Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Miss Flytrap (Miss Alien 51)

Excerpt from Wikiunivers:
The Venus Outerspace Flytrap (Dionaea muscipula Interplanetaris), comes from the planet Venus.
This most unique plant, uses optical and olfactory sexual attractants to catch and absorb astronauts and aliens of every flavour.
Her strong and sharp-edged catching leafe shuts very rapidly by the weakest contact and so becomes a deadly trap for every fool. This catching mechanic with up to 71 milliseconds is one of the fastest known movements in the intergalactic flora.
-------------
Aus dem 'Wikiunivers':
Die Venusweltraumfliegerfalle (Dionaea muscipula Interplanetaris), stammt (wie der Name den aufgeweckten Leser bereits zurecht vermuten lässt) vom Planeten Venus.
Sie ist eine zutiefst einzigartige und extrem außergewöhnliche Pflanze, die unter Zuhilfenahme von optischen und olfaktorischen sexuellen Lockstoffen Astronauten und Aliens (jeglicher Geschmacksrichtung) fängt und verzehrt.
Ihr äußerst kräftiges und scharfblättriges Fangblatt klappt schon bei geringstem Kontakt blitzschnell zusammen und wird somit für jeden Trottel zur tödlichen Falle. Der Fangmechanismus ist mit einer Dauer von bis zu 71 Millisekunden eine der schnellsten bekannten Bewegungen im intergalaktischen Pflanzenreich.
The Venus Outerspace Flytrap (Dionaea muscipula Interplanetaris), comes from the planet Venus.
This most unique plant, uses optical and olfactory sexual attractants to catch and absorb astronauts and aliens of every flavour.
Her strong and sharp-edged catching leafe shuts very rapidly by the weakest contact and so becomes a deadly trap for every fool. This catching mechanic with up to 71 milliseconds is one of the fastest known movements in the intergalactic flora.
-------------
Aus dem 'Wikiunivers':
Die Venusweltraumfliegerfalle (Dionaea muscipula Interplanetaris), stammt (wie der Name den aufgeweckten Leser bereits zurecht vermuten lässt) vom Planeten Venus.
Sie ist eine zutiefst einzigartige und extrem außergewöhnliche Pflanze, die unter Zuhilfenahme von optischen und olfaktorischen sexuellen Lockstoffen Astronauten und Aliens (jeglicher Geschmacksrichtung) fängt und verzehrt.
Ihr äußerst kräftiges und scharfblättriges Fangblatt klappt schon bei geringstem Kontakt blitzschnell zusammen und wird somit für jeden Trottel zur tödlichen Falle. Der Fangmechanismus ist mit einer Dauer von bis zu 71 Millisekunden eine der schnellsten bekannten Bewegungen im intergalaktischen Pflanzenreich.
Kommentare
Quarx |
Made |
Rons 'Dame' hat es aber anders als die Steffens nicht in die Arena geschafft, sondern wurde vorher ausgesiebt. Sie wird die Tage bei den Disqualified auftauchen.
deleted_690 |
Ron |
Aber vor allem die ausgefallende Idee finde ich toll! Denke hier bei der Zeichnung an "Little Shop of Horrors", die Pflanze sollte Audrey III heißen!
(Ich habe lustigerweise dieselbe Idee gehabt und ein ähnliches Alien Made gesandt, das war im Juli irgendwann)
joe |
Hapsam |
Bommel |
WOSCH |
Volkertoons |
herve |
deleted_180 |
Made |
The Venus Outerspace Flytrap (Dionaea muscipula Interplanetaris), comes from the planet Venus.
This most unique plant, uses optical and olfactory sexual attractants to catch and absorb astronauts and aliens of every flavour.
Her strong and sharp-edged catching leafe shuts very rapidly by the weakest contact and so becomes a deadly trap for every fool. This catching mechanic with up to 71 milliseconds is one of the fastest known movements in the intergalactic flora.
-------------
Aus dem 'Wikiunivers':
Die Venusweltraumfliegerfalle (Dionaea muscipula Interplanetaris), stammt (wie der Name den aufgeweckten Leser bereits zurecht vermuten lässt) vom Planeten Venus.
Sie ist eine zutiefst einzigartige und extrem außergewöhnliche Pflanze, die unter Zuhilfenahme von optischen und olfaktorischen sexuellen Lockstoffen Astronauten und Aliens (jeglicher Geschmacksrichtung) fängt und verzehrt.
Ihr äußerst kräftiges und scharfblättriges Fangblatt klappt schon bei geringstem Kontakt blitzschnell zusammen und wird somit für jeden Trottel zur tödlichen Falle. Der Fangmechanismus ist mit einer Dauer von bis zu 71 Millisekunden eine der schnellsten bekannten Bewegungen im intergalaktischen Pflanzenreich.