Posaunist

Übung und Fanart. Geschenk für meinen Bruder. Unübertroffen das Original von Agnès Borg-Burglen
Illustration: Posaunist 1
Titel
Posaunist
Künstler/in
Ansichten
4214
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)

Mehr Infos

Upload
22.01.2021
Veröffentlicht
22.01.2021
Werk-Erstellung
22.01.2021
Typ
Illustration
Sprache

Kontakt zu Künstler/innen (Sgtrox) aufnehmen

Bitte addieren Sie 8 und 9.

Werk melden

Bitte addieren Sie 6 und 5.

Kommentare

Sgtrox |         

@Boy So habe ich das noch gar nicht gesehen. Aber da ist was dran! wink.gif
@Pauer Die Investition lohnt sich! Ich habe meinen aus China und der war auch gar nicht so teuer. Aber die Installation war schon etwas tricky. Hat auch eine Weile gedauert bis ich gerafft habe, wie die beiliegende Software meine Pfade animmt das geht bei mir nur über den Umweg Photoshop Illustrator Export und dann aus Illustrator mit "Japanese 3" speicherung. Solche Probleme sollte es aber eigentlich nicht geben mit Maschinen die auf den europäischen Markt erhältlich sind.

..... |         

Nein, wie geil ist das denn? astonished.gifgiggle.gif
Ich will auch so einen Plotter! Klemm mal nen Pinsel ein uns zeig uns die Resultate! Maschine malt! Wir sind in der Zukunft angelangt!

boy |         

Törööö! Deine Verwendung des famosen Schneide-Plotters hat was von Steam-Punk lol.gif

Sgtrox |         

@Miezel Das war aber noch als die Architektur in den Kinderschuhen steckte. Siehe Jericho. Die Statik moderner Mauerwerke hält sogar lauter Volksmusik stand!

Miezel |         

Trööööööt ... gab es da nicht so ein heiliges Gesetzt: du sollst nicht tröten?

Sgtrox |         

lol.gif Die Geschwindigkeit war glaub ich tatsächlich nur auf 200 mm/sek das kann man aber auch auf 800 stellen. Nur dann sieht man ja nicht mehr was da vor sich geht.

WOSCH (Admin, toonsUp e.V.) |         

astonished.gif echt jetzt? Das geht doch mit der Hand viel schneller lol.gif

Sgtrox |         

Das ist der hier: https://vimeo.com/282496517
Das ist eigentlich ein Schneideplotter den ich für T-shirts oder Beschriftungen verwende. Aber wenn ich das Messer raustue kann ich natürlich auch anstelle eines Messers mit einem Knetgummi jeden anderen Stift da rein tun. Das ist auch ideal um eigene Skizzen zu vergrössern oder zu verkleinern.

..... |         

"Die Konturen den Plotter mit Bleistift zeichnen lassen" mixed.gif äh, what? Was is denn das für ein schräger Plotter? Klingt ja cool.

Sgtrox |         

Nein, keine Auftragsarbeit. Ein Geschenk. Das musste schnell gehen. Für die Vorzeichnung habe ich nur einen Pfad in Photoshop angelegt und die Konturen den Plotter mit Bleistift zeichnen lassen. Ich bin ein alter Mann. Ich mach mich doch nicht kaputt!biggrin.gif

..... |         

Wirkt recht streng, aber irgendwie lustiges Motiv. Farblich erinnert mich das an einen Solarisationsfilter, der die Farben reduziert. War das ne Auftragsarbeit? Mit Lichtbox getraced?

kurisuno |         

Vielen Dank, die kannte ich noch gar nicht.top.gif

Sgtrox |         

ThX Kurisuno. Das sind Inktense Blöcke und Stifte. Lassen sich vermalen wie Aquarellstifte, trocknen aber wasserfest auf.

kurisuno |         

Die Schatten sind sowohl im Gesicht wie auch auf dem Instrument sehr gut gemacht.
Die Posaune hat einen richtig schönen Glanz. Wie hast du das so schön hinbekommen? Mit Acryl Farben?
statistix.html?action=img