Kacktee in Beuteln - nicht nur ein Wortspiel. Loser Tee ist meist bekömmlicher. Was in Teebeuteln so alles an Mischungen angeboten wird, willst Du gar nicht wissen. Tatsächlich -wie so häufig- lässt sich schüchterne Satire locker von der Realität übertreffen:
Pestizide wie Lindan und DDT sind in einer Reihe von Dritte-Welt-Ländern durchaus noch üblich. Minderwertige Beutelkrümel nicht schlucken - hier lassen sich besonders oft Schimmel, Stäube, Schwermetalle, Rückstände von Nagern und Insekten usw. nachweisen. Beigemengte ätherische Öle überdecken oft fieses Aroma. Im Aufguss relativiert sich die Belastung günstigstenfalls auf ca. 2%.
Na, immerhinetwas...du ehrliche Haut, Leichnam; danke. Mir ging es hier allerdings sehr ums Kolorieren mit dem Compi; wie bearbeite ich meine Outlines; wie stelle ich den 'Zauberstab' ein; ...
Kommentare
Holgibo (ICOM e.V.) |
SeplundPetra |
Leichnam |
Miezel |
perle |
Kacktee in Beuteln - nicht nur ein Wortspiel. Loser Tee ist meist bekömmlicher. Was in Teebeuteln so alles an Mischungen angeboten wird, willst Du gar nicht wissen. Tatsächlich -wie so häufig- lässt sich schüchterne Satire locker von der Realität übertreffen:
Pestizide wie Lindan und DDT sind in einer Reihe von Dritte-Welt-Ländern durchaus noch üblich. Minderwertige Beutelkrümel nicht schlucken - hier lassen sich besonders oft Schimmel, Stäube, Schwermetalle, Rückstände von Nagern und Insekten usw. nachweisen. Beigemengte ätherische Öle überdecken oft fieses Aroma. Im Aufguss relativiert sich die Belastung günstigstenfalls auf ca. 2%.
Achtung Kalauer: Hände weg von DD-Tee
geralddotcom |
Mir ging es hier allerdings sehr ums Kolorieren mit dem Compi; wie bearbeite ich meine Outlines; wie stelle ich den 'Zauberstab' ein; ...
Leichnam |