Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
matt damon, denn:

Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Leichnam |
Trotzdem verstehe ich eines nicht: Es gibt im Netz überall tolle Diskussionsforen, in denen es 24 Stunden am Tag rund geht. Zu allen möglichen und unmöglichen Themen. Wenn man auf Internet-Diskussion abfährt, kann man sich doch schlicht auf so einer Seite anmelden und von früh bis spät Meinungsaustausch betreiben.
Ich für meinen Teil fühle mich hier bei den "Schnarchnasen" wohl.
miro2 |
Wenn meine zeichnerischen Einlassungen nicht dazu taugen - ja, wo fängts denn an, daß Ihr Euch überhaupts einen Kopf macht?
Seids komplett meschugge oder nur überfrachtet vom Alltags-Allerlei?
Ich mag den Comic oben, ich mag die Diskussion unten.
Solches wynsch ich mir, wanns ned kimmt, is mer arg fad.
Nur mal so. Zwischenrein, weils mir wichtig ist, ihr Schnarchnasen.
Leichnam |
Leider gibts das eigentlich von mir gemeinte Meiser-Ding nicht auf youtube und Konsorten. Schade, hab alles abgegrast.
Toonster |
Leichnam |
http://www.youtube.com/watch?v=j-iOf81ClQg&NR=1
Leichnam |
Bei Hans Meiser (Talkshow der 90er) wurde mal jemand von Meiser selbo ausm Studio geschmissen, weil er sagte (Zitat ...):
"Mensch, du sollst an der Frau rumschrauben, Alter! Und Thema deine Olle: Jeden Tag nur Erbsensuppe ist doch Kacke, eh! ..."
Meiser begründete den Rausschmiss lustigerweise damit, dass Frauen nicht als Erbsensuppe bezeichnet werden dürften ...
Vielleicht gibt es die Szene ja auf youtube, ick google mal ...
(Hat zwar nur bedingt mit dem Thema zu tun, aber abschweifen fetzt!)
deleted_180 |
Im Grunde isses doch simpel: Selbst die schmackhafteste Torte schmeckt bei Dauerkonsum etwas fad. Und der Bäcker geht irgendwann von Handarbeit zu Massenproduktion über.
Toonster |
Meine Welt sind solche Werke auch nicht, was aber auch an der optischen Umsetzung liegt. Ältere Gloiman Werke die teilweise sehr gut gezeichnet sind sprechen mich mehr an. Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.
Was die "Handlungen" angeht ist Gloiman eigentlich schon vielseitig finde ich.
Man sollte sich als Künstler, vor allem wenn es hierbei um ein Hobby geht nicht verstellen und SEIN DING durchziehen. Recht machen kann man es sowieso niemandem, das geht nicht. Ich selbst lese mir Kritik die sich auf meine Werke bezieht sehr gerne, manche Sachen nehme ich gerne an....... die meisten jedoch nicht
Leichnam |
__
Falsch, Rob! Nimm das Beispiel AC/DC. Die machen seit Jahrzehnten immer die gleiche Platte, haben aber ein Millionenheer von Altfans. (Na gut, früher waren sie schon ein wenig besser als heute, ein wenig eben ...)
Ich werde immer gloiman-Fan bleiben. Und hoffe, dass er seiner Formel treu bleibt! Würde er plötzlich völlig anders werden, wäre ich verdattert.
___
Nimm bei meinen Comics den Ehrhardt Rückschädel, Rob! Er darf sich nicht weiterentwickeln! Er wird immer Uiuiuiuiui und Hihihihihihi sagen. Und er wird immer der gutmütige Typ sein, der mal urjäh ausrasten kann, und zwar heftigst ... (Wie man in Teil 6 sehen wird ...) ;-) Und in Teil drei sah ...
Guck doch Donald Duck: Seit Jahrzehnten ist er der Unglücksrabe mit stinkreichem Onkel und ewig gleich alten drei Neffen. Das funktioniert immer noch hervorragend. Ich denke, viele Fans wollen ihre Helden so, wie sie schon immer waren. Nicht plötzlich völlig anderen Typus, damit wirft man einem Fan ja einen Klotz vor die Brust.
