Schleswig-Holsteinische Wehohrmäuse

schleswig-holsteinische Wehohrmaus, die (Sg., f); Die s-h W. kommt überwiegend im Landesteil Schleswig (Südschleswig) vor. Die größten Vorkommen wurden dabei im südlichen Angeln rund um die Landeshauptstadt a.D. Schleswig gesichtet. Im Forst rund um den ehemaligen herzöglichen Regierungssitz (-> Gottorf) weiß man von zweierlei Gattungen der s-h W. Man unterscheidet die Stein-W. von der Nadelbaumrinden-W. (s. Abb. 1), die sich zwar nicht untereinander fortpflanzen können, sich aber dennoch freundlich gesonnen sind und keinerlei Revierkämpfe untereinander austragen. Die s-h W.e leben in überwiegend glücklichen kleinen Kolonien, sind aber für gewöhnlich sehr Menschenscheu, weshalb sie sich nur dem aufmerksamen und ruhigen Waldspaziergänger zu zeigen wagen.
Illustration: Schleswig-Holsteinische Wehohrmäuse 1
Abb. 1 (Foto: Herrman Delkow)
Illustration

Schleswig-Holsteinische Wehohrmäuse

Künstler/in
Ansichten
7692
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
16.08.2017
Veröffentlicht
16.08.2017
Werk-Erstellung
16.08.2017
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

Die sehr schwierigen äußeren Bedingungen kommen auch nie vor. Also muss man sie sich auch nicht vorstellen.wink.gif

fine |         

die sehr schwierigen äußeren bedingungen.. ich mag sie mir nicht vorstellen. nicht jetzt. und auch nicht irgendwann.

SeplundPetra |         

Nein. Die können nicht platzen. Sie legen nicht mal an Gewicht zu. Und abnehmen können sie auch nur unter sehr schwierigen äußeren Bedingungen. Traumhaft, gell?

Miezel |         

Genügsame Tierchen, hoffentlich überfressen sie sich nicht, wenn sie hier betrachtet werdenwink.gif

SeplundPetra |         

Monsterfilm?

Die schleswig-holsteinischen Wehohrmäuse ernähren sich fröhlichen Gesichtern.
Ein Anblick genügt
und sie sind vergnügt.
happy.gif

fine |         

wovon die sich wohl ernähren?

Leichnam |         

Fast wie aus einem japanischen Monsterfilm. top.gif

SeplundPetra |         

Nachti, nachti, Herr Lehmann.

deleted_6195 |         

Ich merke schon, wie die Müdigkeit in mir hochsteigt. Bis Morgen.

SeplundPetra |         

Pelzig? Ich? Nicht im geringsten. Aber in der Tat: Richtige Kleidung trage ich selten. Überwürfe hingegen schon. Sie sollen mich vor den kühlen Temperaturen des Nordens schützen. Darunter bin ich aber dann doch ganz gerne meist nackisch. In der Tat.

Besteck zum Essen. Klingt praktisch. Einwegbesteck.
gelöscht

gelöscht |         

Schade, dass ich nicht zeichnen kann. Das gäbe ein schönes Büchlein von PeterD und seiner botano-mausealen Expedition. Mit Happy-end natürlich.

deleted_6195 |         

Keine Ahnung. Vermutlich am ganzen Körper stark behaart - quasi pelzig.
gelöscht

gelöscht |         

Er ist nackisch?

deleted_6195 |         

Ich könnte ihm etwas aus der Zivilisation mitbringen - z. B. Kleidung oder Essbesteck.
gelöscht

gelöscht |         

Gut. Der sepl soll aber auch irgendwas Schönes dabei erleben. Met wäre ja schon was.

deleted_6195 |         

Genau. Ich führe dann einen Reise-Blog und berichte von den Ureinwohnern (nein, Sepl, nicht "Uhreinwohner") und botanischen Schönheiten. Alles unter Einsatz meines Lebens.
gelöscht

gelöscht |         

happy.gif

SeplundPetra |         

Fässeln. Wegen des Mets!

Teacher gone wild.devil.gif
gelöscht

gelöscht |         

Sepl kann man solange fesseln smile.gif
gelöscht

gelöscht |         

Bist du nicht aus der Stadt? Du solltest auf dem Seeweg anreisen. Das gibt dem Ganzen mehr Abenteueroutfit.
statistix?action=img