Kindergartenlogo - Version 2

Das ist der 2te Entwurf für den Kindergarten meiner Tochter. Er benennt sich in "Wirbelwind" um und ich habe meine kostenlose Unterstützung angeboten.

Ich hatte vorgestern schon ein Version hochgeladen - siehe hierzu:
http://www.toonsup.com/art/show.jsf?visualId=1588&idx=1

Und dies ist nun dank der vielen Hinweise die verbesserte und überarbeitete Version. Einmal normal und einmal gespiegelt. Was findet ihr besser und müßte inges. noch etwas optimiert werden. Ich bin für Anregungen & Ideen ganz Ohr.... :)

PS: Die Version oben rechts in S/W ist die Briefkopf/FAX-Vorlage. Sieht gedruckt nicht so verwaschen aus wie hier. Ist schon getestet. :)
Die beiden detailierte Vollfarbendarstellung sind für Prospekte, Internet und T-Shirts gedacht.
Illustration: Kindergartenlogo - Version 2 1
An der Stelle Dank an Alberto für die Hinweise.
Illustration

Kindergartenlogo - Version 2

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
11459
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (5 Likes)
Upload
16.03.2008
Veröffentlicht
16.03.2008
Werk-Erstellung
16.03.2008
Sprache
Stimmung
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  62  1  1
de  175  7  3
none  147  5  2

Kontakt zu Künstler/innen (froschart) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

deleted_177 |         

Ja, vielleicht kannst du dich ja mal mit den Farbkanälen spielen. ZB, wenn du alle Elemente hier getrennt hast (Ebenen), könntest du am Gras ja mal den Gelbanteil ganz einfach hochschrauben per Farbkorrektur. Ich glaube, wenn also das Gras mal passt, ist es schon um ein riesenstück verbessert. Ein knalliger Grünton wäre da nicht falsch (gerade nicht Giftgrün, so ungefähr), weil es ja immerhin für einen Kindergarten ist.

froschart |         

@ Gero - mach Dir da mal keine Sorgen. War nur so gemeint, wenn Du eine bessere findest kannst Du mir es sagen und wenn nicht ist es auch voll ok - weil ich relativ zufrieden mit der Schrift bin.
@ PaulErebus - Wind und Wolken sind von der Sehgewohnheit Blau und Blau eine recht kühle Farbe. Wärmere Farben wären mir auch lieber. Daher die Blumen und das Gras (welches noch freundlicher wird - höherer Gelbanteil). Die Figur ohne Farbverlauf verliert die 3D-Wirkung und in einer warmen Fabe paßt nicht so zu einen Windwirbel (kann ihn mir nicht in Rot oder Gelb vorstellen). Mit den Augen werde ich mal reinweiß probieren - könnte besser wirken. Welche Farben sollten stärker werden (die Blumen, das Gras, die Figur sind eigentl. doch recht kräftig)?

deleted_177 |         

"Sieht kalt aus" ... das war meine erste Reaktion. Es macht keinen fröhlichen Eindruck und ich kann mir vorstellen, dass das auf Dauer unschön wird. Ich würde da den Farbverlauf im "Wirbelwind"-Kerl selber ganz rausnehmen - auch den minimalen Rand - und generell ruhig wärmere, viell. stärkere Farben nehmen ... immerhin ist das für einen Kindergarten. Seine Augen - ganz ehrlich - sehen aus, als hätte der fünf Tassen starken Kaffee intus. Ein netter Gelbton im Hintergrund würde das Ganze aufbessern. Auch das Gras sieht "unangenehm" aus. Das sind alles meine subjektiven Einfälle dazu. Die Schrift wäre OK. Wenn du damit nichts anfangen kannst, ignorier' meinen post einfach. Vielleicht mögen die Kinder das so wie es ist eh. Weiß nicht. Mir sagt das momentan leider nicht zu für den Zweck, den es erfüllen soll.

froschart |         

@ Volker - ist sogar incl. Schulhort, also muß ich auch auf die Rechtschreibung aufpassen :)

@Gero - keine Bange, und nur Kritik bringt einen weiter und um die habe ich gebeten. Wenn Du eine Schriftarf findest, die besser passen würde, sag mir ruhig bescheid. Ich habe selbst lange gesucht und diese ist übrig geblieben. Bis jetzt ist sie die Beste, ob sie es bleibt, hängt nun von Dir ab :)

@ Sascha - beim starken vereinfachen wird es die S/W-Version nur eben in Farbe. Visittenkarten hat die Kita nicht (denke brauchen sie auch nicht - bzw. Geldfrage) - nächste Woche werden wir darüber sprechen und dann wird ersteinmal klar werden müssen, worauf das Logo/Bild kommen soll. Ich denke es wird auf Briefkopf, evtl. eine Internetseite und einen Flyer hinauslaufen. Und was sie wollen ist, ein T-Shirt herstellen zu lassen, da sie 10 Jahresfeier haben. Daher denke/ hoffe ich, dass ich um die weitere Vereinfachung herumkomme. Denn für Flyer, Internet und T-Shirt ist diese Version ok (hoffe ich mal - ihr habt da sicherlich mehr Erfahrung) und für den Briefkopf ist die abgespeckte s/w Version. Aber vielleicht (wehe dem) finden sie meinen Vorschlag schei** und dann wird es eh alles anders... ich gebe bescheid - versprochen!

sascha |         

hallo froschart,

die idee für das logo find ich echt super nur wie ras das schon gesagt hat sind das eigentlich zu viele details! So wie du das jetzt hast geht das eigentlich schon als illustration durch. spätestens wenn das logo auf ein visitenkarte soll kann das beim verkleiner beim rasen probleme geben und der marienkäfer bleibt auch auf der stercke. (gerade im offsetdruck kann das problematisch werden)

ich würde das ganze stark vereinfachen. z.b. den rasen als einfarbige fläche anlegen und da die blumen drauf packen. in der rasenkontur könnten dan ja ruhig zacken auftauchen. oder das ganze so wie in der sw version das würde sicher gut funktionieren.

