Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Hände
Für den Urlaub in die Datscha'88 war ich schon mit Zeichenbüchern eingedeckt und auf dem Flohmarkt konnte ich dann noch günstig ein Standardwerk erstehen: Jenö Barcsay 'Anatomie für Künstler'.
Die Idee war überzeugend: Sobald beim Zeichnen erst mal das Skelett perspektivisch steht, brauch es nur noch Knochen, Sehnen, Haut, Kleidung drüber ziehen. - Und schon fertig ... gedacht, Denkste!
Die Idee war überzeugend: Sobald beim Zeichnen erst mal das Skelett perspektivisch steht, brauch es nur noch Knochen, Sehnen, Haut, Kleidung drüber ziehen. - Und schon fertig ... gedacht, Denkste!









Immerhin eine überraschende Erkenntnis: Oberarm, Unterarm und sogar die Hand stehen jeweils im Längenverhältnis 3/3 zu 2/3. Das gilt sogar für die 4 Knöchelchen jedes Fingers ... das lässt sich noch merken!
Die Blätter sind nach ca. 20 Jahren etwas verblichen, sorry auch für das Wasserzeichen
.
Und das letzte Blatt eben erst aus der Umzugskiste gerettet: Bleistift und erste Schritte in FineLiner (oder Tusche?)
Die Blätter sind nach ca. 20 Jahren etwas verblichen, sorry auch für das Wasserzeichen
.
Und das letzte Blatt eben erst aus der Umzugskiste gerettet: Bleistift und erste Schritte in FineLiner (oder Tusche?)
Kommentare
fuenf |
Miezel |
fuenf |
fuenf |
MuhTiger |
Aber wenn ich erstmal selber einer bin, wer weiß vielleicht fühlt es sich dann auch ganz gut an.
Viele alte Sachen wecken bei mir durchwachsene Gefühle. Die Wirkung ist sehr stark aber leider nicht immer positiv. ICh hoffe mal ich schaue gerne auf das zeug zurück, dass ich zur Zeit so mache. Je besser die zeit umso besser die Erinnerungen.
Nur leider bringen die schlechte Zeiten immer die großen Kreativitätswellen mit sich. Wenns mir gut geht bin ich zu faul zum zeichnen.
fuenf |
Aber selbst mit der Verfremdung bleiben mir die Bilder wichtig, weil sie stärker noch als Fotos intensive Erinnerungen auslösen. Amateures Zeichnen bewirkt schon eine recht intensiv erlebte Zeit. Ob 'zielorientierte' Profizeichner da wohl noch ähnlich empfinden ?
unbeabsichtigt haben diese Wasserzeichen in der Wirkung tatsächlich so etwas nachlässig-repektloses Es erschwert natürlich den Zugang und jagt wahrscheinlich unbedarfte Betrachter in die Flucht. Daher Danke für jeden, der sich dennoch die Zeit nimmt ...
MuhTiger |
könnte man ja irgendwie einbauen...
naja muss ich noch mal überdenken
fuenf |
@Walterscheid: verminderte technische Qualität und fuenfScan als CI-Element ?
MuhTiger |
LiddlBuddha |
fuenf |
Bommel |
Was nervt, sind die vielen Wasserzeichen vom Scanner.