Ostern

Wird es heuer Ostern geben?
Cartoon: Ostern 1
Cartoon

Ostern

Frohe Ostern

Schlagworte (deutsch)
Schlagworte (englisch)
Künstler/in
Ansichten
2569
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
10.04.2020
Veröffentlicht
10.04.2020
Werk-Erstellung
10.04.2020
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  64  1  1
none  108  6  7
de  65  0  1
de  85  3  2
de  234  3  3
de  693  9  4

Kontakt zu Künstler/innen (JuGJu) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

WizardofOs |         

Klar, gerne wink.gif

JuGJu |         

WizardofOs vielen lieben Dank für die Ratschläge. Ja das Gewehr ist perspektivisch ziemlich daneben sad.gif aber ich arbeite schon daran an Hand von Lehrbüchern p(klassisches Zeichen, Perspektive, Portrait, Stillleben) meine Fähigkeiten auszubauen. Mit den unterschiedlichen Folien arbeite ich jetzt seit 3 Monaten. Darf ich mich bei Fragen zur Verbesserung an Dich anwenden?

WizardofOs |         

Hallo Judith! Deine Zeichnungen sind wirklich sehr schön, aber es ist noch Luft nach oben wink.gif Versuch mal dir vorzustellen von wo das Licht kommen soll (vielleicht kannst du dir ja, wenn du schon digital zeichnest, auf einer Ebene einen Lichtkegel einzeichnen, den du dann nachher ausblendest oder löscht). Der Bereich entgegen des Lichtkegels wird ein dunklerer Farbton als dein Grundton und der angestrahlte Bereich ein hellerer. Versuch mal erst nicht so viele Lichtflächen einzufügen (weniger ist mehr). Hat dein Programm einen "Wischfinger"? Mit diesem kannst du die Ränder weichzeichnen, das heißt, dass du nicht mehr so harte Kanten hast. Wenn dein Programm auch besagte Ebenen hat (was ich schon glaube, weil sowas ist wichtiger Standard), kannst du Licht und Schatten auf separaten Ebenen zeichnen und sie dann besser korrigieren falls es nicht gleich so läuft wie du es dir vorstellst. Versuch auch mal Gegenstände wie zum Beispiel das Gewehr von Fotovorlagen abzuzeichnen. Solltest du die gewünschte Perspektive nicht als Bild finden, versuche mal den Gegenstand mit Hilfslinien aus Kreisen und Rechtecken "zusammen zu bauen". Ich weiß, das ist Hardcore, aber es hilft sehr gut beim perspektivischen Zeichnen. Ok, das war jetzt vielleicht ein bisschen viel, aber probiere einfach mal was aus. Und wenn Du dadurch noch mehr Spaß am Zeichnen bekommst und du merkst wie du immer besser wirst, dann hat sich das Lesen schon gelohnt wink.gif Viel Spaß weiterhin top.gif

Miezel |         

Dieses Jahr darf Mama Huhn die Eier ausbrüten ...
statistix?action=img