Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Hochschulpolitische Cartoons
Entstanden für einen Studierenden-Kalender 2006/07 - aber immer noch aktuell :(






Cartoon
Hochschulpolitische Cartoons
So Kram, für den sich Studenten interessieren (sollten)
Schlagworte (deutsch)
Künstler/in
Ansichten
17781
Sammlungen
Bewertungen
- Bewertung allgemein (10 Likes)
Upload
08.09.2009
Veröffentlicht
08.09.2009
Werk-Erstellung
06.08.2006
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
Kommentare
SeplundPetra |
SeplundPetra |
maescot |
WOSCH |
OMB |
OMB |
Ich versuch's mal zu erklären:
Es geht um Drittmittel, d.h. das Geld, das Universitäten u.a. von privaten Firmen bekommen. Dieses Geld ist an bestimmte Forschungsprojekte gebunden, die von den Firmen natürlich vorgegen werden - die wollen ja wissen, was mit ihrem Geld passiert. Eine unabhängige Forschung findet also immer weniger statt, je mehr Drittmittel "eingetrieben" werden (Na ja, eine "unabhängige Wissenschaft" hat es möglicherweise genauso wenig jemals gegeben wie "Kunstfreiheit", aber egal).
Ihr kennt vielleicht die Roboter-Fußball-Weltmeisterschaft: Autonom agierende (also nicht ferngesteuerte) Roboter sollen sich selbständig auf dem Spielfeld bewegen, den Ball, das Tor und die feindlichen Spieler erkennen, um dann den Ball ins Tor zu schießen. Sehr lustig anzusehen und immer wieder ein großer Spaß. Man hat sich allerdings nicht viel Mühe gegeben den militärischen Nutzen dieser Forschung zu verschleiern: Man muss nur Spielfeld durch Schlachtfeld, Tor durch feindliche Stellung und Spieler durch Soldat ersetzen, uns schon ist klar worum's geht... Und das alles im Namen der Wissenschaft!
Vielleicht braucht man einfach ein bisschen Hintergrundwissen, um das letzte Bild zu entschlüsseln. Schade ist das vor allem, weil es das einzige ist, bei dem es nicht nur um die Sorgen der Studierenden geht, sondern um die Funktion der Universität in der Gesellschaft.
Aber dank eurer Nachfragen konnte ich hier ja noch ein bisschen Propaganda machen
Ron |
deleted_690 |
LAHS |
WOSCH |
OMB |
Zum Stil sollte ich vielleicht noch sagen, dass ich mich ein wenig von MAD-Comics hab inspirieren lassen. Also die klassischen Filmparodien etc. Hab zu Hause nen paar alte Hefte - noch von Herbert Feurstein rausgegeben... das waren noch Zeiten. Nehmt's nicht zu persönlich, ihr fleißigen Mitarbeiter an den aktuellen MAD-Heften, aber ich steh nu mal auf diesem alten Kram.
Die Gestik des Clown ist vor allem an die Werke von Harvey Kurtzman angelehnt. Weiss gar nicht, ob der mal was für MAD gemacht hat
Ok. Genug. Ich komm ins Schwafeln.
HMercker |
deleted_177 |
Der Student. Er war schon immer eine von Verarmung bedrohte Art! :(