AAAAaaaarrghhh.... jetzt hab ich hier eine halbe Stunde lang an meiner Dankesrede gefeilt.... das war wohl zu lang... nu isse wech.... aaaaaalsooooo.... Bommel.... ÄHM ( Mist, ich hatte das so toll formuliert....).... DANKE!!! Dafür, dass Du der große Farb und und Gestaltungszauberer bist!!! Für DEINEN Humor!!! ....und für den Riesenspaß, den das Zusammenarbeiten mit Dir macht!!!!
( brummelbrummeldasschreibichjetztabernichtmehrALLESauf) Und für Euch alle, die Ihr so treu gelesen, gelacht, gelobt, kritisiert, gesternt und gesammelt habt habt VIELEN DANK!!!!!
( Marcel Kinski, Marcel Kinski... war das nicht der mit der Darmflöte!?! )
Na bitte, den Leuten gefällts! Mein kleiner Kritikpunkt unten ist ohnehin subjektiv. Wie jede Kritik eben. Lassen wir das mit der Kritelei also mal lieber den Marcel Reich-Ranicki (R.I.P.) machen. Klaus Kinski hat mal sinngemäß gesagt, dass Kritiker Idioten seien ... Da ist vielleicht sogar was dran, rein philosophisch gesehen. Denn eigentlich steht alles Kreative für sich im Universum.
Erstmal vielen, vielen lieben Dank an ilusore! Die Zusammenarbeit mit Ihr macht dermaßen Spaß, dass es schon nicht mehr schöööne iss! Sie hat mich inspiriert, motiviert, hat einen zauberhaft gemeinen Humor und einen fantastischen Zeichenstiel. Einfach nur Klasse die Frau! Danke ilusore!
@ Leichi: Viele Dank für Lob und Kritik. Ich denke, dass der ruckartige Humor von den kurzen Themen(Höllen)wechsel herrührt. Dazu kam, dass eine Vorgabe war: "Eine Hölle-Eine Seite" was bis auf die Endhölle "Satan himself" eingehalten wurde. Zuviel Text schreckt mich persönlich immer ab. Vielleicht hast Du ja ein Beispiel? Dann könnte man erkennen was man beim nächsten mal ...ups ... besser machen könnte. Wenn man wöllte ...
@ Miezel: Hörmal Du ... iss keeen Ding ... so aus dem Underground zu kommen ... .... Danke Du
Wirklich unterhaltsam. Der wichtigste Punkt erfüllt. Fein auch der Gegensatz Höllen-WC / Oberwelt, der sehr schön plötzlich geschieht. Die Texte strahlen die Freude ab, die bei der Erstellung des Teiles vorhanden war. Man sieht aber auch die ganze Arbeit, die dahintersteckt. Perspektiven, Details, Farbreichtum, Schatten usw. Insofern ist es stimmig alles. Was ich bei der Reihe schon mal bemängelt hatte, ist der manchmal etwas ruckartige Humor - ab und an würde man es sich etwas geschmeidiger wünschen. Bin mir aber sicher, dass Bommel und Illusore gerade dies so wollen, das muss man akzeptieren. Letztlich ist der Stiftschwinger König und nicht der Gucker - der große Unterschied beispielsweise gegenüber einem Ladengeschäft.
Kommentare
ilusore |
aaaaaalsooooo.... Bommel.... ÄHM ( Mist, ich hatte das so toll formuliert....).... DANKE!!!
Dafür, dass Du der große Farb und und Gestaltungszauberer bist!!!
Für DEINEN
(
Und für Euch alle, die Ihr so treu gelesen, gelacht, gelobt, kritisiert, gesternt und gesammelt habt
(
Bommel |
Leichnam |
Klaus Kinski hat mal sinngemäß gesagt, dass Kritiker Idioten seien ...
tin |
antonreiser |
fuenf |
KatrinKaciOui |
mh_s |
Bommel |
Die Zusammenarbeit mit Ihr macht dermaßen Spaß, dass es schon nicht mehr schöööne iss!
Sie hat mich inspiriert, motiviert, hat einen zauberhaft gemeinen Humor und einen fantastischen Zeichenstiel. Einfach nur Klasse die Frau!
Danke ilusore!
------------------------------------------------------------------
@ Leichi: Viele Dank für Lob und Kritik. Ich denke, dass der ruckartige Humor von den kurzen Themen(Höllen)wechsel herrührt. Dazu kam, dass eine Vorgabe war: "Eine Hölle-Eine Seite" was bis auf die Endhölle "Satan himself" eingehalten wurde. Zuviel Text schreckt mich persönlich immer ab. Vielleicht hast Du ja ein Beispiel? Dann könnte man erkennen was man beim nächsten mal ...ups
@ Miezel: Hörmal Du ... iss keeen Ding ... so aus dem Underground zu kommen ...
fine |
Miezel |
Leichnam |