Jetzt Boostern

Cartoon: Jetzt Boostern 1
Cartoon

Jetzt Boostern

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
3141
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (0 Likes)
Upload
08.12.2021
Veröffentlicht
08.12.2021
Werk-Erstellung
08.12.2021
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  2693  2  0
de  4559  0  1

Kontakt zu Künstler/innen (Zehes) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

ArmerArmin |         

Mann kann sich über Sinn- und Sinnlosigkeit der Coronamaßnahmen schon lustig machen und einen Cartoon darüber zeichnen. Wir leben ja immerhin in schon recht seltsamen Zeiten, die jeden auf die eine oder andere Art beschäftigen; und gerade als Cartoonist zwickt es einen, sich dazu zeichnerisch zu äussern. Kann man wie gesagt machen, man sollte dann aber auch wissen wie "können" geht.

In dem Carton geht´s darum, dass es Schwester Rabiata angeblich leicht gelingt, die Bedenken ihrer Patienten zu zerstreuen. Bei der Zeichnung versteh ich nur nicht welchen Trick sie denn da anwendet? Der Patient erschrickt, aber man weiß nicht so recht vor was denn?

Sie verspricht ihm eine goldene Zukunft, alle Corona-Mutationen werden verschwinden. Das wäre ja das, was sich alle wünschen; davor wird er wohl nicht erschrecken.

Schwester Rabiata hat einen etwas deformierten Körper (zu viel Anabolika oder zu viel Sahnetörtchen), vor dem man vielleicht erschrecken könnte. Nachdem der Patient jetzt auch nicht gerade eine schöne, erhabene Erscheinung ist, wird er vor ihrem Anblick wohl auch nicht erschrecken.

Die Spritze ist sehr, sehr, sogar überdimensional gross. Davor muss der Patient eigentlich auch nicht erschrecken – spätestens wenn man die beiden Figuren aufrecht nebeneinander stellen würde, wäre klar dass der Patient bedeutend grösser als die etwas klein geratene Schwester Rabiata ist. Er könnte sich also leicht körperlich zur Wehr setzen.

Wenn denn Schwester Rabiata ihrem verheissungsvollen Namen entsprechend rabiat (Duden: "wütend, brutal, gewalttätig") wäre, müsste sie anders dastehen. Hier oben grinst sie fröhlich bis debil vor sich hin und erinnert eher an eine der in Vergnügungsparks wandelnden Unterhaltungsmaskottchen als an eine Bedrohung.

Kurz gesagt: Visuell funktioniert der gesamte Cartoon nicht. Es ist einfach ein wahlloses Kombinieren von Klischees die hier recht unüberlegt und wahllos mal schnell hingeschmiert wurden. Das einzige was für mich hier rüber kommt ist humorloser Hass auf die Coronamaßnahmen und die Unfähigkeit einen Cartoon zu zeichnen. Sicherlich gibt´s auch sehr viele sarkastische Cartoons, aber die schaffen´s dann einen zum Schmunzel, Lachen, Entsetzen, Erschrecken, Umdenken zu bringen. Hier bei diesem Cartoon ist das alles nicht der Fall, es bleibt nur der schale Nachgeschmack von inhaltlicher wie zeichnerischer Stümperei sowie Ideen- und Humorlosigkeit.

Und das zieht sich leider durch alle Deiner Coronacartoons durch – wäre schön in der Flut von ewig Ähnlichem auch mal was anderes zu sehen. Für mich lebt eine Plattform von einer gewissen Diversität; wenn ständig auf der Startseite das Selbe vom Selben zu sehen ist wird´s langweilig. Selbstdarstellung kann man auch beim Zähneputzen vor dem Spiegel betreiben, auf einer Plattform sollte es für mein Gefühl eher um Austausch gehen.

friends.gif

Miezel |         

Und ewig grüßt das Spritzen ... äh Murmeltier
statistix?action=img