Neunzehnhunderteinundsechzig

Am 13. August 1961 beginnt der Bau der Berliner Mauer. Die drei Westsektoren der Stadt werden vom Ostteil, dem sowjetischen Sektor, getrennt. Am dritten Tag des Mauerbaus flüchtet der Volksarmist Conrad Schumann mit einem Sprung in den Westen. Nach einem Foto von Peter Leibing
Illustration: Neunzehnhunderteinundsechzig 1
Öl auf Leinwand, 120 x 100 cm
Illustration

Neunzehnhunderteinundsechzig

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
8799
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
02.04.2018
Veröffentlicht
02.04.2018
Werk-Erstellung
19.06.2013
Sprache
Thema / Bezug

Kontakt zu Künstler/innen (antonreiser) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

rigo |         

Es ist eine meiner Lieblingsfotos. Berührt mich sehr. Natürlich auch durch die ganze Geschichte dahinter. Jedenfalls super umgesetzt. Interessant die rot Töne. excellent.gif

antonreiser |         

Vielen Dank für Eure Kommentare.

Kiste |         

Stark in Szene gesetzt mit stimmigen Farben. Toll!

Sponkhonk |         

Die Geschichte ist jetzt nicht so schön,aber dafür das Bild.
gelöscht

gelöscht |         

Klasse excellent.gif
statistix?action=img