was du auf jedenfall machen solltest ist dir das logo in den größen ausdrucken wie es später verwendung findet also z.b. Visitenkartengröße! so kannst du gleich sehen ob das beim verkleinern auch noch funktioniert.

ansonsten finde ich wie gesagt die idee echt gut und würde zu der oberen version tendieren :o)

gruß sascha

p.s. was die schrift angeht ist das mit den großbuchstaben schon ok. was ras sagt ist schon richtig greift aber erst wenn ich längere texte habe. beim logo zählt in erster linie der wiedererkennungswert und da das für einen kiga ist kann das ruhig etwas verspielt sein ;o)

Volkertoons |         

Jau! Ganz davon abgesehen, dass viele der schon älteren KiGa-Kids bereits durchaus lesen können, ist die primäre Zielgruppe aka "der Kunde" ja wohl eher die Elternschaft. ^^

froschart |         

Hallo und vielen Dank für all die Hinweise.

@ Vauma & Volker - ich hatte schon das Gras im Vergleich zu Version 1 grüner gemacht - aber ihr habt recht, es könnte noch freundlicher werden. Weil ich auch mit dem Kontrast zur Schrift hadere. Blau auf Grün ist halt nicht so toll.
Den Marienkäfer (oder wie wir Sachsen sagen "Himmelmiezchen") werde ich dort lassen, da es sonst nicht mehr auf weißem Hintergrund wäre.
Mir gefällt die obere Ausrichtung auch besser. Mir hatte Alberto (ein Artist von hier) vorgeschlagen, es zu spiegeln und dies sehr gut begründet. Deshalb die 2 Versionen.
@ Ras - bzgl FAX gebe ich Dir recht, das habe ich auch noch nicht probiert (abere eine weitere Vereinfachung warte ich ersteinmal ab, denn noch hat die Kita meinen Vorschlag insges. noch nicht gesehen und für gut befunden). Und bzgl. Deines letzten Satzes mußte ich lachen. :)

vauma |         

Dass das Gras noch etwas mehr Gelbton vertragen kann, finde ich auch (hatte ich schon in meinem Kommentar zur 1. Version erwähnt). Den Marienkäfer würde ich aber dort lassen, weil er einen schönen Abschluss bildet. Als I-Punkt kommt er m. E. schon deshalb nicht in Betracht, weil das groß geschriebene I keinen Punkt hat.

ras |         

für ein logo ist es mir zu aufwendig. gut durch die s/w version machst du es deutlich einfacher und auch kosten günstiger. aber wirklich faxbar ist das logo noch nciht, der wirbelwind, wird nur zum teil übertragen werden, so hast du immer ein zerrissenes logo, das ankommt

wenn eine der versionen, dann die obere, dort kommt der freundliche nette wirbelwind auf dich zu. er empfängt dich im gegensatz zu dem unteren. dort geht er weg und versteckt sich hinter der schrift. (dies gilt nur für länder in denen von links nach rechts gelesen wird)

ich würde das gras auch noch gelber oder heller machen, dann ist der kontrast höher zwischen der schrift und dem hintergrund größer wird durch einen hohen kontrast nehmen wir schrift schneller war. da deine schrift nur aus großbuchstaben besteht, ist sie gegenüber einer normalen schrift schon eher schlecht lesbar. wenn jetzt noch der kontrast gering ist wird sie gerade aus der ferne nicht gut wahrgenommen.

zwei dinge über die wahrnehmung von schrift.

drucke dir einen text nur in großbuchstaben aus und einen mit groß und klein schreibung. jetzt halte die untere hälfte des textes zu. der text mit groß und kleinschreibung wird nahezu flüssiglesbar sein. weil wir zu einem großen Teil über die höhenunterschiede der Buchstaben lesen.

zum kontrast gibt es das paradebeispiel der landstraßen schilder mit schwarzer schrift auf gelben untergrund. das ist ein extrem hoher kontrast umfang und daher gut lesbar.

vielleicht ist bei einem kindergarten die lesbarkeit etwas weniger wichtig, da die primäre Zielgruppe nicht lesen kann ;-)

Volkertoons |         

Schon wieder ein ganzes Stück weiter. Das Grün der Wiese könnte noch etwas mehr zum Gelb hin aufgehellt werden, dann höbe sich die Schrift optimal ab. Die SW-Variante ist gelungen. Damit das Bild nicht zu anders wirkt, wäre die Version mit der gleichen Ausrichtung die bessere.

Ron |         

Sehr schön. Der Kindergarten wird sich freuen!
Ich finde die obere Variante besser. Weil der Wirbelwind sich so vom Text wegbewegt, dass passt besser. Den Käfer würde ich auf das I zeichnen. Auch wenn das kein kleines i ist, würde er dort als I-Punkt gut passen. Andererseits wirkt die Zeichnung so natürlich etwas ausgeglichener. Die Augen würde ich rein weiß gestalten.

vauma |         

Die 2. (nicht gespiegelte ) Version gefällt mir am besten. Die etwas wellenförmige Buchstabenanordnung ist sehr gut. Ich finde, das Ganze hat jetzt eine ausgewogene und dynamisch wirkungsvolle Struktur. Die Idee mit dem figürlichen Wirbelwind ist super umgesetzt und der auf dem D balancierende Marienkäfer ist das Tüpfelchen auf dem i. 5*!
statistix?action=img