Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Rübe und Kraut Entwurf
Eine bebilderte satirische Ballade ... ENTWURF !

uff...
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
antonreiser |
earlofwindeneaw |
Miezel |
Mit Admins meine ich unsere Seiten und Vereinschefs wie Rob und ich glaub Fine macht das auch (allerdings war da ein Wechsel, so dass ich gerade nicht 100% sicher bin, wer den Hut auf hat, aber das müßte raus zu bekommen sein)wegen des Herrn Busch meine ich. Aber wie gesagt, der guck bei deiner Geschichte schon so deutlich ums Eck, das erinnert schon von sich aus an ihn...
So, ich wünsch dir auf alle Fälle ein wundervolles neues Jahr
LG die Miezel
earlofwindeneaw |
Wer sind die Admins??
(Da Du Dich zur Freundschaft nicht geäussert hast, weiss ich nicht, ob es Dir recht ist und werde davon Abstand nehmen. Einen guten Rutsch wünscht Dir der earl!
earlofwindeneaw |
Und Happy New Year!!! lg vom earl.
Miezel |
SeplundPetra |
Ja, die Handschrift des alten Herrn Busch war schon eine eigene Sache. Ich konnte im ortsansässigen Landesmuseum des nördlichsten deutschen Bundeslandes - quasi unmittelbar vor meiner Haustur - schon einmal Zeuge von Original-Buschwerken werden - inklusive der originalen Zeichnungen von Max und Moritz. Ein Fest für meine Augen!
Hier ist vielleicht besonders schwierig aufgrund der Scan- oder Uploadqualität - all diese Schatten und Grauschleier drumherum. Kenne ich von meinen Sachen auch und es dauert bei mir ewig, bis ich das bei meinen (neueren Zeichnungen) ausgemerzt habe.
Karotten und Gedicht - das passt gleich in zwei von meine Sammlungen.
earlofwindeneaw |
Zur Politik ist aber auch zu sagen: Mein Papi hat immer gesagt, wenn Du Dich nicht um Politik kümmerst, dann kümmerte sich die um Dich und, obwohl ich mich leider nie um Politik gekümmert habe und nur zwangsweise damit konfrontiert wurde, ist das bei mir hängengeblieben, und ich denke, wenn man schon sonst keine Möglichkeit hat, sollte man als Künstler wenigstens sich grade in unserer Zeit entsprechend informieren und artikulieren. Denn wir leben in der traurigsten und verlogensten aller Zeiten, in denen immer das Wohl der Kinder vorgeschoben wird, um die eigenen Interessen in Anwendung zu bringen und der Planet dabei immer mehr das Zeitliche segnet.
Nur damit Du verstehst, warum ich provoziere.
Vielen Dank für die Möhrenkritik! Werde bei Gelegenheit die Geschichte in Farbe, mit Buntstift fertig machen und austauschen und mir auch etwas mehr Mühe mit der Schrift geben!
Noch eine Frage: Die Geschichte ist in Anlehnung an eine Rübengeschichte von W.Busch entstanden und ich möchte Dich fragen, ob es Sinn macht das Original als Ergänzung hochzuladen?
Dessen Handschrift dürfte allerdings für heutige Sterbliche kaum mehr zu lesen sein.
lg vom earl. Werde Dich zu meinen Freunden zufügen! danke !
Miezel |
zu deiner Geschichte: also ich find sie nicht schlecht, vielleicht ein wenig morbid, aber nicht schlecht. Am Reims olltest du vielleicht noch ein bissel feilen und die Mädchenbilder ein bissel ähnlicher machen, so siehts ein bissel aus, als wären es viele verschiedene Maiden. Vielleicht wenn du sie anbuntest und halt jedes Mal das selbe Kleidel wählst. Mach auf alle Fälle WEITER
übrigens hast du eine sehr schöne ausgewogene, wenn auch nicht leicht lesbare Schrift
earlofwindeneaw |
Bin für jede harte Kritik offen, sonst kann ich ja nichts besser machen.
Also: Hast recht, auf jeden Fall zu viel "laut". Danke, dass Du Dich durch meine "Sauklaue" durchgearbeitet hast!
Leider kann man es auch durch die Kleinheit nicht gut lesen.
Wollte halt auch mal ein Rollbild machen und habe antonreiser eben angefragt, wie ich es besser "hochkriege" und auch löschen kann, um einen neuen Versuch zu starten.
Die Geschichte ist mir halt plötzlich eingefallen und einfach aufs Papier geworfen worden. Vielleicht kannst Du mir ja mitteilen, ob es sich lohnt sie auszuarbeiten? danke, Frohe Weihnachten und lg vom earl!
Miezel |