kleiner Bub

PeterD bat neulich darum, dass ich mein weitgehend farbloses Weihnachsmotiv doch hier vorstellen möge. Das tue ich hiermit.

Es steckte in einem Skizzenbüchlein und ich fand es neulich wieder.
Ich habe auch, wie man sehen kann, ein paar Zeilen zu dem Bildchen gedichtet - im nachhinein. Ich fand, das musste sein. Ich finde auch, die Zeilen wirken "rund" - das ist aber jedem durch die eigene Lesart manchmal ein bisserl eigen...

Ursprünglich war es nur mal eine Schraffurübungsskizze...
Cartoon: kleiner Bub 1
Cartoon

kleiner Bub

Upload
22.12.2016
Veröffentlicht
22.12.2016
Werk-Erstellung
22.12.2016
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Flymon |         

smile.gif

SeplundPetra |         

blush.giffriends.gif

Spanossi |         

Sehr schön!
Der bereits angesprochene Lichteffekt ist super gelungen.

SeplundPetra |         

Danke - freut mich sehr, wenn mein Experimet geglückt ist!
gelöscht

gelöscht |         

Stimmt, der Lichteffekt ist hammer impressed.gif
gelöscht

gelöscht |         

smelling.gif lol.giflol.giflol.gif

SeplundPetra |         

Danke euch allen!

@Bommel:

Den Auszug nehme ich mal als Aufforderung weiterzumachen, gell? Aaalso...

" Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm ..."
nur leider riecht er unter dem Arm.
So kommt es dann auch wie es wohl kommen muss:
einatmen, Ohnmacht und Exitus.

biggrin.gif

AbyssalArt (ICOM e.V.) |         

Ich finde das Gedicht überaus gelungen. Die Dichterei ist ja nochmal eine ganz eigene Kunst. excellent.gif Eine schöne Atmosphäre, eine schöne kleine Geschichte und ein stimmiges Bild. Da zücke ich gleich fünf Sternchen, damit dieses Werk an seinen einzig richtigen Platz kommt: Die besten Werke im Jahr 2016excellent.gif

Bommel |         

... " Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm ..."

Leichnam |         

Kein Problem, Sepl! Bin so froh, dass Du wieder hier bist, zumal ich auch das extrem düstere "andere" Gedicht las.
Habe auch selbo sehr viel Lyrik verfasst, schreibender Metallarbeiter gewissermaßen. smile.gif

SeplundPetra |         

@AJKea: Dankefein! Das liest man gerne!

@Leichnam: Danke für Deine Hilfe und Aufmerksamkeit! Schön, dass sich hier ab und zu mit den Werken ausgiebig beschäftig wird. (Konnte nicht früher antworten, hab noch ein Kapitel an meinem Büchlein geschrieben).

AJKea |         

Ich bin ja immer beeindruckt, wenn jemand so losdichten kann und auch noch was sinnvolles dabei rauskommt; da verzeih ich auch ohne weiteres die ein oder andere holprige Stellewink.gif

Besser noch als das Gedicht ist natürlich die Zeichnung, die Winternacht mit Kerzenlichteffekt kommt super rüberdoubletop.gif

Leichnam |         

Edit edit edit: Dunkel wurds und kalt
Genau! Denn:
Das ES hat da nichts zu suchen!

Nur so! Schon fügt es sich geschmeidig ein. top.gif

Leichnam |         

Da gehe ich mit. Und der Fluss wäre auch sofort gegeben. top.gif
Oder aber man setzt gar keinen Bindestrich, dann plätschert es auch.

SeplundPetra |         

Joa - nach allein - da kann man noch einen setzen. Das ginge. Nach dem "er" passt's nicht so gut. Er war ja schon vorher allein, mit dem Bindestrich nach dem "er" würde es ja andeuten, er wäre vorher nicht allein gewesen.

Leichnam |         

Zeile 3: ZWEI Verbindungsstriche! Nach ER und nach ALLEIN. Dann passt der Rhythmus.

SeplundPetra |         

biggrin.gif

Da ist ein bisserl Varianz in den Silben drin. Macht's interessanter wink.gif

Danke happy.gif

Edit zum Edit von Leichi:
Das "Es wurd dunkel und kalt." ist ja nur ein Teil der zweiten Zeile, die ich durchaus bewusst mit den vorangegangenen Worten zusammengesetzt hab.
"Es wurd dunkel und kalt" passt aber tatsächlich auch so - finde ich. Finde ich? Finde ich. Weiß wirklich nicht, wo es da unrhythmisch ist. Sind es die beiden "d", die aufeinanderprallen? Klänge "Dunkel wurd's und kalt" für Dich besser? Dann wäre auch noch ein Schmunzler drin. Der ominöse Dunkelwurz... hihi...

Leichnam |         

Ja, dieser Dein gerade verfasster Reim ist makellos!

Es ist immer hilfreich, sich an Genies zu orientieren.
-
ES WARD DUNKEL UND KALT
Das passt rhythmisch nicht. Nur ein Beispiel.

SeplundPetra |         

@Miezel: Das hoffe ich auch, auch wenn mich als kleiner Bub damals aus dem dunklen Wald nicht der Weihnachtsmann errettete, aber das ist eine andere Geschichte...

@Leichnam: Würde mich schon sehr interessieren. Bei "unrhythmisch" muss ich immer an "holpern" denken - und bei dem Gedicht da oben holpert es m.E. nirgends. Das Reimschema ist einfach gewählt - in der Tat, das wäre zu bemängeln.

Mit einem Schiller oder Goethe
würde ich mich niemalsnicht
vergleichen wollen oder können,
mit keinem Wort aus dem Gedicht!
So meisterhaft wie die's verstanden
Worte, Sätze aufzureihn
wär's leichter für mich Kunstbanausen
ich übt erfolgreich Feuerspein.

Miezel |         

Ein lieber Weihnachtsmann, möge er allen Braven Leuten helfen
statistix?action=img