Neulich in der 4.Klasse

Ich war neulich zu Besuch an einer Grundschule, um mir schon mal anschauen zu können, wer ggf. im kommenden Schuljahr in meiner neuen 5.Klassen sein könnte.
Unter anderem wohnte ich einer Deutschstunde bei, in der gesagt wurde: "Die adverbiale Bestimmung des Ortes ist ein ganz schweres Wort."
Und dann hab ich spontan etwas aufgekritzelt und später ist dann das Comic dazu entstanden.
Von Grammatik hab ich ja in der Theorie nicht so viel Ahnung. Aber jetzt kenne ich mich zumindest mit der adverbialen Bestimmung des Ortes aus.

Geht mehr in Grundschulen!
Comic: Neulich in der 4.Klasse 1
Comic: Neulich in der 4.Klasse 2
Comic: Neulich in der 4.Klasse 3
Comic: Neulich in der 4.Klasse 4
Comic: Neulich in der 4.Klasse 5
Comic: Neulich in der 4.Klasse 6
Comic: Neulich in der 4.Klasse 7
Comic: Neulich in der 4.Klasse 8
Comic: Neulich in der 4.Klasse 9
Comic: Neulich in der 4.Klasse 10
Mit "später" ist u.a. ein Konzert gemeint, auf dem ich gestern Abend gewesen bin.
Daher - Musik im Hintergrund: Live-Musik von Sofia Talvik.
Comic

Neulich in der 4.Klasse

Upload
14.07.2016
Veröffentlicht
14.07.2016
Werk-Erstellung
10.07.2016
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

SeplundPetra |         

Manchmal wirkt Farbe Wunder - ein paar Schüler aus meinen "Wir zeichnen Comics"-Kurs haben sich sehr gefreut, weil ihre Geschwister in der besagten Grundschulklasse sind und sich tierisch gefreut, dass das jetzt für sie ausmalbar ist.
gelöscht

gelöscht |         

Klasse! smile.gif

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Jetzt auch noch in schönem bunt. excellent.gif
gelöscht

gelöscht |         

Sehr schön! Jetzt ist mir erst der Baum aufgefallen, der da so frech ins Fenster winkt.

SeplundPetra |         

Edit: Farbe analog hinzugefügt.

SeplundPetra |         

Es freut mich sehr, dass hier eine regelrechte Grammatikdiskussion stattgefunden hat. Latein - ja, das hatte ich auch. Den Vokabeln und dem Sprachgefühl hatte ich zu verdanken, dass ich es mit einer 2+ abgeben konnte. Grammatik... in Latein lief das tatsächlich besser. Für den Deutschunterricht hat es mir wenig gebracht. Aber das lag vielleicht auch an den Lehrern...
gelöscht

gelöscht |         

Um die Sache zu beenden, sie haben´s einfach geschluckt, das lateinische Zeugs. exhausted.gif

Miezel |         

Dieser Aufsatz ist bemerkenswert- ein Bemerksatz so zu sagen

deleted_6195 |         

"Ablativus loci" ist auch nicht falsch, soweit ich mich erinnern kann. Oh, ich sehe gerade: Tempus fugit.
gelöscht

gelöscht |         

Loci ist falsch? Aber mir dünkt, deins hab ich schon gehört. Loci hört sich trotzdem besser an. Ich probier das morgen mit meinen Vierern aus. Wir haben gerade das Thema. Ablativus temporus müsste dann die Zeit sein.

@sepl: Ist auch nicht schwieriger, als adverbiale Bestimmung des Ortes.

deleted_6195 |         

@einstern: post sponda (hinter dem Sofa - Ablativus locativus).
@Wolfgang: gibts sogar auf hessisch.
gelöscht

gelöscht |         

Dat gabet im Saarland nicht.

WOSCH |         

Ich hatte Aterix und Obelix in Latein lol.gif
gelöscht

gelöscht |         

Au weia, Ovid war besser. Ich hatte meinen Onkel in Latein. Er hat mich immer schlechter bewertet als die anderen angry.gif Wie heißt denn jetzt die Ortsergänzung auf Latein????
Google sagt ablativus loci...tongue.gif

deleted_6195 |         

Ach so, ceterum censeo Carthaginem esse delendam.
gelöscht

gelöscht |         

Das sollte auch ein Scherz sein. So viel hat Catull doch gar nicht geschrieben. Passer deliciae meae puellae oder so was.... biggrin.gif

deleted_6195 |         

Nein - ich habe ein altsprachliches Gymnasium besucht. Latein war erste Fremdsprache und für mich auch Abiturfach. Das Latinum gab es irgendwann zwischendurch.
gelöscht

gelöscht |         

Du hast 9 Jahre fürs große Latinum gebraucht? confused.gif

deleted_6195 |         

Ich hatte Latein von der 5 bis zur 13 - da war die Grammatik im Fach Deutsch dann eher Nebensache...
Klasse Comic!

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Wieder was gelernt! biggrin.gif Toonsup bildet. top.gif
statistix?action=img