Hände

Für den Urlaub in die Datscha'88 war ich schon mit Zeichenbüchern eingedeckt und auf dem Flohmarkt konnte ich dann noch günstig ein Standardwerk erstehen: Jenö Barcsay 'Anatomie für Künstler'.
Die Idee war überzeugend: Sobald beim Zeichnen erst mal das Skelett perspektivisch steht, brauch es nur noch Knochen, Sehnen, Haut, Kleidung drüber ziehen. - Und schon fertig ... gedacht, Denkste!
Illustration: Hände 1
Illustration: Hände 2
Illustration: Hände 3
Illustration: Hände 4
Illustration: Hände 5
Illustration: Hände 6
Illustration: Hände 7
Illustration: Hände 8
Illustration: Hände 9
Immerhin eine überraschende Erkenntnis: Oberarm, Unterarm und sogar die Hand stehen jeweils im Längenverhältnis 3/3 zu 2/3. Das gilt sogar für die 4 Knöchelchen jedes Fingers ... das lässt sich noch merken!

Die Blätter sind nach ca. 20 Jahren etwas verblichen, sorry auch für das Wasserzeichen
.
Und das letzte Blatt eben erst aus der Umzugskiste gerettet: Bleistift und erste Schritte in FineLiner (oder Tusche?)
Illustration

Hände

Handstudien

Künstler/in
Ansichten
8225
Bewertungen
  • Bewertung allgemein
    (3 Likes)
Upload
18.08.2013
Veröffentlicht
18.08.2013
Werk-Erstellung
05.06.1988
Sprache
Aktueller Bezug
Szenerie
Thema / Bezug
Stil
Zeichnung
Kolorierung

Kontakt zu Künstler/innen (fuenf) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

fuenf |         

wink.gifJaa,
impressed.gifaber doch gelegentlich auch so Ausdrucksstark

Miezel |         

Hände sind echt was mieses zum zeichnen...

fuenf |         

old.gif...hab noch ein Blatt dran gehängt

fuenf |         

@W: Also den Bildern sieht man es nicht an, vielseitig, reif und beeindruckend http://www.toonsup.com/illustrationen/near_sighted sagt mir am meisten zu

MuhTiger |         

Also erstmal hab ich Angst vor zielorientierten Profizeichnern.
Aber wenn ich erstmal selber einer bin, wer weiß vielleicht fühlt es sich dann auch ganz gut an.

Viele alte Sachen wecken bei mir durchwachsene Gefühle. Die Wirkung ist sehr stark aber leider nicht immer positiv. ICh hoffe mal ich schaue gerne auf das zeug zurück, dass ich zur Zeit so mache. Je besser die zeit umso besser die Erinnerungen.

Nur leider bringen die schlechte Zeiten immer die großen Kreativitätswellen mit sich. Wenns mir gut geht bin ich zu faul zum zeichnen. biggrin.gif

fuenf |         

@W: nee, die Bleistiftstriche verblassen nach 20 Jahren, die Blätter ja nicht fixiert. Hab da nie eine professionelle Haltung zu gehabt.
Aber selbst mit der Verfremdung bleiben mir die Bilder wichtig, weil sie stärker noch als Fotos intensive Erinnerungen auslösen. Amateures Zeichnen bewirkt schon eine recht intensiv erlebte Zeit. Ob 'zielorientierte' Profizeichner da wohl noch ähnlich empfinden ?

unbeabsichtigt haben diese Wasserzeichen in der Wirkung tatsächlich so etwas nachlässig-repektloses Es erschwert natürlich den Zugang und jagt wahrscheinlich unbedarfte Betrachter in die Flucht. Daher Danke für jeden, der sich dennoch die Zeit nimmt ...

MuhTiger |         

erst dachte ich aha da hat jemand auf dem gearbeitet was der schreibtisch ihm gerade so geliefert hat. rechnungen, rückseite von einkaufsbelegen, zeitung...
könnte man ja irgendwie einbauen... smile.gif

naja muss ich noch mal überdenken irritated.gif

fuenf |         

eine Tugend machen?

@Walterscheid: verminderte technische Qualität und fuenfScan als CI-Element ?

MuhTiger |         

obwohl hat auch was diese wasserzeichen... könnte so eine art CI-Element werden wink.gif

LiddlBuddha |         

@fuenf: Vielleicht hilft es: Guck mal unter Chip.de und suche mal nach kostenloser Scansoftware mit den TWAIN-Anschlüssen.

fuenf |         

ich arbeite noch an der Lösung

Bommel |         

... sehr schöne Studien. top.gif
Was nervt, sind die vielen Wasserzeichen vom Scanner. rolleyes.gif
statistix?action=img