Schempkes

Illustration: Schempkes 1
DIN A3, Tusche
Illustration

Schempkes

Künstler/in
Ansichten
3752
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
02.03.2010
Veröffentlicht
02.03.2010
Werk-Erstellung
01.01.1988
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (fuenf) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

darkplanet |         

phantastisches werk ....

fuenf |         

Ist ja eigentlich ein Selbstportrait und hänge ziemlich unbequem zwischen den Sessellehnen um an die Tasten zu gelangen.
Trotz über 180 wirkt der Kerl auf dem Bild tatsächlich ziemlich gnomenhaft.
Könnte sich vielleicht mal für'n Foto zur honigäugigen Zwergin stellen ...

Mit der krummen Schraffur muß ich mal ausprobieren, das eignet sich bestimmt noch besser zur Modellierung, bremst aber natürlich auch aus.

Für Kenner: Die Tastatur gehört zu einem der ersten Tragbaren-PCs: ein Nixdorf-Uboot mit 5 1/4 Zolllaufwerk und die Tastatur ließ sich vor den Monitor (Grün-schwartz only) klemmen. Ob das Ding dann wasserdicht war, kann ich nicht mehr eruieren.

Feyr |         

Es ist wahrlich interessant, dass du dieses Porträt schräg auf das Papier gezeichnet hast. Das kurz vorweg, finde ich witzig. :)
Mir gefällt ebenfalls die angeschnittenen Bereiche, wie besonders bei seinem Hut. Das erhöht definitiv die Spannung, weil man selbst das Bild im Kopf ergänzen muss. Dir ist die Bildkomposition definitiv gelungen! Und da Tusche nicht mehr verschwinden kann, sobald sie einmal auf dem Papier ist, ist die Herangehensweise mit vielen feinen Strichen ein guter Ansatz, aber ich würde das noch weitertreiben. Besonders für Gesichter ist es empehlenswert die Schatten und Falten mit den Wölbungen zu beugen. Das erhöht die Plastizität (und das gilt allgemein ;)).
Mir gefällt auch trotz anatomischer Fehler - und ich gehe davon aus, dass Du sie auch schon alle selbst weißt, aber Übung macht nunmal erst den Meister ;) - die Lebendigkeit der Zeichnungen!
statistix?action=img