Es kann aber auch sein, dass ich dich, Rob, nur mal wieder missverstand. Was ich auch vermute ... ;-)
gloiman |
boy |
Leichnam |
___________________________
Mal wieder driftet der Leich durch die Neuerscheinungen bei toonsup. Meist Comics und Cartoons. Hm. Der Tommes. Gut, ein feiner Schmunzler. Schreib ich was? Na ja, das war nicht der Brüller jetzt. Oh, Hannes Mercker! Geguckt. Hmm ... Hannes, was ist los? Toll gezeichnet, kein Thema! Auch Witz drin, aber ... Puhhh! Da geht doch noch was, oder? Den letzten wirklich lustigen Mercker sah ich vor drei Wochen, da guckerte ich geckernd leis am Moni rum. Hihi, der Hannes - geile Idee! Scheiße, hätt ich auch drauf kommen können ... Hihihi ... Mensch, der mil ... Da hatte ich Spaß! Leider ist er nicht mehr hier als Zeichnikus, auch der Keller nicht mehr. Mensch, der Keller! David heißt er glaube ich, wenn ich mich nicht irre, hihihi ... Das waren oft brüllend schräge Sachen. Mil-Phänomen: Er macht hier nix mehr ... Warum? Keine Ahnung! Vielleicht Schnauzen voll, da missverstanden, unverstanden ... Ich weiß es wirklich nicht. Vielleicht einfach keinen Bock mehr, kann ja auch sein ...
Oh: Gloiman! Ein neues gloiman-Werk im Kreisgucker! Da klicke ich doch gern drauf als Leichnam und gloiman-Kenner! Letzteres bilde ich mir zumindest ein, bin mir aber nicht ganz sicher ...
Ein Comic über ... Jaja, diese Reihe ... Hihihi! Dieses Hihihi kann er ja gar nicht leiden, der gute gloi ... Aber so bin ich halt, unausstehlich ... Aber der gloiman erst! Auch so ein völlig verquerer, kantiger Hund! Ein junger Mann wie ein Klotz! Hängt schräg im Hals und lässt sich einfach nicht runterschlucken, echt jetzt! Ein Typus wie der Bettnässer von nebenan mit Dorette-Syndrom (wird anders geschrieben) und Dauerschluckauf. Unverdaulich eigentlich, aber ...
ABER ... AAAAABEEEER ...
Mein Finger auf der Maus zittert. Meinem Hals entfährt ein Glucksen, das sich wandelt. Wandelt zum ersten toonsup-Lacher des Tages. WAS FÜR EIN SATZ HIER IM NEUEN GLOIMAN-COMIC! Ja, was für ein geiler, passender, aber völlig unerwarteter Satz! Die von Rob genannte gloiman-Formel hat wieder funktioniert, zumindest bei mir! Ich lache, und meine Dame ausm Hintergrund: "Na? Wieder ein gloiman-Comic?" ...
"Ja!" Mehr bringe ich nicht heraus. Ich krächze dieses "Ja!". Und diese Figuren wieder! Zu geil! Das ist doch die dunkle Materie, die die Wissenschaftler seit Jahrzehnten im All suchen! ... Das ist der Humor, der nicht nur in gloiman ist, sondern bestimmt in vielen Leuten! Nur: Viele Leute können den Humor nicht zu Papier bringen, zu Maus, zu PC, was auch immer ... Robin Vehrs (gloiman) kann das sehr wohl, und zwar mit Leichtigkeit!
Allein sein richtiger Name klingt wie Musik, wie Kunst, wie Literatur - Robin Vehrs! Geb das bei google ein, es gibt nur EINEN weltweit! Und das ist er eben, der uns bekannte gloiman aus der Hamburger Ecke. Mensch, das ist sowieso ne Künstler- und Intellektuellen-Hochburg da oben. Da ist ein Gespräch in ner Szene-Kneipe noch ein Gespräch, und zwar ein mehr oder weniger tiefes! Und ich weiß oder ahne: Gloiman ist ein Genießer nebengleißiger Musik, Asiaten-Fan, Feinschmecker in Sachen spezieller Literatur, Kenner diverser Stiftschwinger der krakelnden Art. Der Massenmensch kennt halt UNHEILIG und Sido, Harry Potter und Perscheid sowie Uli Stein. Wer aber kennt Hintestes, Treffen unterm Dach sowie Duk Allens? Richtig: Nicht mal der Robin ...
