Kinder ohne Aufsicht

Cartoon: Kinder ohne Aufsicht 1
Cartoon

Kinder ohne Aufsicht

Künstler/in
Ansichten
3291
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
13.10.2014
Veröffentlicht
13.10.2014
Werk-Erstellung
13.10.2014
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Troganer) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Troganer |         

@SeplundPetra: Danke für die kritischen Anmerkungen. Ich habe tatsächlich unterschiedliche Eskalationsstufen ausprobiert. Fand am Ende die scheinbar niedliche Variante wegen der Nähe zur Märchenwelt am passendsten. Der Horror lauert unausgesprochen hinter der Ofentür - Die Brüller sind in dieser Szene leider schon verklungen... Ich kam zu spät.

Danke für den Trailer-Tipp. Werde ich gern mal reinschauen.

SeplundPetra |         

Zum Thema "Hänsel und Gretel" empfehle ich Hans Traxlers "Die Wahrheit über Hänsel und Gretel.

Die zeichnerische Umsetzung ist wieder sehr fein. Der Gag ist niedlich, für mich jetzt aber kein Brüller, eben weil er irgendwie zu brav daherkommt. Ich vermisse das Überraschende. Die Idee, die Polizei ins Spiel zu bringen und die Themen, die z.T. unten schon aufgeworfen wurden, mit in diese Märchenadaption zu bringen, gefällt aber definitiv.

Troganer |         

Es war ein weiter Weg vom Hänsel und Gretel bis zum verbotenen Tomaten-und-Gurgensalat - Keine Ahnung, ob wir jemals den Weg zurück finden. Denn es ist dunkel und auch so bitter kalt...

Jedenfalls vielen Dank für die ausführlichen und informativen Kommentare.

herve |         

Ok, das ist jetzt zwar Off Topic, aber nachdem das hier angeschnitten wurde, liebe Miezel: schmeiß bitte nicht IS mit Islam in einen Topf. Meine irakische Arbeitskollegin, ihres Zeichens streng gläubige Muslima, lässt auch kein gutes Haar an diesen Vollpfosten und sagt auch, dass das nichts mehr mit Islam zu tun hat, sondern vielmehr mit geisteskrankem Verbrechertum.

Von ihrer Verwandtschaft, die im IS-Machtbereich lebt, bekam sie neulich Fotos zugemailt: das eine ist eine Fotomontage, die diesen selbst ernannten Kalifen mit Affengesicht zeigt, das andere zeigt eine verschleierte Eselin. Man hat das arme Tier wirklich in Säcke eingehüllt, eben weil es weiblich ist. Es sah so aus, als hätte Christo Javacheff Hand daran gelegt.

Ach ja: und im IS-Gebiet ist es ihren Angaben zufolge übrigens verboten, einen Salat zusammen aus Tomaten und Gurken zu machen, denn die Tomate ist nach IS-Auffassung weiblich, die Gurke hingegen männlich, und beides zusammen würde Unkeuschheit auf dem Teller darstellen. Also, da fiel selbst mir nichts mehr dazu ein. mixed.gif

Miezel |         

Tja, an und für sich gibt sich dieses Verhalten, wenn die Erziehung einsetzt, der Erziehungsstil bei den IS Leuten und den von dir benannten anderen "netten" Leuten ist entweder voll daneben oder voll an den Leuten vorbei gegangen. Bedenkt man aber wie alt das Gesetzbuch ist, an den sie sich so krampfhaft klammern, sind sie in der Menschheitsgeschichte wahrscheinlich doch noch in der Krabbelgruppeupset.gif Langsam aber sicher sollten sie sich mal wieder vorwärts entwickeln, denn der Islam war ja mal sehr fortschrittlich und hat durch durch Überzeugung bekehren wollen und andersartiges nicht verdammt sondern eingegliedert. Leider ist davon nicht sehr viel davon übrig gebliebensob.gif

Troganer |         

@Miezel: Sehr schön, wie Du barbarisches, rachsüchtiges Verhalten mit Entwicklungsstufen der Menschwerdung bildhaft verbindest. Demnach hocken die IS und einige arabische Staaten (wie die Saudis mit 75 Enthauptungen pro Jahr) schlicht noch in der Krabbelgruppe...

Miezel |         

Naja, so ganz gut kommen die Eltern ja auch nicht weg. Die böse Stiefmutter is dann weg (wo sie hin is, da gibts verschiedene Varianten von verstorben bis zu mit nem Wanderzirkus oder Theatertrupp mitgezogen) und der schwache Vater hat die Kinder wieder (was bei den doch recht rabiaten Verhaltensweisen auch bestimmt kein Zuckerschlecken ist) und das Argument zur Aussetzung war ja eigentlich, dass sie sicherlich von jemanden gefunden werden, bei dem es den Kindern besser geht ( reichlich naiver Gedanke, so mitten im Wald, aber zur damaligen Zeit wohl gängige Praxis). Es gibt ja durchaus Diskussionen,ob die Grimmschen Märchen für unsere Kinder zumutbar sind oder eine Kindeswohlgefährdung der kindlichen Psyche darstellen und deshalb nur noch weichgespült erzählt werden sollen. Allerdings mögen Kinder ernsthaft die drastische Variante sehr viel mehr, so frei nach dem Motto : ich tu dir an, was du mir tust. Und so regeln Kinder meist auch ihre Konflikte. Also nicht mit verbrennen und was weiß ich noch an schlimmen Dingen, aber haut Max den Hans, gibt es Hans dem Max ebenso zurück, bis die Erziehung regulierend eintritt. In einer Krabbelgruppe regiert durchaus noch die Hackordnung des Hühnerhofs und dem entsprechen die Märchen in der Urform was die Kinder dann gut nachvollziehen können...

comicvogel |         

Find ich auch, die Grimmmärchen sind ganz schön blutrünstig (abgehackte Zehen, gebackene Omas, aufgeschlitzte Wolfsbäuche, ...), aber haben trotzdem nen guten Ruf, Computerspiele da teils weniger, das versteh einer.
Haben die Eltern das nicht aus purer Not getan, weils nix mehr zu essen gab - also sinds ja eigentlich Opfer der Umstände wink.gif

herve |         

Genau so ist es, Troganer, und deswegen hast du dir die 5 Sterne von mir redlich verdient. excellent.gif Übrigens hatte ich neulich einen ähnlichen Gedankengang, als ich zufällig in eine "Hänsel & Gretel"-Verfilmung im Fernsehen gestolpert bin: die ach so böse Hexe, die die armen Kinderlein schlachten und braten will, ist das Hassobjekt, aber die Eltern, die sie ausgesetzt haben, kommen vergleichsweise gut weg. Da habe ich mich auch gefragt, was das denn für eine Logik ist.

Troganer |         

Genau, wir regen uns über Kinderarbeit in der 3. Welt auf und setzen unsere Kinder im Wald aus, wenn mal das Essen knapp wird... Und die Eltern kommen in dem Märchen ja noch richtig gut weg, dabei gehören DIE in den Ofen!

Miezel |         

Ja diese Märchen strotzen nur so von Mord und Totschlag und doch werden sie heiß geliebt, weil sie so deutlich schwarz-weiß gezeichnet sind. Gut ist gut und wird belohnt und Böses wird bestraft ...
statistix?action=img