"Ich fürchte daher, es werden hin und wieder immer mal wieder solche Cartoons kommen."
Das freut mich sehr!
Bislang hatte ich das Gefühl, bei Deinen Cartoons stehen oft sehr schön die Wortspiele oder abstruse Situationen im Vordergrund, was ich immer toll finde, insofern ist das hier ein bisserl Neuland bei meinen Betrachtungen von Deinen Cartoons. Und weil es das ist, und ich die anderen einfach so unglaublich knuffig und gut finde, musste ich den u.g. Kommentar schreiben. Die Beobachtung ist definitiv korrekt, dass das ganze Elektronik-Gedöns die Menschen abhält, kreativ zu werden. Ich vermute auch, es kommt daher, dass es heutzutage so viel gibt, was man machen kann. Kommt ein Hauch von Langeweile auf, wird das Smartphone gezückt, die Spielekonsole angeschmissen oder sonstwas. Es ist also gar nicht mehr nötig, sich die Langeweile selbst zu vertreiben, also ist es auch nicht mehr nötig selbst kreativ zu sein.
Was soll ich sagen - seit ich der Muse das Smartphone erlaubt hab, flutscht es einfach nicht mehr :P
Nee, im Ernst: Danke für die Kritik! Aber jeder, der selbst schonmal eine Tag voller kreativem Elan begonnen hat und dann am Abend feststellen musste, dass er dank Facebook und Smartphone-Ablenkung einfach nichts auf die Reihe gekriegt hat, wird sich und seine allzu menschliche Muse sicherlich wiedererkennen. Und ich bin der festen Ansicht, dass genau dies Ablenkung heute viele Menschen davon abhält, kreativ zu sein. Daher weniger als banal-up-to-date sondern eher als deprimierende Betrachtung des Zeitgeist abtun :)
Schön auf jeden Fall, dass Dir/euch der Stil trotzdem gefällt. Tatsächlich nehm ich die "Menschencartoons" eher als Ventil für die Betrachtung von aktuelleren und vielleicht wirklich auch "banaleren" Themen. Solche Art Witz funktioniert nicht für meine Tiercartoons - die haben absichtlich eine andere "Qualität". Aber irgendwo muss man ja auch latent platten Wortspielen und Ideen Raum geben.
Ich fürchte daher, es werden hin und wieder immer mal wieder solche Cartoons kommen. ;)
Ich muss gestehen, den hier finde ich eher schwach, gerade im Vergleich zu den vielen wirklich tollen Dingen, die Du hier schon gezeigt hast.
Die Darstellung ist natürlich nach wie vor großartig. Sympathische Figuren. Der Witz jedoch, ist arg banal. Muss auch mal sein. Kenne ich ja auch von mir. Aber einfach der berühmten Muse ein modernes Smartphone in die Hand zu drücken und den ratlosen Meister daneben zu stellen, ist... hm... mir persönlich "zu up to date".
Kommentare
george |
gelöscht |
puvo |
SeplundPetra |
Das freut mich sehr!
Bislang hatte ich das Gefühl, bei Deinen Cartoons stehen oft sehr schön die Wortspiele oder abstruse Situationen im Vordergrund, was ich immer toll finde, insofern ist das hier ein bisserl Neuland bei meinen Betrachtungen von Deinen Cartoons. Und weil es das ist, und ich die anderen einfach so unglaublich knuffig und gut finde, musste ich den u.g. Kommentar schreiben.
puvo |
Nee, im Ernst:
Danke für die Kritik! Aber jeder, der selbst schonmal eine Tag voller kreativem Elan begonnen hat und dann am Abend feststellen musste, dass er dank Facebook und Smartphone-Ablenkung einfach nichts auf die Reihe gekriegt hat, wird sich und seine allzu menschliche Muse sicherlich wiedererkennen. Und ich bin der festen Ansicht, dass genau dies Ablenkung heute viele Menschen davon abhält, kreativ zu sein.
Daher weniger als banal-up-to-date sondern eher als deprimierende Betrachtung des Zeitgeist abtun :)
Schön auf jeden Fall, dass Dir/euch der Stil trotzdem gefällt. Tatsächlich nehm ich die "Menschencartoons" eher als Ventil für die Betrachtung von aktuelleren und vielleicht wirklich auch "banaleren" Themen. Solche Art Witz funktioniert nicht für meine Tiercartoons - die haben absichtlich eine andere "Qualität". Aber irgendwo muss man ja auch latent platten Wortspielen und Ideen Raum geben.
Ich fürchte daher, es werden hin und wieder immer mal wieder solche Cartoons kommen. ;)
SeplundPetra |
Die Darstellung ist natürlich nach wie vor großartig. Sympathische Figuren. Der Witz jedoch, ist arg banal. Muss auch mal sein. Kenne ich ja auch von mir. Aber einfach der berühmten Muse ein modernes Smartphone in die Hand zu drücken und den ratlosen Meister daneben zu stellen, ist... hm... mir persönlich "zu up to date".
Aber dennoch: Zuckersüße Darstellung.
Miezel |
puvo |
geralddotcom |
fuenf |