Behauptet wird hier ganz schwer und tiefliegend: Die Leichtigkeit des Seins in all seiner Absurdität wird von gloi locker kritzelnd beherrscht - und zwar ordentlich und richtig handwerklich! Ja, der Rob nannte die gloiman-Formel, ich erwähnte es weiter oben schon, da ist was Wahres dran, aber, ABER, AAABEEER:
Vehrs verzerrt die Dinger immer wieder neu, die er macht. Und er kommt auf Themen, auf die sonst keiner kommt. Das muss mal frisch gesagt werden! Und wisst ihr was? Die verdammten Bolzen werden (fast) immer so abgeschossen, dass Damen und Herren unterhalten werden! Halte zwei gloiman-Panels durch, und du wirst weiterlesen! Das ist nämlich DIE Kunst: Einen Kurzcomic so zu gestalten, dass man dran bleibt, gerne dran bleibt, sehr gerne dran bleibt. Schlicht, weil er saukomisch ist! So saukomisch wie der Boxkampf heute zwischen Vitali KlitschKO und diesem Kubaner, dessen Namen ich vorher noch niemals hörte ... Erste Runde und BONG! Das muss kesseln und zwar gleich! Vehrs hat diese Schemata drauf wie kein anderer!
Guten Abend.
LiddlBuddha |
Für etwas nominiert zu werden ist etwas womit Du nicht überall angeben kannst, sondern musst!!!
Leichnam |
Ich denke, Dich auch als Mensch zu kennen. Selbst aus Abstand & Entfernung heraus. Lass mich einfach mal meine Gedanken zum Thema gloiman zu Internet bringen. Wie gesagt: Überfällig!
gloiman |
übrigens bin ich zum ersten mal für etwas nominiert: http://www.comicgate.de/Welt-am-Draht/preis-fuer-webcomics-lebensfenster.html
das ist sehr ehrend und ich gebe jetzt überall damit an.
boy |
(Mir gefällt deine Serie, hab dich auch gefaved)
LiddlBuddha |
gloiman |
du hast schon recht. es gibt immer eine "normale" grundsituation, von der aus ich dann immer das unmöglichste mögliche aufbaue, um eine absurde komik zu erzeugen. aber so funktionieren die meisten witze nun mal, nur dass ich vielleicht noch ein wenig mehr mit dem "anti-witz", also dem angetäuschten bruch der erwartungshaltung des lesers, spiele. dass sich das irgendwann abnutzt ist schon nachvollziehbar.
aber mit gleicher berechtigung nutzt sich jede andere art von komik ab, so wie einem auch von zu viel kuchenteig schlecht wird. isst man halt zwischendurch ein schinkenbrot, dann hat man wieder lust auf kuchenteig. ist ja nicht so, dass es leute gibt, die sich nur von meinen comics ernähren. die lesen zwischendurch ein paar comics von rob und wenn sie sich an dem sattgesehen haben, gucken sie wieder bei enjambements vorbei.
ich denke immer, dass man lieber das, was man gut kann, perfektionieren sollte, anstatt tausend stile und humorarten mittelmäßig zu beherrschen.
aber das ist natürlich alles subjektiv und eigentlich gar keine diskussion wert.
deleted_180 |
Das ist jetzt auch per se absolut nicht verkehrt und für viele bekannte Leute ja gerade ein Erfolgsrezept (Uli Stein rechne ich absolut dazu, keine Ahnung, was der großartig anderes fabriziert haben soll). Dennoch stellt sich beim Leser irgendwann ein Sättigungsgefühl ein, wenn er immer wieder dasselbe vorgesetzt bekommt. Z.B. habe ich mir früher die Nicht Lustig Bücher von Joscha Sauer gekauft. Mittlerweile finde ich den Humor nicht mehr sonderlich originell, weil er sich absolut nicht verändert hat und entsprechend habe ich mich davon abgewandt.
Nicht falsch verstehen, deine Sachen sind in jedem Fall einzigartig und meist sehr unterhaltsam. Fans kann man aber nur behalten, wenn man vielseitig ist.
gloiman |
ist es immer das selbe ODER ein wiedererkennbarer stil, das ist halt die frage.
wenns immer das selbe ist, so kann man das auch auf alle anderen arten von cartoons beziehen. immer das selbe: dämliche wortwitze. immer das selbe: politiker, die koffer, auf denen ARBEITSLOSENGELD steht, umherschleppen. immer das selbe: tabubrüche des tabubruchs wegen.
dass alles aus der selben "sparte" stammt, fällt bei mir wahrscheinlich so sehr auf, da es eher wenige zeichner gibt, die sich dieser art der zeichnung und dieser art des humors bedienen. bei "konventionelleren" comics und cartoons ist es leichter einfach "das ist scheiße" zu sagen, als "immer das selbe". bei uli stein zum beispiel täte sich nie jemand beschweren, dass er immer das selbe macht (obwohl er das tut), weil er es einfach nicht gut macht und es einfacher ist, ihn einfach gar nicht zu beachten.