Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Jetzt nur nicht blinken

Cartoon
Jetzt nur nicht blinken
Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
1617
Sammlungen
Bewertungen
- Bewertung allgemein (0 Likes)
Upload
14.11.2023
Veröffentlicht
14.11.2023
Werk-Erstellung
14.11.2023
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
Kommentare
gelöscht |
Am 29.11.2023 16:12 schrieb KritzelJo:
@Speckwurst1978
Die Fähigkeit organischer Zellen Adenosin-Triphosphat zu synthetisieren ist 4,3 Milliarden Jahre alt und verbindet uns Menschen verwandschaftlich mit allen lebenden Kreaturen der Erde, selbst den Viren, die diese Fähigkeit nicht mehr haben. Verbindet das ganze Leben der Erde mit einem einzigen gemeinsamen Vorfahren, einer wahrscheinlich bakteriellen Lebensform vor 4,3 Milliarden Jahren. Seit dem hat sich das Leben vielschichtig trotz etlicher Rückschläge in komplexen Formen weiterentwickelt.
Heute fahren wir also mit Strom und nicht mehr mit stinkenden Heizungen, die ein Ölderivat unvollständig verbrennen und 80% der gespeicherten Energie in Wärme umsetzen sowie Luft verpestend durch die Städte fahren, und heizen auch nicht mehr mit fossilen Energieträgern, weil wir als intelligente Lebensformen mit Wissenschaft den Beweis erbracht haben, dass diese Art mit fossilen Kohlenstoff umzugehen zum 6. Massenaussterben der Erdgeschichte führt. Und es findet jetzt statt, während satte Menschen in reichen Staaten sich überlegen ob es ihrem Portemonnaie wehtun könnte, wenn sie ihr Verhalten einfach einmal danach richten, was die wissenschaftliche Vernunft gebietet.
KritzelJo |
Die Fähigkeit organischer Zellen Adenosin-Triphosphat zu synthetisieren ist 4,3 Milliarden Jahre alt und verbindet uns Menschen verwandschaftlich mit allen lebenden Kreaturen der Erde, selbst den Viren, die diese Fähigkeit nicht mehr haben. Verbindet das ganze Leben der Erde mit einem einzigen gemeinsamen Vorfahren, einer wahrscheinlich bakteriellen Lebensform vor 4,3 Milliarden Jahren. Seit dem hat sich das Leben vielschichtig trotz etlicher Rückschläge in komplexen Formen weiterentwickelt.
Heute fahren wir also mit Strom und nicht mehr mit stinkenden Heizungen, die ein Ölderivat unvollständig verbrennen und 80% der gespeicherten Energie in Wärme umsetzen sowie Luft verpestend durch die Städte fahren, und heizen auch nicht mehr mit fossilen Energieträgern, weil wir als intelligente Lebensformen mit Wissenschaft den Beweis erbracht haben, dass diese Art mit fossilen Kohlenstoff umzugehen zum 6. Massenaussterben der Erdgeschichte führt. Und es findet jetzt statt, während satte Menschen in reichen Staaten sich überlegen ob es ihrem Portemonnaie wehtun könnte, wenn sie ihr Verhalten einfach einmal danach richten, was die wissenschaftliche Vernunft gebietet.
gelöscht |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
Ich seh' das leider nicht so optimistisch. Ich denke, das wird nicht klappen.
Flatterstrom ist eben keine Lösung! Wenn kein Wind weht, gibt's keinen Strom. Wenn die Sonne nachts oder wie jetzt am Tag, nur noch sporadisch scheint, gibt's keinen Strom. Da kann man noch soviele Dinger hinstellen, wie man will, es ist nicht die Nennleistung, sondern die tatsächliche Leistung, die abgegeben wird.
Der Aufwand, diese Schwankungen im Stromnetze einigermaßen auszugleichen, steigt. Energieintesive Industrieen ( Glas, Stahl, Chemie ) werden abwandern ( wenn sie es nicht schon sind). Die Arbeiter, die so "dem Markt zurückgeben werden
Zudem machen Sonnenkollektoren und die tausende Windräder inklusive der massiven Betonsockel die Landschaft kaputt, erzeugen noch mehr trockene Böden und ein neues Mikroklima. Tierarten werden weiter zurückgedrängt, Wälder werden, statt aufgeforstet, ausgedünnt.
Das kann nicht gut sein.
Die Verwendung von seltene Erden, Seelen, das berühmte "Kobald" und was man sonst noch für die Energiewende benötigt, werden zunehmend ganze Landstriche zerstören.
Und ja, ich weiß, auch bei der Ölförderung werden Landschaften zerstört. Und es gab schlimme Katastropen. Aber warum noch mehr zerstören?
SF6, das zur Isollation der Generatoren in den Windrädern verwendet wird, wird beim Abbau der Windkrafträder vermutlich freigesetzt und damit noch schneller die Atmosphäre aufheizen ( SF6 ist 23.500-mal schädlicher als Kohlendioxid und hat in der Atmosphäre eine Lebensdauer von 3.200 Jahren) . Das Entsorgungsproblem ist eben auch da noch nicht gelöst.
Bin mal gespannt, wie das bei SIEMENS ENERGY jetzt gelöst wird, wenn die Kohle ausgeht.
Wenn diese Flut von E-Autos tatsächlich kommt, ist noch die Frage, ob die Dinger wirklich so gut sind, wie Du jetzt einfach mal annimmst.
Aber selbst wenn ... aufgrund des erhöhten Strombedarfs ( die Wärmepumpen nicht vergessen ) wird das Stromnetz öfters mal zusammen brechen, da die Infrastruktur noch nicht so weit ist und der Ausbau, u.a. auch wegen Fachkräftemangel, auch nicht so schnell voran kommen wird. Und das alles für die lächerliche 2% Anteil, die Deutschland am weltweiten CO2 Austoß hat.
Der Weg ist der Falsche.
Aber lass uns mal in "wenigen Monaten" darüber diksutieren.
KritzelJo |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
KritzelJo |
TrumixComics (ICOM e.V.) |
gelöscht |