schon immer

Cartoon: schon immer 1
Cartoon

schon immer

Künstler/in
Ansichten
3788
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
25.02.2016
Veröffentlicht
25.02.2016
Werk-Erstellung
25.02.2016
Sprache
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Leichnam) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Miezel |         

Ich mußte früher immer an zwei Teichen vorbei, wo die Liebestollen Hüpfer immer über die Staße hopsten und viele davon waren Selbstmörder...bäxe sach ich da nur wie sie da so plattgefahren rumlagen bääääxesmelling.gif

arno |         

Eindeutig ein Wohlfühl-Ort!giggle.gif

Leichnam |         

Froschphobie, Miezel? biggrin.gif Die Qualen sollen schlimm sein!

Miezel |         

Kann ich nachvollziehen

SeplundPetra |         

Yo - ich muss auch mal wieder... Schule und so...

Leichnam |         

Har! happy.gif

Freunde, muss leider in die Schweißerei. Bis dann dann! smile.gif

SeplundPetra |         

Oha... lieber nicht. Meine Schüler sind auch alles solche Unikate, die kann man nicht nachspielen (und deren Reaktionen auf spontane saublöde Wortspielereien auch nicht) happy.gif

Leichnam |         

drool.gif

Sepl: Dein Leben als Lehrer sollte mal irgendwann verfilmt werden. Wird besser als Klub der toten Dichter.
Oder der mit Jack Black als Rockn Roll-Lehrer.

SeplundPetra |         

Ein Ort, der bei einem kleinen Festival in Angeln bei einer angereisten grandiosen Punkband (YetiGirls) mal für einige Lacher gesorgt hat, ist der wunderbare kleine Ort Schnarup-Thumby.

deleted_6195 |         

Es gibt sogar ein Bestimmungsbuch für plattgefahrenes Getier:

Flattened Fauna, Revised: A Field Guide to Common Animals of Roads, Streets, and Highways

Klein-Quenstedt liegt übrigens in Sachsen-Anhalt.

SeplundPetra |         

Ach ja: Die Aufgabe gab es meist zwar auch in Papierform (mit ein paar illustrierten Fröschen an Reifen), aber ich hab sie zuerst meist vorgelesen - so richtig schön intoniert mit Platsch, quietsch und römtömtöm und so. Selten waren geschockte Gesichter zu beobachten, höchstens mal verwunderte und amüsierte. Verwunderung gab es aber manchmal auch schon vorher, weil ich meist mein Reserverad dabei hatte, damit die Schüler einen Anhaltspunkt haben was die Reifengröße der Vehikel anbelangt - zum ausprobieren - zum Inspiration holen...

SeplundPetra |         

biggrin.gif Übrigens grad gesehen und gewundert: 6 Ansichten - 7 Kommentare. Beeindruckend, Herr Leichnam!

Leichnam |         

Sepl: Herrrrlich!

SeplundPetra |         

Ich hab mal so eine Matheaufgabe gemacht, da wurden 4 Frösche von verschiedenen Autos überfahren. Nachher musste man dann ausrechnen, wie oft die einzelnen Frösche jeweils überrollt worden sind (weil es natürlich unterschiedliche Gefährte mit unterschiedlichen Reifengrößen waren). Ging dabei um Kreisumfangsberechnungen. Ich fand's gut und in der Geschichte haben die Frösche immerhin alle überlebt - sie waren bloß etwas durch den Wind drool.gif

darkplanet |         

Klein-Quenstedt klingt ja schon lautmalerisch bei fröschen auf der fahrbahn

Leichnam |         

Klein Quenstedt? Klingt interessant! top.gif
Glück auf Euch!

deleted_6195 |         

Einige Exemplare sind wohl schon dem Straßenverkehr zum Opfer gefallen. Erinnert mich ein wenig an Klein-Quenstedt (bin ich mal durchgefahren).

Leichnam |         

In meiner Fantasie ja. biggrin.gif

darkplanet |         

gibts wirklich?
statistix?action=img