Hitler beim Arzt

Comic: Hitler beim Arzt 1
Comic

Hitler beim Arzt

Künstler/in
Ansichten
3711
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
24.02.2014
Veröffentlicht
24.02.2014
Werk-Erstellung
24.02.2014
Sprache
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Schneckedertzchen) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Schneckedertzchen |         

@SeplundPetra:
Habe mir für diese Nacht vorgenommen, nochmal ein bisschen auf die "Stimmen der anderen" zu hören und wollte nur loswerden, dass deine Analyse so ziemlich ins Schwarze trifft.

PS: Der Zeichenstil kotzt mich selbst an und ich bin wirklich nicht stolz drauf.

jah |         

Ach naja, Hitler is so omnipräsent, da geht das hier schon als Metasatire durch! Der hartabersair-Humor hat auf jeden Fall Potenzial, das wird im Auge behalten!

Schneckedertzchen |         

Kann mich auch an dieser Stelle nur für das viele Feedback und motivierenden Worte bedanken :3

Zu meinen kurzen Comics sollte ich vielleicht dazu sagen, dass viele meist mit einer ganz anderen Idee dahinter beginnen und oft entwickelt sich die Geschichte dann beim Kritzeln doch noch weiter oder mir fällt ein Twist ein. Dass ich eine Geschichte so verwirkliche wie ich sie mir anfangs vorstelle, ist eigentlich eher selten.

deleted_177 |         

Ich finde, es ist noch lange kein Garant für irgendeine Art von Qualität, wenn etwas viel Aufsehen erregt. Die Devise Provokation = Erfolg halte ich für ganz großen Mist.
Aber die Tatsache, dass hier viel kommentiert wird und damit viel verschiedenes Feedback für hartabersair zustande kommt, ist doch eine tolle Sache! top.gif

Toonster |         

Naja! irritated.gif Versteh ich auf Anhieb nicht, zeichnerisch gefällts mir nicht so dolle. Ist insgesamt eher schlecht für meinen Geschmack, aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden. Bewerten tu ichs nicht, da ich keine Bewertungen unter vier Sternen mehr verteile. Schreiben tu ich bei solchen Werken eigentlich auch nicht mehr, ..... aber mach doch einfach weiter. Mach einfach das was Dir gefällt und Dir Spaß macht, und nur das. Konstruktive Kritik kann und sollte man in seine Beiträge einfließen lassen, nur sollte man seinem Ding treu bleiben und das auch durchziehen. Weitermachen! Und einen Upload nach dem anderen hier bringen! happy.gif

Leichnam |         

Auf jeden Fall interessant! Und das es hier mehr Text von Guckern gibt als unter so manchen Profiarbeiten, ist irgendwie ein Omen FÜR unseren hartabersair. Weiter so! Viel machen! Der eigene Stil kristallisiert sich dann mit der Zeit immer eindeutiger hervor.
Die ganz alten Gloimans waren übrigens auch relativ schwach, aber eines Tages platzte der Knoten, der Zeichenstil wurde vom Robin radikal geändert, und voila: Auf einmal wars genial! Ein Comic nach dem anderen ein Kracher! Einfach nur Schade, dass der Bursche aufgehört hat.

SeplundPetra |         

Hm... Ich melde mich auch mal zu Wort.

Zeichenstil. Okay. Simpel. 0815. Nicht so ganz mein Fall. Es fehlt trotz der Einfachheit dieser Zeichnungen irgendwie das "Eigene" - wie es der Herr gloiman für sich beanspruchen konnte (wenn der hier schon in den Ring geworfen wird). Das ist ja auch immer Geschmackssache. Meine analogen Möhrchen gefallen ja bestimmt auch nicht jedem - und Gags sind ebenso subjektiv.

Hitler. Nun gut. Ich brauche nicht unbedingt Cartoons und Comics mit diesem Herrn, würde mich aber nie auch nur aufgrund einer historischen Person zu einer negativen Kritik hinreißen lassen.

