Reformationsereignis Nr. 1

Vollständiger Titel des Gedichtes:

Wie das von Martin Luther inszenierte Reformationsereignis Nummer Eins im Oktober des Jahres 1517 in Wittenberg aus Sicht der Katholischen Kirche im Idealfall durch einen einzigen kurzen Kommentar stante pede hätte ad acta gelegt werden können, um sich wieder dem Tagesgeschäft zuzuwenden als wäre nie etwas geschehen…

Ursprünglich war es nur ein kleines Gedicht. Dann ist es zum Bildgedicht mutiert und als ich es dann ein weiteres Mal las, vollzog sich noch eine Metamorphose hin zu einem Liedchen, das ich auch sogleich am Klavier einspielte.

Das Bildgedicht ist auch kürzlich in gedruckter Variante erschienen - in einer Anthologie vollgepackt mit Gedichten zum Thema "Religion im Gedicht" (Anton G. Leitner-Verlag). Da sind auch noch zwei andere Gedichtlein von mir drin (ein weiteres Bildgedicht und ein langes ohne Bilder, das ich sogar im Literaturhaus in München vortragen durfte. Jucheeeeeee).
Comic: Reformationsereignis Nr. 1 1
Hier gibt es die vorgetragene Variante zu sehen und zu hören: https://youtu.be/hawjJKoSZT4

Stimme. Ja. Recht leise. Sorry. Muss ja zeitgleich Klavier spielen und singen und so. Und Stimme ist auch noch nicht wieder komplett wieder hergestellt. Naja... mit den Bildern zusammen wird das hoffentlich alles einigermaßen verständlich sein.

In gezeichneter Version gibt es auch noch "alternative Gedichtenden..."
Comic

Reformationsereignis Nr. 1

Künstler/in
Ansichten
21822
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
01.11.2017
Veröffentlicht
01.11.2017
Werk-Erstellung
01.11.2017
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

blush.gifhappy.gif

Matze_malt |         

Klasse: Die Schlosskirche und deren Portal zu Wittenberg ...!excellent.gif excellent.gif

SeplundPetra |         

Danke! Ich hab mich an den Vorlagen probiert und die Schlosskirche ein wenig abzumalen und auch die Thesentür (die ja eigentlich nicht die Tür ist, an die Luther damals seine Thesen schlug, weil die im 19. Jahrhundert (oder so) verbrannt ist - die Originaltür). Ist halt mal etwas "seriöser" - dieses Werklein biggrin.gif
gelöscht

gelöscht |         

Die Kirche im ersten Panel ist grandios geworden und ein eindrucksvoller (und Sepl-untypischer) Establishing Shot für dieses Bildgedicht!

SeplundPetra |         

@einstern: Leonard Cohen kenne ich - gibt es grad Alben bei einer namhaften Elektronikkette im Angebot. Nobelpreisträger lese ich aber nicht wink.gif

@HSB: Kirche und steif passt oft. Ich war zum Reformationstag aber um 20.17 Uhr im Jugendgottesdienst. Da kam der Name Luther nur 1x vor. Ansonsten hingen überall StarWars-Flugzeuge von der Decke, Yoda war da, der Imperator ließ die Kollekte zu Beginn durch seine weißen Roboterschergen einsammeln um seinen neuen Todesstern finanzieren zu können und Luke Skywalker kam dahinter, nagelte die Schaltpläne an eine Yedi-Ausbildungstempel-Tür und zog gegen einen sächsisch sprechenden Darth Vader und den Imperator ins Feld.
Zwischendurch hat ne Band Musik gemacht und englischsprachige Lobpreissongs gesungen (überwiegend). E-Gitarre, Schlagzeug, Bass...

Alles mal etwas anders. Gut? Muss jeder für sich selbst entscheiden. War aber mal nicht steif - und alles halt von Jugendlichen gemacht.

