Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog)

So, ich hatte ja angekündigt, dass ich's hochlade sobald die erste Runde des Wettbewerbs vorbei ist - und da ich nicht in den Recall gekommen bin darf ich das hier jetzt auch ganz legal präsentieren *hehe*
Ein bisschen schade ist es schon, dass ich es mal wieder nicht in eine nächste Wettbewerbsrunde geschafft habe - ich hab mich soooo reingehängt - aber gut, was soll's ... der nächste Wettbewerb kommt bestimmt :) (ich muss eben noch viiiiel besser werden ... )

Das hier ist im übrigen nur der Prolog zu meinem Projekt, wenn's mal fertig sein sollte irgendwann, würde ich es auf 60 Seiten schätzen (also momentan, mal sehen wie sich das so entwickelt ;) )

Würde mich wie immer über Feedback, Verbesserungsvorschläge, konstruktive Kritik und dergleich sehr freuen, denn ich weiß: bei euch kann man schließlich noch was lernen :) (nicht nur beim Comiczeichnen sondern auch für's Leben wie ich meine ;) )
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 1
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 2
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 3
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 4
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 5
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 6
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 7
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 8
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 9
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 10
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 11
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 12
Comic: Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog) 13
Comic

Red Ace - Der Meisterdieb (Prolog)

Prolog eines längeren Comic-Projektes (Beitrag für den Comicstars Wettbewerb 2009)

Künstler/in
Ansichten
16649
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (16 Likes)
Upload
07.05.2009
Veröffentlicht
07.05.2009
Werk-Erstellung
05.03.2009
Sprache
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (kfcomics) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

GazingRhino |         

I can’t read but coloring making me stunned. A stunning comic.top.gif

deleted_180 |         

Ich mach's kurz: sehr schöne professionelle Ausarbeitung, dagegen aber viel zu wenig Text und demzufolge kaum Hintergrundinfo und die schon erwähnte 08/15-Handlung + zu viele Klischees. Comics sind aber auch die zeichnerische Königsdisziplin, das wird schon. smile.gif

deleted_690 |         

Ah lass mich das mit der Action praezifizieren, sonst steh ich noch wie ein Idiot da: Das mit der Dynamikkritik ist klar. Warum ich nur so ueber die Panels geflogen bin liegt glaub ich an den vielen einzelnen kurzen Saetzen pro Panel und den wenigen Details dort, wo man eigentlich etwas langsam lesen sollte, wie am Anfang in der ruhigen Museumsszene.
Eine gute Regel ist evtl: Ruhige Handlung -> viele Details, schnelle Action -> wenige Details
Glaub das steht auch so bei McCloud drin.

kfcomics |         

also erst mal: viiiielen lieben dank für die ganzen ehrlichen und teilweise sehr ausführlichen kommentare! wenn mich etwas weiterbringt dann sowas ;)

hm wo fang ich da bloß an?
am besten bei der story: klar, ihr habt recht - ist eine 0-8-15 story :) aber leider hab ich irgendwie ein faible dafür ... :D
mir ist - nachdem ich mir den comic dann nach der entscheidungsverkündung noch mal genau angeschaut hab - auch eigentlich sofort aufgefallen, was ich zukünftig auf jeden fall besser machen kann (wenn man jetzt mal die story außen vor lässt ;) )
das fängt eigentlich schon bei der dynamik an - wenn man so rumzeichnet fällt einem das nicht so auf, aber im endeffekt fehlt die dynamik in den zeichnungen absolut - alles wirkt ein bisschen steif und statisch ... es fehlt der "wow" effekt. und ich frage mich immer wieso einem das erst dann auffällt wenn's schon zu spät ist *g* tja ... kann man nix machen ...
auch die colo ist hier und da geschlampt - das geb ich zu - wobei ich zum ersten mal so viele seiten mit cell-shading-technik und nicht wie ich es sonst mache mit soften schatten coloriert habe ... da habe ich während des arbeitsprozesses noch ziemlich an der technik gefeilt, deshalb sieht es auch streckenweise ein bisschen unterschiedlich aus ...
outlines find ich persönlich eigentlich ok - hier auch wieder schlamp-fehler en masse - aber das kommt davon wenn man ganz schnell was ganz tolles machen will ... da kann ja dann nix gescheites bei rauskommen :D
ich muss unbedingt an meiner geduld diesbezüglich arbeiten und natürlich auch an der sauberkeit (vielleicht sollte ich mal wieder mit tusche outlinen ... aber mein nächstes projekt will ich auch gern mit aquarell colorieren, mal sehen ob ich das hinkriege ...)
und das große manko: perspektive und lichtquellenbestimmung ... *räusper* eigentlich hab ich das in der schule bis zum erbrechen gelernt und geübt, und eigentlich kann ich es auch, aber ich war dafür schlicht und einfach zu faul - und diese macke zieht sich durch den gesamten comic und ich bereue es zutiefst ... es steckt zwar wirklich viel arbeit in dem comic, aber wohl doch nicht so viel wie ich wirklich hätte reinstecken können und sollen ...

und keine angst, ich werte eure kritik weder als arroganz noch als sonst was :)
wenn ihr mir gegenüber unehrlich wärt dann würde mir das nicht im geringsten nützen ... und wie ihr lesen könnt: ich kann mich dann doch relativ gut selbst einschätzen - also zumindest dann hinetrher :D (daran sollteich auch noch arbeiten *g*)
der nächste comic wird auf jeden fall besser, ich werd weiter hart an mir arbeiten und dann schaff ich das irgendwann auch :)

also danke nochmals für eure ratschläge und die kritik!

