Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Neues Outfit by ToonsUP (EGON)
...hoffe das es zumindest etwas ins Auge fällt!?Konstruktive Meinungen gern!
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Egon |
tommes |
Nein, Du hast Recht, wir sind keine Typographen. Wahrscheinlich ist es deshalb umso besser, wenn man möglichst viele Rückmeldungen bekommt, um sich dann sein Bild zu machen und letztendlich zu entscheiden, was man machen möchte und wie - weil das ist am Ende das Wichtigste. DU musst am Ende des Tages das Gefühl haben, dass Du das gemacht hast, was DU machen wolltest - egal, was Andere denken oder davon halten!
Egon |
PS: Ein Cartoonist ist nunmal kein TYPOgraf-denn das ist auch wieder ein Fachgebiet für sich....Hau rein TommesPommes!!
tommes |
Sei mir nicht böse, aber ich finde den Schriftzug zu "zerrissen" mit den ganzen vertikalen Linien darin, sehr inkonsistent. Die Gestaltung rund herum ist erstmal nebensächlich, finde ich. Alle guten Logos und Signes sind einfach und klar, mit hohem Wiedererkennungswert, der "Inhalt" findet bis zu einem gewissen Punkt schon Ausdruck im Logo, bzw. wird mindestens vom Logo harmonisch unterstützt.
Dieser Egon Schriftzug hier bringt in seiner Art nichts von dem zum Ausdruck, was Du bist, oder wie Du arbeitest.
Du bist der mit großem Abstand dynamischste Zeichner, den ich je gesehen habe!
Vertikale Linien, die Du Dir hier als das hervorstechendste Element Deines Logos gewählt hast, symbolisieren immer Stillstand, Ordnung, ein Nacheinander, wie ein Anstehen in einer Schlange. Haben auch ein wenig was von vergitterten Zellenfenstern.
Aber definitiv absolut nichts, was Dich oder Deinen Zeichenstil wiederspiegelt. Meines Erachtens in einem Höchstmaße unpassend.
Ich hoffe, Du bist mir nicht sauer - ich habe mir die Sache jetzt mehrfach angeschaut und darüber nachgedacht, und dies ist meine ehrliche Meinung dazu, und ich finde es wichtig, Dir gegenüber diese auch zum Ausdruck zu bringen. Das gehört sich unter Freunden, finde ich...
Deine händische Egon-Unterschrift ist der absolute Hammer - ich bin der Meinung, da solltest Du etwas draus machen. Das bist Du, durch und durch - mach das zu Deinem Markenzeichen, denn eigentlich ist es das schon.
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah?!
Amen
P.S.: Mach mal das G weg und schick das Logo an E.ON - die wollen Sicherheit und Ruhe, Verlässlichkeit vermitteln - dazu passt Deine Logo optimal, finde ich...
Egon |
Grüß Dich Claus,es ist alles richtig aber ich bin der Meinung:Entweder der Zeichenstift der wie ein Kuli wirkt;oder der Lachende Kopf,beides wird schwierig...so scheints an Hand auch der meinungen hier..also bis in Kürze...ich arbeite malö noch dran;letztendlich mag ich mich ja auch damit identifizieren...N8
cwtoons |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
hoesti |
Egon |
DIPI |
Egon |
PS: Und noch was:Das ist kein Schrifttyp:der ist von mir eigens KONSTRUIERT worden....Freund Blase!!!;o)))
Haurein,Du Nordischer Freudengott!!!
hoesti |
Hier ein paar konstruktive Tipps gratis:
Dein Konterfei ist gut ! Seriöse Darstellung. Als App / Avatar - ok.
Es sieht sonst sehr konservativ - steril aus, der Name ist durch den Schrifttyp und die vielen Linien nicht sofort für das Laienauge zu erfassen - Werbewiedererkennung nicht unbedingt gegeben.
Stelle das N nicht um, es sieht aus wie ein Z ... Egoz ist eher türkisch ;-).
NR 3 gefällt mir am Besten, wenn Du diese vielen "unklaren" Linien etwas reduzierst, dass Dein Name sofort auf den ersten Blick erkennbar und zu erfassen ist - das ist doch sicher der Sinn - oder?
Bei Nr 6 solltest Du den Lachenden in das O setzen, da man das G als solches nicht erkennen würde.
Bei 1 ist zuviel Rahmen - wenn Du Schriften spiegelst oder als Schlagschatten einsetzt stelle diese frei oder reduziere den Abstand auf ein Minimum, da es sonst "verrutscht" aussieht und auf den Betrachter negativ wirkt.
Schnellzeichner in Cartoonschriftyp sieht besser aus - so sollte die Telefonnummer, wenn sie überhaupt dort plaziert werden soll, in gleichem, gut lesbarem Schriftyp gesetzt werden.
Und ... ganz wichtig: entscheide Dich für eine einzige Variante, sonst verwirrst Du die Betrachter, aber das habe ich Dir ja schon "entgegen gemeckert".
Du hast nun "Egon" und "Carikatello" - und Du hast dafür Deine Gründe, wie Du uns sagtest, aber der Zeichenstil ist derselbe (siehe Schweinebild) - und das mußt Du immer erklären ... .
Kein User wird Egon oder Carikatello buchen, wenn er die Auswahl hätte - ich denke, Du solltest Dein vielfältiges Angebot unter einem Namen anbieten - viel einfacher zu vermarkten und nicht verwirrend für den Kunden.
Dein Freund Hösti