Was ich ja besonders witzig finde, sind die Papageiennasen bei deinen Figuren.
Ansonsten trifft es eigentlich wirklich das Phänomen SM auf dem Punkt: man hat mal einen Psychologen gefragt, woran s denn liegt, dass immer jüngere Leute sich dafür interessieren. Antwort: dank antiautoritärer und gewaltloser Erziehung hat man den Leuten nie Grenzen aufgezeigt, also holen sie sich diese jetzt damit selbst, z. B. eben durch Unterwerfung bei SM-Spielen.
Kommentare
Karsten |
herve |
Ansonsten trifft es eigentlich wirklich das Phänomen SM auf dem Punkt: man hat mal einen Psychologen gefragt, woran s denn liegt, dass immer jüngere Leute sich dafür interessieren. Antwort: dank antiautoritärer und gewaltloser Erziehung hat man den Leuten nie Grenzen aufgezeigt, also holen sie sich diese jetzt damit selbst, z. B. eben durch Unterwerfung bei SM-Spielen.
Toonster |