Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Hochbegabt
Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
Volkertoons |
gloiman |
Youtube weiß alles.
Die andere Episoden sind auch sehr zu empfehlen.
Volkertoons |
Hab ich in Wirklichkeit leider nicht gesehen, diese Doku. Aber hätte ich gern, denn das hört sich interessant an.
gloiman |
Volkertoons |
Wie es um das öffentliche Bild der Hochbegabten bestellt ist, ist wirklich traurig. Was aber wohl daran liegt, dass eben gerade überspitzte Fälle das meiste Augnemerk auf sich ziehen. Leistungsdruck durch Eltern, die in ihren Kindern möglicherweise mehr sehen, als wirklich da ist, ist eine üble Sache. Dass diese Fälle synonym für das Phänomen Hochbegabung oder Begabung überhaupt stehen, ist nicht weniger übel. Denn bei Förderung von Hochbegabung geht es nicht um das Pushen von überdrehten Eltern, sondern um das Einrichten von Bildungschancen. Dies käme letzten Endes allen zugute.
maca |
Mit dem Thema Hochbegabung habe ich mich noch nicht so viel beschäftigt. Es ist wirklich traurig, wenn Eltern ihre Träume durch ihre Kinder erfüllen wollen. Da gibt es ja auch bei den Promis so einige Beispiele.
Ich finde es generell traurig wie wichtig es ist, wo man geboren ist, da spielt die Hochbegabung keine Rolle. ALLE Kinder könnten es mit der richtigen Förderung weiter bringen.
HMercker |
Volkertoons |
Viele echte hochbegabte Kinder erleben eine wirklich problematische Kindheit. Zum einen stellen sie fest (sie selbst, nicht die Eltern), dass sie anders sind als ihre gleichaltrigen Mitschüler - und auch umgekehrt findet diese Feststellung statt. Hochbegabte geraten so schnell ins Außenseitertum. Nicht selten geschieht es dann auch, dass hochbegabte Kids sich absichtlich besonders blöd anstellen oder durch andere Kaspereien auffallen, weil sie Angst haben, sich zu outen. Zum anderen trägt jenes Hochbegabten-Klischee, welches ich gerade kritisiere, zu dieser Angst bei.
Was die armen Lehrer betrifft, so leiden sie eher unter jenen Eltern, die ihre Kinder unbegründet für etwas Besseres halten und ständig einen Affentanz aufführen. Nicht aber leiden sie unter den tatsächlich Hochbegabten. In diesem Zusammenhang ist ein weiteres Problem, dass angehende Lehrer bezüglich dieser Thematik überhaupt nicht ausgebildet werden. Es werden zwar im Nachhinein weiterbildende Lehrgänge angeboten, diese werden jedoch nur wenig wahrgenommen. Somit hat ein Lehrer das Problem a) tatsächlich hochbegabte Schüler von pseudohochbegabten zu unterscheiden und b) bei Erkennung von Begabung entsprechende Lernangebote zur Verfügung zu stellen. Denn nicht Sonderbehandlung, sondern differenzierter Lernstoff ist hier eine der Lösungen. In Grundschulen wird dies noch eher umgesetzt als in weiterführenden Schulen, was auch daran liegt, dass durch die engere Bindung an den Klassenlehrer Unterschiede zwischen den Schülern wahrgenommen und somit der entsprechende Bedarf befriedigt werden kann. An weiterführenden Schulen allerdings gibt es so manche Pädagogikkrüppel, die sich Lehrer schimpfen dürfen, dass nicht nur hochbegabte, sondern auch ganz "normale" Schüler unter deren Unfähigkeit leiden.
Es gibt viele Debatten über Defizite in der Bildung, das Thema Hochbegabung gehört dazu. Man kann das mit Hochbegabtenklischees genauso herunterspielen wie etwa mit Aussagen, Studenten machen sich ja eh nur nen lauen Lenz, die sollen mal schön Studiengebühren abdrücken, und wen das abschreckt, der hat sich selbst entlarvt. Mit solchen lustigen, aber kontraproduktiven Statements spielen wir nur denen in die Tasche, die unser Bildungsniveau immer mehr herunterschrauben.
boy |
herve |
Und weißt du, was wirklich komisch ist? Bei sämtlichen Elternteilen, die mir erzählt haben, wie ach-so-hochbegabt ihr Sprößling doch sei, zeichnete sich in etwa das gleiche Bild ab: der Chef von meinem Freund hält seinen 14-jährigen Sohn für "hochbegabt", weil er selbständig mit der S-Bahn durch München fahren kann. Da sage ich dann nur noch "AUA"!!!
Vielleicht verstehst du jetzt, dass ich bei derartigen Behauptungen äußerst skeptisch reagiere.
herve |
Der war gut! *PRUST!!!
Volkertoons |
Ernesto |
Geniale Kolorierung!
herve |
Volkertoons |
herve |