Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Nochwohnort
Neulich - da saß ich schön draußen im Garten -
im Schatten (!), die Sonne, die sollt mich nicht braten.
Ich nahm mir nen Stift, so mit Tinte darinnen,
ein Blättchen Papier und dann konnt ich beginnen.
Ich machte dann Linien auf das Papier
und heraus kam mein Wohnhaus und das sieht man hier.
Es ist eine Skizze - ganz schnell hingekritzelt!
Ich sag's nur falls wer über Linien witzelt.
im Schatten (!), die Sonne, die sollt mich nicht braten.
Ich nahm mir nen Stift, so mit Tinte darinnen,
ein Blättchen Papier und dann konnt ich beginnen.
Ich machte dann Linien auf das Papier
und heraus kam mein Wohnhaus und das sieht man hier.
Es ist eine Skizze - ganz schnell hingekritzelt!
Ich sag's nur falls wer über Linien witzelt.

Kommentare
THK |
SeplundPetra |
gelöscht |
@Sepl: Seppelot! Da war ich ja tatsächlich dicht dran
SeplundPetra |
@ArmerArmin: Ein Haus, das fröhlich vor sich hinwackelt...
@antonreiser: Soll ja auch nicht ganz realistisch sein und auch nicht reiner Cartoonstil. Skizze eben. Tinte auf Papier. Etwas roh und so. Schön, dass es auch so ankommt!
Spanossi |
Und trotzdem gefällt mir dieser neue, andere SuP-Stil genauso gut wie der andere.
ArmerArmin |
antonreiser |
Kein Wunder, würde StefanLausl sagen.
SeplundPetra |
@Pauer: Danke! Es ist auch wirklich ein schönes Gebäude - wieder, nachdem es jahrelang leerstand und abgebrannt war und verfiel...
@Rob: Ja, das kann ich gut nachvollziehen...
@Stefan: Hui - danke für das Lob! Vollzugsanstalt... So weit weg liegst Du gar nicht... Es ist zwar Mitte des 19. Jahrhunderts als Lazarett gebaut worden, aber es wurde auch lange als "Erziehungsheim" genutzt und war berühmtberüchtigt...
@Jenny: Thank you!
@Miezel: Auf das Schloss gucke ich nur. Am Ende des Gartens stehen große alte Blut- und Rotbuchen, dahinter kommt dann der Fürstengarten und wenn man die Sichtachse weiterverfolgt steht dort wirklich ein Schloss, auf dem dänische Könige gelebt haben, ein Zar wurde dort geboren (der, der durch seinen Tod dafür gesorgt hat, dass Katharina die Große Zarin wird) und überhaupt ist es sehr schön.
@Leichi: Ja, stimmt. Aber watt mutt dat mutt.
@boy: Maulwurfshaufenwohnung? Dazu hab ich auch mal was gezeichnet. Da dazu aber noch ein Gedicht gehört was in einem Buch erscheinen soll, darf ich es noch nicht veröffentlichen. Schlösschen. Hehe. Früher stand an dieser Stelle mal die Orangerie eines nahegelegenen Schlosses. Aber das ist ein paar Hundert Jahre her...
deleted_6195 |
deleted_177 |
deleted_180 |
gelöscht |
Vom Stil her wirkt's eigentlich nicht so sehr wie ein typischer Sepl, sondern erinnert (zumindest mich) eher an eine der Cartoonzeichnungen von antonreiser
Wäre noch ein hoher Zaun um das Gebäude, könnte man glatt denken, Du wohnst in einer Maßregelvollzugsanstalt
gelöscht |
Miezel |
Das find ich famos!
Ein Schloss mit nem Park?
Das ist doch echt stark!
Da kann man genießen
und Blümchen begießen.
Erfreut dich der Blick?
Dann hast du viel Glück.
Halt es ganz fest
solang sich nur lässt ...
Leichnam |
Du hast hier Jahre nix mitbekommen, was?
Es ist der Paulihof! Berühmt! Spuken solls dort auch übrigens.
Schade, dass Sepl dort nun weg muss.
boy |
Oder ist der Maulwurfshaufen mit "Wohnung" gemeint, grins?