Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21

Illustration: Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21 1
Illustration: Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21 2
Illustration: Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21 3
Illustration: Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21 4
Illustration: Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21 5
Illustration

Inktober2018 #17, #18, #19, #20, #21

Künstler/in
Ansichten
4712
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
22.10.2018
Veröffentlicht
22.10.2018
Werk-Erstellung
22.10.2018
Sprache

Kontakt zu Künstler/innen (Hapsam) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

deleted_177 |         

Ja, die neueren Brushpen Patronen kann man nicht mehr nachfüllen! Da haben sie ein einseitiges Ventil eingebaut. Also lohnt es sich die alten zu recyclen.

Hapsam |         

Vielen dank euch allen, ich finde ja persönlich das die Qualität ein bisschen abgenommen hat, aber das ist schwer abzuschätzen da ich alle Fehler und Möglichkeiten sehe wie die Bilder aussehen hätten können...

@PauerCmx, ja die Perspektive ist da echt nicht gut, hab da ein paar Fehler gemacht die nichtmehr behoben werden konnten. Mit dem Brushpen ist immer spontan bei mir ob ich den benutze, ich kombiniere da gerne verschiedene Stifte in einem Bild. Ich benutze Federhalter Tinte von Waterman, mit einer Spritze füll ich die Patronen dann einfach auf.

Java |         

Ich kann mich PauerCmx nur anschließen: Ganz tolle Bilder, die du hier wieder ablieferst! doubletop.gif

Miezel |         

drei Wochen geschafft, auf zum Endspurt … doubletop.gif

deleted_177 |         

Coole Sachen dabei! Die Hände beim letzten Bild gefallen mir gut. Beim Badezimmerbild gibt's eine etwas durchwachsene Perspektive, aber die macht einen interessanten Nebeneffekt.
Die sind nicht alle mit der Pentel Brushpen entstanden, oder? Vielleicht doch peer.gif ... ich hab mir da mal statt der originalen Patronen Nachfüllfässer von Pelikan gekauft. Die haben auch eine fein pigmentierte Tinte, allerdings ist die etwas dünner und grauer beim Auftragen und sie ist leider nicht so radierfest. Beides finde ich ganz gut, Originaltinte und die von Pelikan.
statistix?action=img