Schneemann

Illustration: Schneemann 1
Illustration

Schneemann

Ich mag sie einfach. :)

Künstler/in
Ansichten
1136
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (1 Like)
Upload
21.10.2020
Veröffentlicht
21.10.2020
Werk-Erstellung
21.10.2020
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Flymon) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Matze_malt |         

Noch hat´s in den Niederungen nicht geschneit - aber: Das Bild ist ein wahres "Umwelt-Menetekel*": Mit immer weniger Schnee in den Wintern müssen deshalb auch die Schneemänner kalorienmangelbedingt schlanker ausfallen ... doubletop.gif

* = "mene mene tekel u-parsin ..."
s. Die BIBEL, Altes Testament - Prophetenbuch Daniel, Kapitel 5, Vers 25 folgende:
Der Babylonierkönig Belschazzar - der den Tempelschatz in Jerusalem geplündert hat - stirbt nach dem Erscheinen dieser "Feuerworte" an der Saalwand seines Königspalastes daraufhin noch in derselben Nacht - da er aus den heiligen jüdischen Tempelgefäßen seinen Orgien-Wein gezecht hat ...

* * * * *
►Dazu Heinrich Heines schaurige Ballade:

BELSATZAR

Die Mitternacht zog näher schon;
In stummer Ruh lag Babylon.

Nur oben, in des Königs Schloß,
Da flackert’s, da lärmt des Königs Troß,

Dort oben, in dem Königssaal,
Belsatzar hielt sein Königsmahl.

Die Knechte saßen in schimmernden Reih’n,
Und leerten die Becher mit funkelndem Wein.

Es klirrten die Becher, es jauchzten die Knecht’;
So klang es dem störrigen Könige recht.

Des Königs Wangen leuchten Glut;
Im Wein erwuchs ihm kecker Muth.

Und blindlings reißt der Muth ihn fort;
Und er lästert die Gottheit mit sündigem Wort.

Und er brüstet sich frech, und lästert wild;
Der Knechtenschaar ihm Beifall brüllt.

Der König rief mit stolzem Blick;
Der Diener eilt und kehrt zurück.

Er trug viel gülden Geräth auf dem Haupt;
Das war aus dem Tempel Jehovas geraubt.

Und der König ergriff mit frevler Hand
Einen heiligen Becher, gefüllt bis am Rand’.

Und er leert ihn hastig bis auf den Grund,
Und rufet laut mit schäumendem Mund:

Jehovah! dir künd’ ich auf ewig Hohn, –
Ich bin der König von Babylon!

Doch kaum das grause Wort verklang,
Dem König ward’s heimlich im Busen bang.

Das gellende Lachen verstummte zumal;
Es wurde leichenstill im Saal.

Und sieh! und sieh! an weißer Wand
Da kam’s hervor wie Menschenhand;

Und schrieb, und schrieb an weißer Wand
Buchstaben von Feuer, und schrieb und schwand.

Der König stieren Blicks da saß,
Mit schlotternden Knien und todtenblaß.

Die Knechtenschaar saß kalt durchgraut,
Und saß gar still, gab keinen Laut.

Die Magier kamen, doch keiner verstand
Zu deuten die Flammenschrift an der Wand.

Belsatzar ward aber in selbiger Nacht
Von seinen Knechten umgebracht. dead.gif

Flymon |         

Das macht er schon. Er stellt sich eh auf einen kurzen Winter oder überhaupt ein. ;)

Miezel |         

Der kommt aber recht früh vorbei, er darf sich ruhig noch Zeit lassen ...
statistix?action=img