JEDEM DAS SEINE

Neulich im Zug entstanden. Ich hatte nur Stifte in den Farben Rot, Grün, Schwarz und Grau dabei. Da hab ich dann einfach drauflosgekritzelt. Das hier ist eines der kleinen Bildchen, die dabei herausgekommen sind.
Cartoon: JEDEM DAS SEINE 1
Cartoon

JEDEM DAS SEINE

Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
8029
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (4 Likes)
Upload
14.12.2018
Veröffentlicht
14.12.2018
Werk-Erstellung
14.12.2018
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  194  2  1
de  4449  1  0
none  6260  7  3
de  4568  5  3

Kontakt zu Künstler/innen (SeplundPetra) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Sasin |         

Das sieht sehr bewegt aus.
Schöne Idee den Weihnachtsbaum im Fluge zu schmücken.

SeplundPetra |         

Ja, den Spruch kenn ich auch, den gibt es auch in Norddeutschland, obwohl man sich hier natürlich weder mit "Berg heil" noch mit dem Osttiroler "Heil" grüßt.

deleted_177 |         

Da hast du recht. Man grüßt sich beim Bergsteigen mit "Berg heil!", nach wie vor.
Mir ist das auch suspekt, wie man das je nach Situation umdeuten kann und im Fall von "Sonderbehandlung" war ich wie gesagt selbst überrascht. In der Politik findet man ja zuhauf so i-Tüpfelchen Reiterei, die vorallem instrumentalisiert wird.
In Österreich hört man öfters spaßhalber "Jedem das Seine, mir das Meiste". friends.gif

SeplundPetra |         

Dankeschön!

Ja, Baum und Hut sind womöglich miteinander verwandt.

Sprüche, die von den Nationalsozialisten verwendet wurden, gibt es zuhauf. Sie haben ja nun mal auch die deutsche Sprache verwendet. Dass es auch eine Inschrift in Buchenwald war, wusste ich nicht. Ich kannte nur das Gedicht von Mörike, das denselben Titel trägt. Wenn man nichts mehr verwendet, was in dieser Zeit verwendet worden ist, bleiben uns nicht viele Wörter übrig (außer ein paar Anglizismen vielleicht). Wichtig ist m.M. darauf zu achten, WIE man es benutzt. Ich weiß z.B., dass ich mich früher schon immer sehr gewundert hab (und viele Freunde, die mal mit in den Urlaub in mein liebes Osttirol fahren), dass man sich dort mit "Heil" grüßt.

deleted_6195 |         

Wie harmonisch sich der Hexenhut mit dem Bäumchen in Resonanz versetzt...

Miezel |         

Der Baum ist fast schon stylish ...

deleted_177 |         

"Jedem das Seine" ist so ein #Zeit_des_Nationalsozialismus" target="_blank">Spruch, der von den Nazis verwendet wurde. In Österreich gab's vor kurzem einen Fall, bei dem ein rechter Politiker davon sprach, dass Asylwerber "eine Sonderbehandlung" erhalten sollten. Auch der Begriff "Sonderbehandlung" scheint Jargon unter Nazis zu sein und das wusste ich nicht, weil man bei uns völlig ohne jede Konotation oft hört "der/die will wieder eine Sonderbehandlung" ... peer.gif Heutzutage muss man wirklich aufpassen was man sagt. confused.gif

Aber ja, dass das hier nicht so gemeint ist, liegt auf der Hand!! mixed.giffriends.gif
... jedenfalls ...
Die Hexe gefällt mir, lustiger Mund! excellent.gif
statistix?action=img