Knavenstedt

Comic: Knavenstedt 1
Comic: Knavenstedt 2
Comic: Knavenstedt 3
Comic: Knavenstedt 4
Comic: Knavenstedt 5
Knavenstedt ist eine wöchentliche Comicreihe über ein Dorf in der norddeutschen Tiefebene, in dem soziale, politische und sonstige Fragen in Form von kurzen Comicstrips bearbeitet werden.

Die Flachheit der Landschaft hat sich stark auf die Mentalität der Bewohner ausgewirkt und so sehen die Knavenstedter die Welt mit ihrer Bauernschläue in einer etwas seltsamen Einfachheit und fürchten eigentlich nur eins: die große, böse Stadt.


Mehr unter www.knavenstedt.de.
Ein Heft mit den Comics aus dem Jahr 2013 und 2014 gibt es bei Amazon.
Comic

Knavenstedt

Künstler/in
Ansichten
11357
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
14.02.2015
Veröffentlicht
14.02.2015
Werk-Erstellung
18.01.2015
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  10554  12  1

Kontakt zu Künstler/innen (h181419) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Ulili |         

Ich schau immer wieder gerne in Knavenstedt vorbei giggle.gif

HuawaSepp |         

Wunderbar, wie du in deinen Knavenstedt-Strips vom hundersten ins tausendste kommst giggle.gif

SeplundPetra |         

Schöne Idee - einem Gott allein droht der Burnout wegen Überlastung! lol.gif

h181419 |         

Genau. Und wenn man so eine Welt erschafft ist Arbeitsteilung einfach sinnvoll.

Miezel |         

Das waren noch echte Spezialisten, ist klar,das jetzt einiges schief geht, der eine Gott ist wirklich ein bissel arg überlastet

zeichenstift |         

Eine prima Verbindung von Geschichte und aktuellen tagespoltischen Entwicklungen. Es ist eben alles im Fluss, Geschichte nie statisch und betonierte und bornierte Vorstellungen halten zum Glück nie für immer an. doubletop.gif

Miezel |         

Hach Traditionen sind schon was schönes... manchmal

SeplundPetra |         

Stefan sagt es!
gelöscht

gelöscht |         

Finde ich sehr schön durchdacht, die Strips. Tradition und Vielfalt sind ja generell so Schlagworte, die gerne genutzt werden, um ein Bild hochzuhalten, das nur idealisiert funktioniert. Sowohl vor als auch nach Pegida topaktuell excellent.gif

Miezel |         

Genau, erst die Frauen fragen und dann handelnwink.gif

SeplundPetra |         

Ein entscheidendes Argument der Dame in Strip 3.

Bommel |         

... ich weiß nicht, als alter Germane möchte ich nicht unbedingt mit den aktuellen Ereignissen in Zusammenhang gebracht werden. Unsere Kultur wurde in dunkler Vergangenheit schon genug missbraucht. Das stimmt mich traurig und macht mich wütend. Aber nicht auf die Römer oder Knavenstedter. angry.gif

PS: Nicht zu vergessen auch olle Karl der Sachsenschlächter der dem Europäischen Friedenspreis seinen Namen gegeben hat. rolleyes.gif

aurelcartoons |         

Gefällt! Mal ne sinnvolle und sehr unterhaltsame Auseinandersetzung mit dem aktuellen Thema. *****

h181419 |         

Zum Glück machen wir das jetzt unterirdisch. Sieht einfach schicker aus.

Ulili |         

Ah, ja! Ich erinnere mich. Im Ruhrgebiet gab es auch sowas. Es war bräunlich-grau und stank nach einer Mischung aus Waschmittel und Fäkalien und wurde von der Emscher Genossenschaft betrieben. Im Winter war es sogar wärmlich und dampfte...happy.gif

h181419 |         

Bei Körperhygiene bin ich mir manchmal nicht ganz so sicher. Fließend Wasser hatten wir aber früher auch, das nannten wir "Fluss".

Ulili |         

In Sachen Wasserinstallation und Körperhygiene habt ihr mittlerweile Fortschritte gemacht, ja? lol.gif

PS: Vielleicht könntest Du noch die Jahresangabe von 214 in 2014 erweitern...

h181419 |         

Das Thema wird auch noch ein strapaziert.

Ulili |         

Super!lol.giflol.gif

Miezel |         

Ist wirklich schon ein Weilchen her ...
statistix?action=img