Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kinderbuch Illu

Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Egon |
Volkertoons |
Aber noch etwas konstruktive Kritik am Rande, falls erwünscht:
Zum einen erschließt sich mir nicht der Sinn des rotgelben Farbverlaufs auf dem Boden. Ich persönlich hätte mich für eine Farbe entschieden, wahrscheinlich das Rot, da dies auch eine Farbe ist, die mit Prunk und Königsstatus in Verbindung steht.
Zum anderen der Schattenwurf. Das Mobiliar, vor allem der Tisch, ist ziemlich großflächig. Ergo müsste es auch einen ziemlich großflächigen Schatten auf den Boden werfen. Die hier gesetzten Schatten sind sehr zaghaft und schmal, so als wäre der Körper, auf den sie geworfen würden, nur wenige Zentimeter vom jeweiligen Möbelstück entfernt, was allerdings nicht der Fall sein dürfte. Schließlich werfen sie ihren Schatten auf den Boden und nicht auf eine imaginäre unsichtbare Wand. Auch fällt der Schatten in die falsche Richtung. Die größte im Bild zu erkennende Lichtquelle sind die Fenster (hinter denen man ja auch keinen Nachthimmel, sondern eher Tages- bis Abendhimmel sieht, von daher ist es draußen mit großer Wahrscheinlichkeit heller als im Raum und Licht dringt von dort nach drinnen). Also müsste der Schlagschatten logischer Weise von den Fenstern weg in den Raum, nach rechts unten fallen.
Mit korrektem Schattenwurf wäre an der Szene objektiv gesehen nichts auszusetzen, das mit meiner Farbkritik ist vielleicht ja auch eher Geschmackssache.
Ups, jetzt hab ich bei mehrfachem Draufgucken doch noch Kolorationslücken entdeckt! Einmal bei der Stuhllehne unterhalb des Arms, der den Löffel hält, dann um die Sporen am Stiefel der Figur und noch eine dritte Stelle dort, wo die linke Tischdecke über die Tischkante fällt.
Ich hoffe, die Kritik ist anregend, vielleicht bei den nächsten Bildern noch ein bisschen mehr an den Schatten zu werkeln. Das macht echt mehr aus, als man denkt