jah |         

die zeichnungen sind schon sehr überzeugend, vor allem find ichs beneidenswert, wie du bei den figuren deinen stil durchziehst!
der größere wermutstropfen ist in meinen augen der plot. ein meisterdieb, tollpatschige museumswächter, betäubungsgaskapsel, wertvolles maya-artefakt... das grundschema ist aus zig filmen bekannt und imho ziemlich abgegrast. schon beim titelbild habe ich geahnt, was mich erwartet. die "überraschungen" sind tatsächlich keine, spätestens bei "deine chancen hier rauszukommen sind gleich null" ist es so sicher, wie das amen in der kirche, dass er es schafft. ok, es ist "nur"ein prolog und was die weitere story zu bieten hätte, ist spekulativ (wobei ich kellers vermutung teile, dass es auf eine liebesgeschichte hinausläuft).
fazit: feile an deiner erzähltechnik und der mehrwert deiner comics wird immens sein!
(ich hege hoffnung, dass du mir diesen kommentar nicht als arroganz auslegst, weil du ja kritisches feedback gewünscht hast. bin mir sehr wohl im klaren, dass ich beim comiczeichnen nicht in deiner liga spiele)

mil |         

Also erstmal Respekt für die ganze Arbeit die da drin steckt und das Durchhalten :)
Die Kolorierung ist größtenteils sehr gut gelungen, ab und zu etwas gepatzt (weiße Punkte an den Outlines) und für meinen Geschmack zu viel Leuchteffekte. Außerdem, ist aber auch nur persönliche Präferenz, gefällt es mir nicht so sehr, wenn die Charaktere per Hand gezeichnet wurden und organisch wirken, und die Hintergründe sterile Computerkühle ausstrahlen (zb Säulen und Fliesen im Museum).

Ich hab mir vom Comicstars-Wettbewerb nur einige Beiträge angesehen, aber allein schon unter den wenigen waren schon 2 oder 3 richtig professionell wirkende Arbeiten. Bei Deinem Beitrag sind leider noch einige Unsicherheiten zu sehen in der Strichführung (zB sehr gut zu erkennen am Bein des Typen im letzten Panel), bei vielen Hintergründen leicht schlampige Striche (wieder im letzten Panel sehr schön erkennbar: einige Linien von Fensterrahmen und Wand im Hintergrund gehen weiter als sie sollten oder enden zu früh oder sind doppelt gezogen) und Schwächen in der Perspektive (zB wieder letzte Seite, die Fensterläden und Rahmen, die mittlere der drei "Säulen" und wirklich total falsch und verzerrt bei dem Bild (auf Seite 6 glaub ich), das den Dieb in Untersicht zeigt mit der Statue in der einen und dem Walkie-Talkie in der anderen Hand).
Dazu kommen noch einige schwache Kompositionen und Haltungen, zB wieder das ganze letzte Panel: das "Wuuusch" müsste eigentlich für eine viel stärkere, dynamischere Aktion stehen. So wie der Typ da hängt, kommt einfach kein kraftvolles Schwingen rüber, nichtmal das Seil ist angespannt... Sowas kommt einige Male vor, beim ersten Auftauchen der Museumswächter, da fällt das besonders stark auf, da die ersten vier Panels von Perspektive und Bildaufbau richtig gut sind (Outlines schwächeln etwas) und dann kommt das wesentlich schwächere Panel mit den beiden Kerlen, Schattenspiele auf einer Museumsbühne, perspektivisch verzogen, kraft- und spannungslos.
Dann sind da noch einige kleinere Punkte und das, was Keller schon gesagt hat.

Nicht falsch verstehen, da sind schon viele gute Ansätze, besonders die ersten 4 Panels, aber Du hast noch einen weiten Weg vor Dir, um richtig gut zu werden. Besonders bei der Strichführung und Bildkomposition solltest Du noch ordentlich arbeiten und Perspektive. Aber das kommt sicher noch, wenn Du mehr darauf achtest und so weitermachst :)

deleted_690 |         

Wow, endgute Arbeit. Tolle Zeichnungen, und was für eine Coloarbeit.

Warum du es nicht in den Recall geschafft hast? Ein paar Ideen hätte ich schon (falls das die Soft-Umgangsform nicht erlaubt, aber hier bitte nicht weiterlesen), natürlich nur aus meiner Sicht: Ich verstehe viele Reaktionen der Figuren nicht, wirken mir übertrieben, fast wie in diesen lustigen Shojo-Mangas. ZB dieses überabrupte Bremsen von dem einen Wärter.
Zweitens hat mich von den episch eingeleiteten Wendepunkten kein einziger überrascht. Vor allem nicht die Polizistin, bei der schon von Anfang an klar ist dass sie mit diesem supersexy androgynen Verbrecher zusammenkommt am Ende.
Und sind diese dunkle Menschenmenge Journalisten? Wo kommen die her?
Ah eine Sache noch: Die Action ist rasend schnell, sogar am Anfang wo eigentlich Ruhe herrscht. Man (ich) fliegt nur so über die Panels. Keine Ahnung warum.

Bommel |         

... einfach suuuper ! top.gif
Vielleicht hätte man sich ein Panel beim Finden der Wächter sparen können. Nur so mein empfinden. holy.gif

gloiman |         

jau, saugute arbeit, doch mangelts für die jurys eventuell ein wenig an innovation.

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

sieht echt schön aus. gute arbeit

Volkertoons |         

Cooler Typi, der Meisterdieb! Saubere Arbeit wink.gif

SanKamo |         

Ha, das ist echt cool! gefällt mir super gut : D von den Farben, den Zeichnungen, der Story, nix auszusetzen :] mir gefällt das sehr wie du colorierst (auch mit den Lichteffekten und so)

Ich finde nur seinen Anzug im letzten Bild ein bisschen merkwürdig, weil es nur ein Stück ist.
statistix?action=img