Peter

Im ehemaligen und mittlerweile sehr verwunschenen und nur "auf eigene Gefahr" zu betretenden Garten des heutigen archäolgischen Landesamts und früheren Stammsitzes der Grafen zu Brockdorff-Rantzau kann man u.a. diesen Stein entdecken.

"Seines Herren treues Reitpferd Peter, 1875" (der Rest ist unter Moos verschwunden).

Da hab ich heute ein auf im angrenzenden Wald gefundenes Holzstück gemaltes Pferd drappiert.

Ich musste ein bisserl warten, bis der Wind die Blätter der Baumwipfel so bewegte, dass ein paar Sonnenstrahlen auf den Grabstein fallen konnten.
Illustration: Peter 1
Ein sehr schöner Ort, den man, wenn man denn möchte, durch einen überwiegend sehr verwunschenen Weg erreichen kann, wenn man denn möchte. Ich habe auf diesem Weg und in diesem Teil des Landes noch nie einen Menschen getroffen.
Illustration

Peter

Künstler/in
Ansichten
7373
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
05.06.2017
Veröffentlicht
05.06.2017
Werk-Erstellung
05.06.2017
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Ähnliches

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Flymon |         

Das ja nett geworden, obacht im Moos. peer.gif excellent.gif

SeplundPetra |         

Das klingt nach einer wunderbaren Story, die Du ja mal aufzeichnen könntest wink.giftongue.gif
gelöscht

gelöscht |         

Ich hab den Schafsbock vergessen lol.giflol.giflol.gif Ein überaus gefährliches Biest. Meine Oma band den immer mit einem langen Strick am Kirschbaum fest, weil er so aggressiv war. Einmal konnte er sich losreißen und verfolgte die Schwester meiner Oma, die sich im Plumpsklohäuschen versteckte, also früher... Da dieses eigentlich nicht mehr im Gebrauch war, kam so schnell niemand vorbei, um sie zu erlösen. Die Arme verbrachte wohl mehrere Stunden darin... so wird erzählt giggle.gif

SeplundPetra |         

Ach so - so wird ein Schuh draus... friends.gif
gelöscht

gelöscht |         

Wir hatten Katzen, Hühner, Schweine, Kühe und einen Gaul. Es gab einen Katzenfriedhof tongue.giffriends.gif

SeplundPetra |         

whistle.gifwink.gif

Aber eine Frage bleibt: Wieso hast Du Deine Kindheit auf Tierfriedhöfen zugebracht?confused.gifshutup.gifhappy.gif
gelöscht

gelöscht |         

Wer wird wohl das Pferd auf das Holzstück gemalt haben? smile.gif
Solche Orte sind toll. Erinnert mich an Kindheit.

Miezel |         

Sehr stimmungsvoll

Cartoonkiste |         

Die sind ja nu nicht so selten ;)

deleted_6195 |         

Geheimratsecken?

SeplundPetra |         

Ja, solche geheimnisvollen Ecken sind was feines - in der Tat!

Fledermaus |         

Mein erster Gedanke war: niedlich. Der zweite ist wiederum putzig.

Ich mag so geheimnisvolle Ecken.

SeplundPetra |         

@PeterD: Das hab ich mir gedacht. Ein Gottorfer Herzog hieß übrigens auch Peter und war zudem auch Zar und der erste Ehemann von Katharina der Großen. Letzteres war für ihn persönlich eher negativ behaftet.

@Ini: Danke!

deleted_6195 |         

@Sepl: Peter I., Peter der Große, Peter von Hessen, Peter der Letzte...

Cartoonkiste |         

love.gif

SeplundPetra |         

Ach - bei euch ist Peter der Familienname und jedes Familienmitglied hat einen anderen Nachnamen? Spannend!

Haferflocken hätte ich auch welche da, falls Du mal vorbeischaust!

deleted_6195 |         

Sehr schön! Ärgerlich nur, dass nun Licht auf meine Familiengeschichte fällt. So, jetzt gönne ich mir ein Haferplätzchen.
statistix?action=img