Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Inktober 2024 - letzte Woche






Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |
Und wegen off-topic: Ich hab halt nachgeschaut, was KaKAO-Karten eigentlich sind und bin als erstem Treffer auf den zitierten Text gestoßen. https://sasin.design/kakao-karten/
Übrigens tolle Zeichnungen von dir.
TAZ |
Am 28.11.2024 23:41 schrieb Burkhard:
Grad bei Sasin-Design gelesen: [...]
Sei mir nicht bös', Burkhard, aber ich finde, Dein Post kommt schon arg oberlehrerhaft rüber, und hier ist auch kaum der richtige Thread um die Aussagen Dritter zu diskutieren.
Ich schneide mir neun Karten aus einem A4 Bogen. Natürlich bleibt da erstmal um jede Karte noch ein schmaler Rand, aber
- das geht kaum anders, weil metrische und imperiale Maße sowieso nicht zusammenpassen, und
- außerdem ist es auch ganz hilfreich, über die eigentlichen Bildgrenzen hinausmalen zu können.
Das muß aber nicht ein jeder für sinnvoll halten, wir sind ja alle verschieden...
Burkhard (ICOM e.V., ICOM Vorstand, Moderation, Team) |
"Ein DIN A1 Blatt Papier (Format: 70 cm x 50 cm) ergibt 108 KaKAO-Karten im sensationellen Sammelkartenformat von 8,9 cm x 6,4 cm."
Experten sind die ja nicht gerade. DIN A1 ist 59,4 X 84,1 cm. 50 X 70 ist DIN B2, und da passen keine 108 KaKAO-Karten drauf.
Und wie man 108 Karten (also 12 X 9) sinnvoll auf einen DIN-Bogen (Seitenverhältnis 1:1,41) platzieren soll, darf mir gerne jemand vortanzen.
TAZ |
Vielen Dank für die Blumen, Armin und Markus!
TAZ |
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit."
Genau, @boy, das ist das KaKAO-Karten-Format.
Findus hat sich durchaus gewundert, was sein Dosenöffner schon wieder für Faxen macht, aber das ist er ja gewöhnt - einfach ignorieren und hoffen, daß der Unfug von alleine wieder aufhört!
Mark_and_draw |
boy |
ArmerArmin |