Kritzeln + Kraxeln: Grünten (1.738m)

Illustration: Kritzeln + Kraxeln: Grünten (1.738m) 1
Illustration: Kritzeln + Kraxeln: Grünten (1.738m) 2
Illustration: Kritzeln + Kraxeln: Grünten (1.738m) 3
Der Grünten wird auf Grund seiner herausstechenden Lage gern etwas pathetisch als "Wächter des Allgäus" tituliert. Abgesehen von dieser Mystifizierung ist es ein schöner Aussichtshügel den man als halbtägige Trainingsrunde in der Zwischensaison immer mal wieder machen kann.

Nachdem ich meine Wasserflasche vergessen hatte dienten die letzten Schneereste und eine Einkehr ins gemütliche Grüntenhaus der Wasserversorgung unterwegs – und letzteres für eine entspannte Kritzelpause.
Titel
Kritzeln + Kraxeln: Grünten (1.738m)
Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
2269
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)

Mehr Infos

Upload
01.08.2022
Veröffentlicht
01.08.2022
Werk-Erstellung
01.08.2022
Typ
Illustration
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (ArmerArmin) aufnehmen

Bitte rechnen Sie 4 plus 6.

Werk melden

Was ist die Summe aus 5 und 8?

Kommentare

AndreJan (toonsUp e.V.) |         

Wieder etwas ganz feines, Mit wenig Details schaffst Du es wieder, Stimmung und Tiefe zu erzeugen. excellent.gif

kurisuno |         

Deine Kritzeln + Kraxeln Serie sehe ich immer wieder gerne. Das muss wohl eine schöne Trainingsstrecke für Geübte gewesen sein, trotz Wassermangels. Eine schöne Höhe hat der Grünten: 1737,9 m top.gif

ArmerArmin |         

Weisst ja, ich bin der grosse Düstermacher …  whistle.gif
Aber ist schon so eine Kunst für sich den Stift rechtzeitig zur Seite zu legen, damit's nicht zu duster wird.

PAM |         

Ah, tolle Pics auf wordpress von Dir .. aber soo düster habe ich Bozen gar nicht in Erinnerung .. dead.gif stoned.gif

ArmerArmin |         

@SeplundPetra+Miezel: Lieben Dank in die Runde, und ich geb ich gern zu: Das ist ein richtiger Berg, kein Hügel – ich wollte nur dem pathetischen Titel "Hüter des Allgäus" etwas verkleinerndes entgegensetzen.

@Ruste: Ja, die Schraffurentechnick hab ich mir auch mal bei irgendjemand anderem mal abgeguckt. Kann ich durchaus empfehlen, um in eine Zeichnung etwas Abwechslung zu bringen.

@PAM: Ey, Ötzi hatte ich auch mal gezeichnet, als ich auf einer Tour in Bozen bei Museum vorbei kam. Fotografieren war selbstverständlich verboten, Zeichnen fand ich dann noch etwas demütiger … war schon ein schönes Erlebnis einen möglichen Vorfahren mit Eis überzogen zu sehen:
https://armerarmin.wordpress.com/2017/10/28/fernwanderweg-e5-meransaltaus-bis-levico-terme/

SeplundPetra (toonsUp e.V.) |         

Wie wunderschön...

Miezel |         

Na du, ist Hügel nicht ein klein wenig untertrieben?

Ruste |         

top.gif Die Wolken sind mal speziell, finde ich gut smile.gif

PAM |         

Oh-oh .. da hat schon mal jemand seine Wasserflasche vergessen, Armin .. DER hier rolleyes.gif :
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96tzi
Mehr Konzentrazione, prego ... be careful in da future! irritated.gif
Ansonsten ... wie immer entspanntes, routiniertes Gletscher-Gescribbel von meinem Lieblings-Ulmer excellent.gif
statistix.html?action=img