Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Langeweile
Es ist warrrrrm...
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
tommes |
Wie gesagt - Dein Cartoon hätte von mir auf jeden Fall den Innovationspreis erhalten, ähnlich wie Dio's Beitrag, der letzendlich, genau wie Deiner bis ganz zum Schluss in der ganz engen Auswahl war. Letztendlich musste ich dann ja irgendwelche Kriterien bemühen und einfach schauen, welcher Beitrag meinen Vorstellungen in möglichst vielen Kategorien am nächsten kommt. So habe ich dann entschieden.
Deinen Möhr-Gang Beitrag fand ich übrigens auch wunderbar abgedreht, aber prinzipiell am Thema etwas vorbei...
Also: definitiv weiter so!!! Ich finde Deine Sachen absolut Klasse!
Mir ging es übrigens anfangs genauso - ich konnte mit den Figuren und dem Wettbewerb erstmal herzlich wenig anfangen und wollte eigentlich auch keinen Beitrag beisteuern, hatte aber die Sache im Hinterkopf und irgendwann ein Idee, die mir dann gut erschien und habe gedacht: dann mach ich eben doch mit
So - gute Nacht!
SeplundPetra |
tommes |
tommes |
Und bei einer Schwarz/Weiß Zeichnung kann man z.B. auch noch schraffieren und durch aufwändigere Ausarbeitung der Schatten mehr Akzente setzen.
Dies aber nur, damit Du meinen Ansatz verstehst. Dein Beitrag hat diesen Wettbewerb enorm bereichert, weil er von den Gags und von der Grundidee so andersartig ist - ich bin auch nach wie vor total begeistert
SeplundPetra |
tommes |
SeplundPetra |
SeplundPetra |
Bommel |
SeplundPetra |
WOSCH |
SeplundPetra |
Kringe (ICOM e.V.) |
deleted_180 |
Trotzdem, ein Symbol das lange vor dem Christentum existierte, hat einen anderen Ursprung/Bedeutung als im Nachhinein in dieses gelegt worden ist (heiliger Geist). Außerdem wird es auch gern in abstrahierter Form für Logos weltlicher Konzerne verwendet (z.B. AOL Time Warner) und da bezweifle ich mal eine rein christliche Bedeutung.
Leichnam |
deleted_180 |
Rein naiv rangegangen ist es ja erst einmal ein Auge in einer Pyramide. Pyramiden wurden in vorchrislicher Zeit hauptsächlich von Ägyptern errichtet. Die Ägyper wiederum waren bibeltechnisch dank ihrer Vielgötterei ja nicht allzu hoch angesehen. Das "Horusauge" fand dann, wie du schon sagtest, erst im Spätmittelalter durch besagte Freimaurer Eingang in die Kirchenarchitektur.
Ein göttliches Symbol ist es in jedem Fall, nur halt kein besonders christliches. Es kann mit jeder höheren Gottheit assoziiert werden, theoretisch also auch mit dem Lichtbringer Luzifer. Mich verwundert halt nur, dass Christen so einen sorglosen Umgang mit diesem kontroversen Symbol betreiben.
SeplundPetra |
Also mir wurde immer gesagt, dass sei das allsehende Auge / Auge der Vorsehung, da Gott ja stets bei einem ist - auch als Heiliger Geist. Die Freimaurer haben sich das dann auch irgendwie genommen - aber das ist tatsächlich ein Themenbereich, mit dem ich mich auch gar nicht sooo gut auskenne. Ich frag demnächst mal meinen ehemaligen Prof, vielleicht weiß der da mehr drüber.
Servus
deleted_180 |
Leichnam |
Gibts sogar als Zeichentrick!
SeplundPetra |