RATTENSKIZZE

... Hab sie erstmal Space-Rat genannt. Weil Ratten gibts überall und im All werden sie bestimmt durch die Schwerelosigkeit Kugelrund. HmHmm ...Müsste also ne SciFi-Serie mit dem Vieh werden. Was meint ihr?
Concept Art / Character Design: RATTENSKIZZE 1
mehr auf www.tikwacomics.de
Concept Art / Character Design

RATTENSKIZZE

Eine schnelle Skizze, die ich so nebenbei mal vor mich hingekrakelt habe. Was meint ihr? Taugt die Figur für ne eigene Serie?...

Künstler/in
Ansichten
4472
Sammlungen
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
18.11.2008
Veröffentlicht
18.11.2008
Werk-Erstellung
18.11.2008
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (TIKWA) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Volkertoons |         

Hab mir den Kollev dann auch mal auf deiner Seite angeguckt, nachdem Ron mir verklickert hat, dass der schon seit Ewigkeiten in Comics rumwuselt. Der optische Unterschied beträgt Lichtjahre. Da dieser Comic jedoch trotz intensiven Konsums seit frühester Jugend irgendwie an mir vorbeigegangen ist, fehlt mir natürlich der Nostalgiekick.

boy |         

Das gibt einem doch Mut, hihi. Wie Tikwa beweist kann aus einer obersimplen Krakelei eine erfolgreiche Serie werden. Aber die Figur alleine ist mir noch zu einsam, vielleicht als Tip: Da fehlen noch ein paar Side-Kicks, vielleicht ein Captain oder ein Vulkanier? :-)

Albi |         

ohhhh maaaann the original art of 1982. da leck mich doch einer!!!
ich kriege gerade den totalen nostalgie-flash!!!!!

Volkertoons |         

Ob die Spacerat serientauglich ist, kann man aufgrund der recht einfachen Zeichnung nicht wirklich sagen. Ich persönlich finde zur Beurteilung von Figuren Studienreihen mit verschiedenen Posen und Mimiken sehr gut und brauchbar. Letztendlich entscheidet aber die Story und das Wesen, das hinter der gezeichneten Figur steckt, über die Tauglichkeit. Mit ner Bombenstory kann auch ein Strichmännchen einen super Charakter abgeben. Lewis Trondheim hat das für mich z. B. hervorragend bewiesen, auch Walter Moers' z. T. total krakelige, unfertig aussehnende Figuren, die auch gerade deswegen rocken.

Ein bisschen erinnert mich dieses Büschel mit Augen an die Rußgeister aus den Miyazakifilmen. Aber dem kann man sicher durch entsprechende Farbigkeit entgegenwirken.

TIKWA |         

... Ist das echte Geburtsblatt von 1982 ... ;)

Ron |         

Ja, die taugt!
Ich sage ihr eine blendende Zukunft voraus. Sie wird in Magazinen abgedruckt werden und auch in Alben verkauft werden. Vor allem Computerfans werden sie zu schätzen wissen. Und dann zieht sie auch bei toonsUP ein ;)
PS: Zeichentechnisch ist die Skizze zu einfach. Da fehlt noch deutlich mehr Pepp!
statistix?action=img