Prolog

Die Einleitung zu meiner Sci-Fi Geschichte.
Ich hoffe, es ist mir einigermaßen gelungen ;)
japanische Leserichtung
Comic: Prolog 1
Comic: Prolog 2
Comic: Prolog 3
Comic: Prolog 4
Comic: Prolog 5
Comic: Prolog 6
Comic: Prolog 7
Comic: Prolog 8
Comic

Prolog

Prolog

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
4072
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
01.04.2016
Veröffentlicht
01.04.2016
Werk-Erstellung
01.04.2016
Sprache
Szenerie
Thema / Bezug
Stil

Kontakt zu Künstler/innen (TiKay) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Kopanitsak |         

Also erstmal: Top! Story gefällt mir erzähltechnisch sehr gut! Kein langes Rumerklären, sofort Einstieg in die Action, danach dann die ruhige eigentliche Anfangszene. Finde ich persönlich super.

Wegen der Leserichtung war ich teils irritiert. Zwischendurch wusste ich nicht, ob ich jetzt europäisch oder japanisch lesen musste... irritated.gif

Die Charaktere finde ich an sich auch gut: Unterschiedliche Klamotten, daher auch unterschiedliche Charaktere. Vor allem den Kommentar "kannst du das Buch nicht mal weglegen?" unterstützt den Bücherwurm, obwohl man von dem nur kurz was sieht.
Einzig an den Emotionen hätte ich etwas zu bemängeln. Sie wirken etwas zu... steif. Als hättest du Angst zu übertreiben. Egal, ob du Manga, klassischen Comic, oder American Comic malst: Die Emotionen sollten den Betrachter fesseln und... Hehe... Die Spiegelneuronen des Gegenüber Gefühle für den Charakter den sie sehen empfinden lassen! biggrin.gif
Hier sind zwei Tutorials von DeviantArt die ich in dem Zusammenhang sehr gut finde:
http://tracyjb.deviantart.com/art/Lackadaisy-Expressions-193978013
http://majnouna.deviantart.com/art/Emotions-and-Facial-Expression-47118559
Ich habe mir die Gesichtsausrücke beigebracht indem ich meine eigenen abgezeichnet habe am Spiegel. Gern auch übertreiben, dann kommen die besten raus. Je besser du am Ende übertreiben kannst, umso gefühlvoller werden sanfte, leichte Gesichtsausdrücke. love.gif

Bei den Hintergründen kann ich mich Leichnam teils anschließen. Allerdings finde ich, dass man sieht, dass du dir Mühe gegeben hast. Dir geht es nur wahrscheinlich wie mir damals, als ich angefangen habe mich mit Hintergrunden zu beschäftigen: Was soll ich denn da hinmalen?
Was mir beim Malen von Hintergründen immer hilft ist: Welche Charaktere sind darrauf vertreten? Klingt erstmal seltsam, aber Erklärung folgt:
Denk mal an dich selbst. Ich habe ein eigenes Zimmer. Das Zimmer richte ich bestimmt ganz anders ein, wie du, weil ich andere Interessen habe. Mein Bett steht auch nicht in einer Ecke sondern am Fenster. Mein Bettbezug ist auch nicht rot, sondern blau mit Enten drauf, weil ich Enten liebe. Dazu Mangas, Malsachen, Stifte und generell etwas Chaos: Rumliegende Klamotten oder aufgeschlagene Bücher...
Worrauf ich hinauswill: Charaktere, die sich in oder vor einem Hintergrund befinden, beeinflussen ihre Umgebung. In der Grillszene in deinem Comic zum Beispiel wirkt meiner Ansicht nach alles sehr steril, weil der Hintergrund nicht die Charaktere im Bild wiedergibt, höchstens das Buch der Leseratte. Aber vielleicht ist jemand mit dem Fahrrad gekommen? Wachsen auch Blumen auf der Wiese? Ist der Grillplatz schon öfters benutzt worden? Haben sie gerade noch Fußball gepielt, während der eine die Würstchen brutzelt, oder gar Basketball? Wie haben sie die Utensilien, die sie zum Essen brauchen transportiert? Mit Rucksäcken vielleicht? Oder mit einem Tablet? Vielleicht mag einer Barbequesoße zu seinem Essen, Mayonaise oder Ketchup. Vielleicht ist die Leseratte auch ein Vegetarier und hat einen riesigen selbst gemachten Salat vor sich stehen. Servietten, Gabel, Messer fehlen vielleicht zumindest für diejenigen auf dem Tisch, die mit Besteck essen wollen - am Besten auch unterschiedliches Besteck, weil sie alle wohlmöglich von einem anderen Haushalt kommen.
Vielleicht ein bisschen viel zu lesen, aber das wären die Gedanken, die ich mir beim erstellen des Hintergrundes machen würde. Der positive Nebeneffekt dabei ist: Du erzählst unbewusst den Menschen mehr über deine Charaktere. top.gif
Hier zwei Tutorials von DeviantArt, die mir in der Hinsicht auch geholfen haben:
http://fox-orian.deviantart.com/art/Perspective-Composition-Pt-1-118068853
http://fox-orian.deviantart.com/art/Perspective-Composition-Pt-2-125042592

Ansonsten: Top! doubletop.gif
Ich hoffe, ich hab dir jetzt nicht allzu viel erzählt und dass dir meine persönliche Erfahrung etwas weiterhilft. love.gif
Viel Spaß noch beim Zeichnen! excellent.gif

Leichnam |         

Finde es eben generell beachtlich, wenn ne eigene page gepflegt wird.

