Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Schleswig-Holsteinische Wehohrmäuse
schleswig-holsteinische Wehohrmaus, die (Sg., f); Die s-h W. kommt überwiegend im Landesteil Schleswig (Südschleswig) vor. Die größten Vorkommen wurden dabei im südlichen Angeln rund um die Landeshauptstadt a.D. Schleswig gesichtet. Im Forst rund um den ehemaligen herzöglichen Regierungssitz (-> Gottorf) weiß man von zweierlei Gattungen der s-h W. Man unterscheidet die Stein-W. von der Nadelbaumrinden-W. (s. Abb. 1), die sich zwar nicht untereinander fortpflanzen können, sich aber dennoch freundlich gesonnen sind und keinerlei Revierkämpfe untereinander austragen. Die s-h W.e leben in überwiegend glücklichen kleinen Kolonien, sind aber für gewöhnlich sehr Menschenscheu, weshalb sie sich nur dem aufmerksamen und ruhigen Waldspaziergänger zu zeigen wagen.

Abb. 1 (Foto: Herrman Delkow)
Kommentare
deleted_6195 |
gelöscht |
SeplundPetra |
@einstern: Ihr habt eure Oma freigelassen? Das ist aber nobel. Mich würde bloß interessieren, warum ihr sie gefangen gehalten habt.
deleted_6195 |
gelöscht |
gelöscht |
sepl:
SeplundPetra |
deleted_6195 |
SeplundPetra |
Ach herrje,
ich glaub ich seh
aus
wie ne Maus
von PeterD.
deleted_6195 |