Der Gag. Schulhofhumor? Interessantes Wort. Einerseits treffend, weil der Song, auf den zu Beginn des Comics angespielt wird, schon früher auf den Schulhöfen die Runde machte und auch immer noch macht (hab ich grad diesen Monat erst aus Schülermunde vernommen). Ich finde aber hier wirklich gut eigentlich die Weiterentwicklung dieser Art von Schulhofhumor. Durch den Kniff, das und dass zu vertauschen und aufgrund dieser grammatikalischen und/oder orthographischen Schwäche überprüfen zu lassen, ob der vermeintlich deutscheste nichtgebürtige Deutsche wirklich Deutscher sei, schiebt es gar nicht so sehr ins Abstruse/Absurde, wie es vielleicht auf den ersten Blick den Anschein hat. Finde ich zumindest.
Und dann den Hut stereotypisch auszutauschen, das Bärtchen so einzusetzen, dass der Herr Hitler in Kombination mit dem Hütchen wie ein Franzose wirkt - das ist nicht schlecht. Finde ich zumindest. Abstrus ist dann lediglich der Schluss: Herr Hitler spielt die Szene mit anstatt gegen an zu poltern. Der behandelnde Arzt trägt mehr "Rassenhass" in sich als der Herr Hitler selbst.

Hm... Mir ist es auch 4 Sterne wert.

Ein polarisierendes Werk.

Interessant.

Schneckedertzchen |         

Vielen Dank für die Kritik. An einer Stelle möchte ich aber einhaken. Ich freue mich einerseits, dass hier Worte wie absurd und albern fallen...über den unausgereiften Schulhofhumor war ich dennoch kurz erschrocken. Was mich aber eher motiviert. Mal schauen wie/ob es sich entwickelt ;)

fuenf |         

fair.gifSolche Staatsmänner lassen sich nichts versprechen
astonished.gifsondern weisen gleich an
dead.gifunbequeme Mitwisser verschwinden zu lassen

rolleyes.gifÜber das Grauen zu lachen, kann vielleicht helfen.
friends.gifDaher mindestens 1 Punkt

deleted_177 |         

Die Null habe ich vergeben, bessere das aber jetzt auf einen Stern rauf, weil der schrullige Zeichenstil lustig sein kann. Hitler lässt mich nie alleine eine Null zücken ;)
Der Gag ist für mich allerdings total unauffindbar. Das ist halt ein unausgereifter Schulhof-Humor – den hatten wir vielleicht alle an einem Punkt. Das geht ja zum Glück vorbei.

edit: "Schulhofhumor" deshalb, weil der Cartoon sehr wahrscheinlich aus dem Umstand heraus entstand, dass gerade der 2. Weltkrieg im Klassenzimmer durchgenommen wurde. (Bessere mich aus, wenn das nicht der Fall ist.) Klar, da muss man das Thema irgendwie ins Lächerliche ziehen.

Es ist ganz interessant wie sich der Humor entwickelt, vom Kindesalter bis zum ersten Gehstock. Man muss erst einmal herausfinden was Humor ausmacht in jungen Jahren. Das kann anfangs natürlich grob schiefgehen.

antonreiser |         

Kann es sein, dass (!) Herr Hitler hier einem befürchteten Aufmerksamkeitsdefizit des ansonsten schön anarchistischen Comics vorbeugen soll?

Leichnam |         

Mit den ersten beiden Panels erschließt sich ein Gag, dann aber wird es etwas albern. Obwohl albern nicht zwingend schlecht ist. Eigentlich handelt es sich hier um eine fast schon gloimännische Drehung vom Absurden ins noch Absurdere.

Die Nullbewertung kann ich nicht nachvollziehen. Aber manche zücken reflexartig die Null, sobald die historische Figur Hitler ins Spiel kommt.

deleted_177 |         

Ich finde den Gag hier leider sehr sehr schlecht.
Macht nichts, nächstes Mal wird's besser – vielleicht lieber ohne Hitler.

Miezel |         

Der erschließt sich mir nicht ganz
statistix?action=img