Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Missionare
Überall kann man inzwischen auf die Missionare einer neuen Glabuensrichtung treffen: Regenerative Energie

Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
THK |
deleted_177 |
HSBCartoon |
Ja, es handelt sich, wie Sepl richtig bemerkt hat, um eine Karikatur nach Kundenauftrag. Allerdings soll die Kernaussage sein, dass es Menschen gibt, die - ähnlich wie bei Ernährungsthemen usw. - eine Sichtweise zu einem Thema religionsähnlich predigen und preisen. Dies allein war der Aspekt, der hier aufs Korn genommen werden sollte. Dass es kein anderes Thema mehr gibt und es wie ein Schrein vor sich her getragen wird, egal wer oder was dahinter steht. Es tut mir leid, wenn dies nicht komplett deutlich geworden sein sollte.
Ich hoffe auf ein zugekniffenes Auge eurerseits. Wenn ich damit aber Diskussionen befeuern kann, umso besser. Danke an euch alle!
SeplundPetra |
deleted_177 |
Hier ein aktueller Artikel zu Kohle:
http://science.orf.at/stories/2871264/
SeplundPetra |
Jede Branche preist ihren Weg als die Lösung. Die neueren Richtungen scheinen unausweichlich, der alte Weg wird verdammt. Irgendwie passend für im Jahr des Reformationsjubiläums
antonreiser |
Missionarisch sind eher diejenigen, die weiter auf fossile Energieträger setzen wollen, denn die versuchen uns zu überzeugen, dass es saubere Kohlekraftwerke gibt und dass wir Autos mit 200 PS-Verbrennungsmotor brauchen. Diese Missionare nennt man, glaube ich, Lobbyisten.
deleted_177 |
Sicher steckt auch ein Markt hinter erneuerbaren Energieformen, von Windrädern über Wasserkraftwerke bis Solarenergie – Erschließen neuer Wirtschaftszweige. Aber im gleichen oder noch größeren Ausmaß versuchen die Ölgiganten ihre Position zu halten und auch noch den letzten Rest aus dem Boden zu saugen, inklusive schädlichem Fracking. Was ist hier das größere Übel? Ein neuer Wirtschaftszweig, der Energieformen fördert, die längerfristig eine massive Emmissionsreduktion bringt, oder eine umweltschädigende, geldgierige Lobby, die auch nicht davor zurückschreckt Statistiken zu fälschen und lachhafte Euphemismen wie "clean cole" zu erfinden?
Ist das ein reines Outing gegen nachhaltige Energieformen? Was heißt hier "bekehren"? Ich halte diesen Cartoon für einen schwachen Unkenruf und verstehe die Intention hinter der Provokation nicht.
@Vetters: So ist es.
Leichnam |
gelöscht |