Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Haseloffs Israeltournee 2018

Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Kommentare
boy |
coryspencer |
was deine hinweise zum cartoon betrifft, danke ich dir für die professionelle analyse und werde die tips in zukunft beherzigen.
allerdings hatte ich mit dem cartoon nicht im sinn, einen lacher abzuringen. wenn die israelis die palästinser an der grenze dutzendweise abknallen möchte ich eigentlich auch keine witze machen. ich möchte mich darüber empören, darauf hinweisen und die öffentliche diskussion provozieren, ohne dass man mich gleich einsperrt oder kündigt, wie den kollegen bei der süddeutschen zeitung.
das zeichnen dieses cartoon ist auch eher ein therapeutischer ansatz, mit der wut und der empörung, die das politische tagesgeschäft bei mir hervorruft, sinnvoll umzugehen.
die grossen wasserköpfe von haselhoff und netanjahu hatte ich hier als stilistisches mittel ebenso bewusst gewählt, genauso wie die hände in den taschen während im hintergrund die palästinser verrecken. das ganze finde ich im grunde gar nicht lustig!
schließlich steigt schon beim schreiben dieser zeilen wieder eine wut in mir auf, wenn ich daran denke das haselhoff sich über den unrechtsstaat DDR und die schiessbefehle an der grenze beschwert, gleichzeitig aber keine moralischen bedenken hat, israel zu besuchen, während dort an der grenze dutzendweise menschen abgeknallt werden.
der cartoon ist lediglich ein versuch, diese ganzen gedanken und emotionen, die das thema bei mir hervorruft, auf den punkt zu bringen und so wiederzugeben, dass es noch einigermassen in den kontext einer vernünftigen auseinandersetzung passt.
deleted_177 |
Zu dem Cartoon hier: Zuerst mal, denke ich, ist da zuviel Text für die Pointe. Reduziert auf H: "Wie in der DDR, Herr Netanjahu!" - N: "Make Israel great again!", würde er beispielsweise inhaltlich an nichts verlieren, wenn man die Implikationen deuten kann.
Warum er nicht gut ankommt, liegt glaube ich auf der Hand. Die lockere Haltung der beiden, die übergroßen Köpfe, das Grinsen und im Hintergrund das stilisierte Blutvergießen … naja. Es gibt sehr wohl Humor, der aufweckt und wo einem das Lachen im Hals steckenbleibt, allerdings auf eine gute Art. Bei sowas braucht es eine gute Balance und Treffsicherheit und das beherrscht nun mal nicht jeder.
Mit etwas weniger krassen Provokationen sehe ich hier einen guten Stil für kommende Cartoons.