Karfreitag, wie es wirklich war

Cartoon: Karfreitag, wie es wirklich war 1
Ein Bildchen aus vergangenen Tagen und doch - wie ich meine - immer noch aktuell.
Cartoon

Karfreitag, wie es wirklich war

Künstler/in
Ansichten
100
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
18.04.2025
Veröffentlicht
18.04.2025
Werk-Erstellung
18.04.2025
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  130  19  4
none  3167  6  1
de  3342  3  1
de  8021  6  2
de  9021  9  7

Kontakt zu Künstler/innen (TrumixComics) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Karsten |         

Recht hat er, der Jesus.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

Man achte mal auf die rechte Hand von Jesus. Vielleicht kann dieses kleine Detail die Diskussion etwas entschärfen. love.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@zeilenspiel: giggle.gif doubletop.gif

Am 19.04.2025 07:57 schrieb zeilenspiel:
die diskussion hier ist nicht weit von jener entfernt, ob bei hänsel und gretel biobrot-krumen oder schnöde aldi brotkrumen im wald verstreut wurden.
leute, es ist die bibel. kein mensch auf der welt muss/soll die bibel für bare münze nehmen.

trumix, bitte mal den cartoon nochmal mit kabelbindern statt schnüren....

zeilenspiel |         

die diskussion hier ist nicht weit von jener entfernt, ob bei hänsel und gretel biobrot-krumen oder schnöde aldi brotkrumen im wald verstreut wurden.
leute, es ist die bibel. kein mensch auf der welt muss/soll die bibel für bare münze nehmen.

trumix, bitte mal den cartoon nochmal mit kabelbindern statt schnüren.

a-b-c |         

Wenn er geht, gibts kein(e) Himmelfahrt, dadurch kein Männertag, somit kein Saufgelage. Ist das gut oder schlecht? drool.gif

bene |         

@vorstand: Abgesehen davon, dass die Bibel nicht kritiklos als historische Quelle verwendet werden kann... in den Evangelien wird nicht ausdrücklich gesagt, dass Jesus angenagelt wurde, außer im Johannes-Evangelium (was eher als theologisch als historisch gilt, wegen der christl. Bedeutung von Blut und so). Naja, die Evangelien sind jedenfalls Jahrzehnte später entstanden, unterscheiden sich teils erheblich und sind keine reinen Augenzeugenberichte.

vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |         

Beide Methoden waren gebräuchlich, aber in der Bibel wird ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Jesus genagelt wurde. Wobei unklar ist, ob das jetzt besonders grausam war oder im Gegenteil zu einem schnelleren und damit sanfteren Tod führte (dazu kam dann noch der Lanzenstich in die Seite).

bene |         

Am 18.04.2025 20:03 schrieb vorstand:
Der Cartoon ist historisch nicht korrekt: Jesus wurde ans Kreuz genagelt, nicht gebunden....

Das ist nicht ganz sicher - beide Methoden waren 'gebräuchlich'.

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@boy: Prima! Hat halt gerade gepasst ...

Am 18.04.2025 20:45 schrieb boy:
@Trumix: Ich meine fair, das untersteht keinem Regelwerk dieser Welt... wink.gif...

boy |         

@Trumix: Ich meine fair, das untersteht keinem Regelwerk dieser Welt... wink.gif

TrumixComics (ICOM e.V.) |         

@vorstand: Danke für die Richtigstellung. Das war notwendig, nicht dass das noch ein falscher Eindruck entsteht. wink.gif
@boy: Das hoffe ich doch. Außer, es gäbe eine Regel, gegen die ich verstoßen hätte. wink.gif friends.gif

vorstand (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation) |         

Der Cartoon ist historisch nicht korrekt: Jesus wurde ans Kreuz genagelt, nicht gebunden.

boy |         

Ist sehr fair dass du dazuschreibst wenn es eine Wiederholung ist, warum auch nicht, schadet dem Cartoon ja nicht.... top.gif
statistix?action=img