Hase und Wolf

Hallo alle!
Ich melde mich mit einem Experiment zurück aus dem Bachelor-Exil!
Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen.

Liebe Grüße
Voo
Illustration: Hase und Wolf 1
Hallo alle!
Ich melde mich mit einem Experiment zurück aus dem Bachelor-Exil!
Ich hoffe, ihr könnt was damit anfangen.

Liebe Grüße
Voo
Illustration

Hase und Wolf

Künstler/in
Ansichten
5246
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (2 Likes)
Upload
17.05.2013
Veröffentlicht
17.05.2013
Werk-Erstellung
16.05.2013
Sprache
Szenerie
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (Voodoll) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

Miezel |         

Danke sehr, ich werd es erstmal mit meinen Farben probieren (das muß doch zu schaffen seinwink.gifhappy.gif)

Voodoll |         

Miezel: Achsooo. also ich benutze für solche Gelegenheiten sehr gern die flüssigen Wasserfarben von Ecoline (klick) . Die sind ideal für sowas und auch sonst einfach großartig. Die Farben sind sehr leuchtend, sehr viel intensiver als normale Aquarellfarben. Das einzige Manko ist, dass sie nicht lichtbeständig sind, also für Bilder, die an die Wand sollen, eher nicht so geeignet. Ansonsten kann ich nur empfehlen, dass du die restliche Farbe einfach den "Pustweg" zurückfließen lässt, wenn sie zu dünn ist, dann wird sie intensiver und man erhält eine interessante Struktur. Und ja, ich lasse immer erst eine Farbschicht trocknen, sonst fließen die Farben ja ineinander. Ich hoffe, das hilft :)

MYNOK: uiuiui, danke! Da freu ich mich aber! Werd ich auf jeden Fall machen, versprochen :)

MYNOK |         

Gefällt mir ausserordentlich gut!! Sehr schön-stimmungsvolle Silhouetten und der Background ist der Burner!!!!doubletop.gif Bitte weiterexperimentieren.

Miezel |         

Ich glaub es liegt bei mir eher an der Farbdicke, entweder hab ich zu viel Wasser, das nach dem Trocknen fasr nichts sichtbar ist oder zu wenig und es läuft nicht richtig... läßt du das Blatt immer erst trocknen, bevor du den nächsten Baum machst?

Voodoll |         

Danke Antonreiser :) Vielleicht ist das harmlose runde Äußere des Hasen ja nur eine Tarnung...? ;)

Miezel: Eigentlich ist es ganz einfach. Man braucht aber einen Strohhalm zum Pusten und um die langen Bäume hinzubekommen, muss man das Blatt schief halten und ganz vorsichtig pusten. Eher so, dass es nur eine Unterstützung des Fließens der Farbe in Kipprichtung darstellt.

Miezel |         

Lauf Hasi, lauf....Pustebäume, krieg ich nie hin...keine Ahnung was ich da falsch machte...

antonreiser |         

Sieht gut aus, der süße runde Hase und der spitzig-zackige Wolf, da weiß man gleich, wer der Gute und wer der Böse ist.wink.gif
Und schön natürlich, von Dir wieder was zu sehen.
statistix?action=img