Seepferdchen

Am 15.02.1989 habe ich erfolgreich meine Seepferdchenprüfung absolviert.

Darum zeige ich hier nun meine drei jeweils 2011 entstandenen Seepferdchen-Cartoons.
Cartoon: Seepferdchen 1
Cartoon: Seepferdchen 2
Cartoon: Seepferdchen 3
Den Tuntenfisch hab ich kurz nach dem Fertigstellen des Cartoons mannigfaltig im Netz gefunden (natürlich ist das Internet und kein Fischernetz gemeint), der andere Cartoon war mir zu "platt" (trotz fehlender Scholle oder Flunder), der dritte Cartoon ist tatsächlich auch als letztes entstanden, was man vielleicht an den Farben sieht. Den hatte ich sogar mal bei irgendeinem Wettbewerb eingereicht - das Thema war "ins Netz gegangen". Verständlicherweise blieb meine Teilnahme in allen Medien (bis heute!) unerwähnt. Jetzt müsst ihr hier damit Vorlieb nehmen...
Cartoon

Seepferdchen

Künstler/in
Ansichten
16190
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
15.02.2017
Veröffentlicht
15.02.2017
Werk-Erstellung
15.02.2017
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Cartoonkiste |         

Bei Möhrchen läuft die Photosynthese ja auch eher unbewusst ab...

SeplundPetra |         

Oh. Nr. 39. Nein... äh... HILFE!!!

SeplundPetra |         

Haha - Du halluzinierst die Fische also nur. Sehr gut!

Nr. 38. Wie gut, dass es keine Temperatur ist.
gelöscht

gelöscht |         

Jedenfalls machten irgendwann Schüler eine Präsentation über das Thema und ich versank immer mehr auf meinem Stuhl.
gelöscht

gelöscht |         

Also, diese Giftfische sind schon gefährlich, man kann Halluzinationen bekommen oder in Ohnmacht fallen. Wusste ich nicht. Die Typen, die den Strand bewachten, stellten den Fuß in richtig heißes Wasser. ich glaube, dann denaturiert das Gift.

deleted_6195 |         

Kommentar Nr. 36

SeplundPetra |         

Wenn es solche Fische gibt, dann heißt das da wohl eher Saint-Maries-de-la-Merde.

SeplundPetra |         

Bei Osmose muss ich immer daran denken, dass der Zauberer von Oz Mose heißt.
Neusehland? Waren da vorher alle blind und es gab sowas wie ne Wundheilung? Äh... Wunderheilung...
Sehsterne - da hab ich schon mal was gezeichnet.

deleted_6195 |         

In "Planet Erde II" kommen Delfine vor, die in überschwemmten Wäldern leben. Und Hasenmäuse. Von widerlichen Giftfischen ist dort nirgendwo die Rede.
gelöscht

gelöscht |         

Ach echt? Weißt du, dass es so doofe Giftfische gibt, die sich im Sand vergraben und einen in den Fuß beißen? stacheln?... Saint-Maries-de la-Mer....

deleted_6195 |         

Naja - für Tiere, die in Salzwasser leben, ist Osmose immer ein Thema, wenn auch meist eher unbewusst.
gelöscht

gelöscht |         

Ich weiß, was hat das mit Seepferdchen zu tun???

deleted_6195 |         

Osmose ist Diffusion durch eine semipermeable Membran.
gelöscht

gelöscht |         

Peter, wir hatten schon lange keine biologische Unterhaltung mehr shocked.gif
Eigentlich hatten wir ja bisher nur eine giggle.gif

deleted_6195 |         

Die gibts nur vor Neusehland.

deleted_6195 |         

'n Abend, Sepl, 'n Abend!

Cartoonkiste |         

Mal doch mal ein Sehpferdchen mit Brille...

SeplundPetra |         

Morgen, Peter, Morgen wink.gif

Echt? Die ersten Seepferdchencartoons? Cool. Ich weiß gar nicht... aber mehr hab ich glaub ich nicht gezeichnet damals. Möhrchen waren mir auf Dauer lieber wink.gif

Hosen sind super. Ich mag Hosen. Hosen haben bei mir einen Schlag. Bei heftigen Bewegungen muss man aber bei zu großen Tellern aufpassen, dass es keinen Schlag ins Gesicht gibt...

deleted_6195 |         

Ernste Themen hier. Wird Zeit, dass SuP noch ein paar weitere Cartoons nachschiebt...

Cartoonkiste |         

Das ist das erste Mal, dass ich einen Seepferdchen-Cartoon sehe smile.gif
statistix?action=img