HSBCartoon |         

Für jeden Ort das passende Liedchen - im Auto ganz nach Belieben, in der Kirche wird es ja doch sehr steif vorgegeben. Bei mir läuft Radio, da spare ich mir das selbst singen wink.gif Aber zum Fußmitwippen reicht es.

Bild finde ich sehr gelungen. Und wieder mal ein tolles Wortspiel!
gelöscht

gelöscht |         

Bei mir gabs heute im Auto Bob Dylan und Leonard Cohan, wahrscheinlich zu lang her für sepl.

SeplundPetra |         

Höllenfeuer mit Solarenergie? Klingt brauchbar. Aber wenn die Atomkraftwerke nach und nach vom Netz genommen werden, stünden die doch auch dafür zur Verfügung, oder?

Singen macht Spaß. Stimme ist aber manchmal gemein zu mir. Immernoch. Trotz 10 Monaten Logopädie. Gemein. Geduld erfordert. Hmpf.
gelöscht

gelöscht |         

Die Kirche ist super. Ich überlege gerade, ob man das Höllenfeuer auch mit Solarenergie betreiben könnte, also wegen Umwelt und so holy.gif

THK |         

Ich darf nur zur Selbstverteidigung singen!!! Wenn alle anderen Waffen versagt haben ........ lol.gif


Aber du kannst das!!!

SeplundPetra |         

Möhritatensänger! tongue.gif

sing.gifSabienchen war ein Frauenzimmöhr dabei so tugendhaft
sie diente treu und redlich immöhr bei ihrer Dienstherrschaft.
Da kam aus Treuebrietzen ein junger Möhrnn daher,
der wollte gern Sabienchen besitzen und war ein Schuhmöhrcher... sing.gif

THK |         

Sepl könnte auch als Moritatensänger sich etablieren biggrin.gif

SeplundPetra |         

Fast. Aber der ist schon klassewink.gif

deleted_6195 |         

Nicola Bardola?

SeplundPetra |         

Danke euch!

Ablassbriefe gibt es doch noch, soweit ich weiß - nur lange nicht mehr so gehypet wie damals...

Meine obige Version spricht ja davon, wie im Idealfall sofort dieses Thesenanschlagsszenario abgebügelt worden wäre - aus katholischer Sicht wink.gif

Über den Münchenabend gibt es auch einen genauen Bericht, in dem ich - mit Klarnamen (uiuiuiuiui) auch erwähnt werde. Dazu muss man sich aber durchlesen. Und es ist auch ein unbebildertes Gedicht von mir gewesen.
https://www.dasgedichtblog.de/gala-fuer-die-lyrik-gut-50-poeten-lasen-im-literaturhaus-bei-der-praesentation-von-das-gedicht-25/2017/10/31/

deleted_6195 |         

Jetzt kommt bestimmt: „Du scheinst Dich da ja auszukennen.“

deleted_6195 |         

Das Fegefeuer wird zum Glück mit natürlicher Höllenwärme beheizt (infernalische Wärmepumpe). Das hält die Energiekosten im Rahmen.

Sgtrox |         

Hehehe... ausser Thesen nix gewesen... ist gut!excellent.gif
@ PeterD Da kann man drüber reden. Ich fände es auch gut wenn Wärme und Heizkosten fürs Fegefeuer gesondert aufgeführt und im Vorfeld zu entrichten sind. Wobei eine Schätzung des zukünftigen Jahresverbrauchs durch bessere Buchführung bei der Beichte realisiert werden könnte. Umso schwerer die Sünde desto höher der voraussichtliche Jahresverbrauch.

deleted_6195 |         

Vielleicht sollte man den Handel mit Ablassbriefen endlich mal reformieren. Heutzutage bieten sich da E-Mails an. Hat jemand Interesse (5 Jahre kürzer ins Fegefeuer für 25,- Euro)?

Miezel |         

Glückwunsch, dann war deine Reise ja doch erfolgreichlove.gif
statistix?action=img