Ich bin auch der Meinung von SeplundPetra, dass bei dieser Zahlenserie der Minimalismus (also diese Reduzierung aufs Wesentliche) einfach das beste Stilmittel für die Umsetzung ist.
Wieder ein wunderbares Wortspiel aus dem Zahlenbereich.
Was miro2 schreibt, stimmt schon ein bisserl - Zeichnen kannst Du, das hast Du oft genug bewiesen, und darauf aufzubauen und auch zeichnerisch ansprechende Werke als Gesamtkunstwerk zu liefern, ist wundervoll, aber ich kann hier sehr gut nachvollziehen, dass das bei diesen "Zahlenwerken" nicht der Fall ist. Zahlen sind für viele abstrakt, da passt dann auch eine einfache Darstellung. Zudem grenzt Du durch diese einfachen Kreationen eben diese Werke gegen das ab, was Du aus der "normalen" Welt an Cartoons bringst bzw. gebracht hast. Insofern "passt" das für mich bei den Zahlenwerken in diesem Stile sehr gut.
Die Idee find ich gut (siehe http://www.toonsup.com/kunst/reinkarnation?sid=21780). Allerdings fänd ichs schön, wenn Du ein wenig mehr Aufwand ins Zeichnerische legen würdest. So ists irgendwie nur so halb...
Kommentare
Flymon |
MKBerlin |
christian_lehmann |
SeplundPetra |
Außerdem: in dem Ausdruck "besengte Sau" steckt auch ein Besen. Allein deshalb mag ich den schonmal nicht den Zahlen vorziehen...
Miezel |
SeplundPetra |
Was miro2 schreibt, stimmt schon ein bisserl - Zeichnen kannst Du, das hast Du oft genug bewiesen, und darauf aufzubauen und auch zeichnerisch ansprechende Werke als Gesamtkunstwerk zu liefern, ist wundervoll, aber ich kann hier sehr gut nachvollziehen, dass das bei diesen "Zahlenwerken" nicht der Fall ist. Zahlen sind für viele abstrakt, da passt dann auch eine einfache Darstellung. Zudem grenzt Du durch diese einfachen Kreationen eben diese Werke gegen das ab, was Du aus der "normalen" Welt an Cartoons bringst bzw. gebracht hast. Insofern "passt" das für mich bei den Zahlenwerken in diesem Stile sehr gut.
miro2 |
Allerdings fänd ichs schön, wenn Du ein wenig mehr Aufwand ins Zeichnerische legen würdest. So ists irgendwie nur so halb...