TiKay |         

Das war beabsichtigt XD
Kann man sagen, allerdings heißen die in meiner Story NILF.
smile.gif

Miezel |         

Fängt ja ganz schön gruselig an...is der Schwanzlurch ein Alien?

TiKay |         

Danke sehr. Ist aber auch nichts anderes als hier... :)

Leichnam |         

War jetzt mal auf Deiner anderen Seite und muss sagen: Respekt!
(Tikay productions de)

Leichnam |         

Ich hab auch den Eindruck (kann mich täuschen), dass Du extrem an Figuren gearbeitet hast, zeichnerisch. Allerdings hapert es ein wenig bei Gegenständen. Häuser zum Beispiel sehen sehr klinisch aus. Der Comic würde sofort mehr Substanz bekommen, wenn da mehr Sorgfalt bei der Ausarbeitung geschieht. Auch ist die Grillfläche samt dem, was drauf liegt, so dargestellt, dass es der Qualität eines Mangas nicht gerecht wird. Aber ich zanke hier herum, Mensch ... Ich denke eher, Du stehst noch ganz am Anfang bei der Hobby-Zeichnerei. (Kann auch hier falsch liegen, ist nur der Eindruck.)
Figuren und alles drum herum muss ne Einheit werden. Man muss merken, mit welcher Hingabe und Liebe gearbeitet wurde. Hier zum Beispiel erscheint mir das mit Zaun und Häusern eher so, als wäre es lästiges Beiwerk gewesen. Du versuchst oft, Hintergründe mit Programmsachen zu gestalten. Das kann man sicher machen, aber viele werden da bestimmt Kritik üben.
Versuche, an Grenzen zu gehen, schöpfe das Potential aus! Manga ist sicherlich der schwierigste Bereich überhaupt - ich selbst würde mich da ums Verrecken nicht rantrauen.

TiKay |         

Ach so, okay. Dann habe ich das misverstanden...

Leichnam |         

Ich glaube eher, Du weißt nicht, was ich mit den Hintergründen meine ... wink.gif
Vielleicht ist das alles auch nur Geschmackssache, aber es gibt Comics, die könnte man auch als Hörspiel bringen, weil es optisch nicht genug Augenreizer gibt. Wenn man sich die japanischen Mangas mal ansieht (gebe zu, nur wenige gesehen zu haben - aber die, die ich sah, waren Knaller!), sieht man eine unwahrscheinliche Fülle an Feinheiten und Details, auch Dinge, die unabhängig von der Handlung im Hintergrund ablaufen. Natürlich, die Erstellung eines echten Augenreizers dauert dreifach so lang wie ein detailarmes Werk, aber: Es lohnt sich einfach!
Du musst versuchen, Kargheit auszumerzen. Und zwar nicht durch technische Spielerei mit dem Programm, sondern durch Deine wirklich tolle Zeichenkunst. Was es verlangt, ist simpel erklärt: Dreifacher Arbeitseifer von Deiner Seite. Und damit einhergehend dreifache Geduld bei der Arbeit.
Wir machen alle oft den Fehler, es schnell herumzeigen zu wollen, obwohl eine Sache eigentlich noch gar nicht fertig ist.

ALSO: UNBEDINGT WEITERMACHEN! smile.gif

TiKay |         

Ja, das hat diesmal besser geklappt, aber ich hab noch eine Idee, wie es evtl. noch einen Tick besser wird peer.gif
Bei den Hintergründen verstehe ich, was du meinst, da muss ich noch ein wenig rumprobieren um die richtige Methode zu finden. Ich hab die
Seiten 5 + 6 noch nachbearbeitet, vielleicht magst du nochmal drüber schauen? phew.gif

Hahaha, okay. Dann vielen Dank Herr "Wirkunsberater"!friends.gif Ich freue mich sehr, dass es jemanden gibt, der mir konstruktive Kritik gibt, nur so kann ich mich verbessern und das ist der Plan roar.gif

Leichnam |         

Hab den Eindruck, Du hast das mit den Rändern (weiße Stellen) besser hinbekommen diesmal. Schaut schon mal wesentlich besser aus in der Hinsicht.
Woran Du noch arbeiten musst: Es wirkt alles etwas kühl und klinisch. Ein bissel steril eben. Irgendwie muss da mehr Schmodder und Schmackes rein.
Bei der Massenszene am Tisch kommt man als Leser bissel aus der Reihenfolge der Sprechblasen raus. Blasen immer so anordnen, dass die beabsichtigte Textreihenfolge eingehalten wird.
Bin aber schon mal froh, dass wirs nicht von hinten nach vorn und von rechts nach links lesen müssen ... wink.gif
Ich denke, Dein Talent ist nicht zu übersehen. Viel zeichnen tust Du ja auch, hab zumindest den Eindruck. Das wird noch!
Zur Story sollen sich mal andere äußern, seh mich hier bei Dir mal als "Wirkungsberater". biggrin.gif Also wie wirkt das Gesamtpaket aus erster grober Sicht. Die Luft nach oben, die da noch ist, wirst Du weiter einengen durch Fleiß und Zeichenarbeit.
statistix?action=img