Shakespeare

Heute mal mein größtes Werk auf Stein.
Nach dem tagelangen Regen trocknete heute alles mal ein bisserl ab. Und ein großer Stein, an dem ich vorbeikam, trocknete so, dass das, was noch nass war, so aussah wie ein Theatervorhang...

Hm...

Sepl überlegte. Der Stein befand sich auf einem Stück Wald, das ehemals von den Gottorfer Herzögen verwendet wurde. Schloss Gottorf wurde auch lange von der dänischen Krone mitgenutzt und diente als Regierungssitz für diesen Landesteil. Da blieb einerseits nur ein Shakespeare-Zitat. Andererseits musste das etwas abgewandelt werden. Ich will ja auch ein bisserl kreativ sein. Außerdem wollte ich ne Maus malen.
Cartoon: Shakespeare 1
Titel
Shakespeare
Künstler/in
Ansichten
10816
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)

Mehr Infos

Upload
01.10.2017
Veröffentlicht
01.10.2017
Werk-Erstellung
01.10.2017
Typ
Cartoon
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Ähnliches
none  6029  8  2

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen

Was ist die Summe aus 6 und 1?

Werk melden

Bitte addieren Sie 5 und 6.

Kommentare

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

@PeterD: Wenn man bei "Genom" das "e" weglässt, kommt dabei ein "Gnom" heraus. Lustig.

@Miezel: Hast Du den Käse beschnuppert? Das ist immerhin ein Käse, der "STEIN"alt ist...wink.gifsmelling.giftongue.gif

@StefanLausl: blush.gifDanke!blush.gif
gelöscht

gelöscht |         

An Shakespeare hätte ich bei dem Umriss jetzt nicht unbedingt gedacht. An ein Schloss vielleicht schon (das von den "Sea Monkeys" aus den alten Comicbuchanzeigen vielleicht?).
Ein Preis an den Sepl für Kreativität excellent.gif

Miezel |         

faul? eher strengwink.gif na das Bildel wird so schnell keiner mopsen...

deleted_6195 |         

Nö - es war eine reine Modifikation ohne Änderung des Genoms.

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Das klingt äußerst fair. War die Jürgensilie durch Forschung leicht manipuliert und in ihrem Erbgut verändert? Ich frag nur wegen dem Jür-Gen das da drin vorkommt...

deleted_6195 |         

Der Gerechtigkeit halber gab es bei uns früher auch Jürgensilie.

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Peter? Ist das da Deine Silie?

Petrolim crispum? Hört sich knackig an. Und feurig...
gelöscht

gelöscht |         

Was wächst da vor dem Stein? Sieht aus wie glatte Petersilie. Petroselinum crispum. biggrin.gif

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

smile.gif

Leichnam |         

Herrrrrlich! biggrin.gif

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Kommt ein stehlender Zyklopp,
haue ich ihm auf den Kopp
oder pieks im ins Gesicht!
Diesen Stein, den kriegt er nicht!

roar.gifdevil.gif

Leichnam |         

Es sei denn, ein Zyklop kommt mal vorbei. biggrin.gif

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Ja, das war schon faszinierend, die Färbung auf dem Stein. Da musste halt die Fläche genutzt werden - auch wenn ich ein bisserl Sand weggewischt hab, damit ich die Bühnenkante geradeziehen konnte. Man muss nur nach den Strukturen Ausschau halten, die der Wald eh schon bereit hält. Alles andere kommt dann quasi von ganz alleine.

Ich hätte bei dem Wort "stibitzt" auch erstmal googlen müssen. In der Tat wird dieser Stein wohl an seinem Platze bleiben. Der ist fast nen Meter hoch...

Leichnam |         

top.gif
gelöscht

gelöscht |         

Habsch doch benutzt blush.gif

Leichnam |         

A gehhhhh...
Gibt doch den guten alten Duden, auch im Internet. biggrin.gif
gelöscht

gelöscht |         

Mensch, Leichi....Das Leben ist schwer....

Leichnam |         

Einstern, Sie sind doch Lehrerin. biggrin.gif
gelöscht

gelöscht |         

Wird bestimmt nicht so schnell stiebizt. happy.gif

Mist, schreibt man nur mit i, stibizt. Oder mit tz?

Mannometer, das schreibt man so: stibitzt. phew.gif

deleted_6195 |         

Eine Maus — sehr schön! Der Rest auch.
statistix.html?action=img