Passwort vergessen? Kein Problem. Setze ein neues Passwort.
Noch keinen Account? Dann registriere dich und mach mit.
Gsunds neus!
Gsunds neus!
Bei uns hamms doch gestern gschossn. Woar ganz schee.
Gestern hammer uns an olden Komödienstadl neizugn. Eine Konserve. Eine kleine Zeitreise in die 60iger Jahre. DVDs und as Fernseng machens möglich.
Heut früh wari amol kurz am Petersplatz in Rom. Gestern woari glaabi in Berlin bei der Ansprach vom Blunzleskanzler. Beide sinsi einig, dass mer zammhalten solln. Und Friedenstiften. Des is fei goar ned so einfach zwischen zwa Leut in einer Gemeinschaft friedlich zu vermitteln. Weil a jeder andere Bedürfnisse hat. Und dann ksnnst halt ned mit dem Kupf durch die Wänd. Mir hamm Türen.
Heut sin mei zwaa alla ned beinand, weils heit nacht schlecht gschlofn hamm. Do habi heit free glei an neue Comic draus gmacht. A um mich aufzumuntern. Irgendwie is des widder a Klettercomic woardn. Ich spinn a weng rum und spiel mit dem Gedanken, die amol an so a Klettermagazin zu schicka. Maansd die sin offen für so a Gschmarri? Ich waas hald ned. Und grod deswegn mogis amol brobiern.
Dann woari nu mit BR 3 im Fernseng in Rom. In der sixtinischen Kapelln. A des is Kultur. Und besonders beeindruckt hat mich der Fingerzeig. Also da wo der liebe Gott dem Adam mit ohne Berührung vom Finger den Funken seiner Begeisterung einhauchen tut. Des wünschi mir a , dass i amol widder bei irgendan, wo ich es auch merken tu, die Begeisterung weitertragn ko. Also a Feedback grich... Is mir scho lang nimmer bassierd. Wo si halt widder was neus ergeben tut. Ich hätt nu a boar Kapazitäten frei.
Ich waas seit heut a aus der Sendung aufm Dritten, kummd am Montag um 15:30 Uhr in BR wie mer Fettuccini Alfredo machen tut. Mit warmer Butter, breiten Nudeln, vill Parmesan und einen Löffel vom Nudelwasser und dann vermischelt mer des mitnand. Ohne vill Klimbim.
Wie Butter mit Salz-Kartoffel. Des is a fein. Ein ehrliches Gericht.
Die Kässtängli sin goar. Mei Mama hat sie dabei a weng übernumma. Etz issera heit ned so gut. Aber des wird widder. Was obn nei is, kummd ja irgendwann unten widder aussi. Fifo halt. First in , first out.
Soderla do is mei Comic zum neuen Jahr. Der erschde. Ich hoff, es is ned der letzte.
Bei uns hamms doch gestern gschossn. Woar ganz schee.
Gestern hammer uns an olden Komödienstadl neizugn. Eine Konserve. Eine kleine Zeitreise in die 60iger Jahre. DVDs und as Fernseng machens möglich.
Heut früh wari amol kurz am Petersplatz in Rom. Gestern woari glaabi in Berlin bei der Ansprach vom Blunzleskanzler. Beide sinsi einig, dass mer zammhalten solln. Und Friedenstiften. Des is fei goar ned so einfach zwischen zwa Leut in einer Gemeinschaft friedlich zu vermitteln. Weil a jeder andere Bedürfnisse hat. Und dann ksnnst halt ned mit dem Kupf durch die Wänd. Mir hamm Türen.
Heut sin mei zwaa alla ned beinand, weils heit nacht schlecht gschlofn hamm. Do habi heit free glei an neue Comic draus gmacht. A um mich aufzumuntern. Irgendwie is des widder a Klettercomic woardn. Ich spinn a weng rum und spiel mit dem Gedanken, die amol an so a Klettermagazin zu schicka. Maansd die sin offen für so a Gschmarri? Ich waas hald ned. Und grod deswegn mogis amol brobiern.
Dann woari nu mit BR 3 im Fernseng in Rom. In der sixtinischen Kapelln. A des is Kultur. Und besonders beeindruckt hat mich der Fingerzeig. Also da wo der liebe Gott dem Adam mit ohne Berührung vom Finger den Funken seiner Begeisterung einhauchen tut. Des wünschi mir a , dass i amol widder bei irgendan, wo ich es auch merken tu, die Begeisterung weitertragn ko. Also a Feedback grich... Is mir scho lang nimmer bassierd. Wo si halt widder was neus ergeben tut. Ich hätt nu a boar Kapazitäten frei.
Ich waas seit heut a aus der Sendung aufm Dritten, kummd am Montag um 15:30 Uhr in BR wie mer Fettuccini Alfredo machen tut. Mit warmer Butter, breiten Nudeln, vill Parmesan und einen Löffel vom Nudelwasser und dann vermischelt mer des mitnand. Ohne vill Klimbim.
Wie Butter mit Salz-Kartoffel. Des is a fein. Ein ehrliches Gericht.
Die Kässtängli sin goar. Mei Mama hat sie dabei a weng übernumma. Etz issera heit ned so gut. Aber des wird widder. Was obn nei is, kummd ja irgendwann unten widder aussi. Fifo halt. First in , first out.
Soderla do is mei Comic zum neuen Jahr. Der erschde. Ich hoff, es is ned der letzte.

So Feedbackspiel mit meiner Präsitante.
"Verlängern geht nicht, da Notenschluss ist. Ich muss irgendtwas abliefern. Egal was! Hauptsache ich krieg keine 5"
Meine Antwort.
"dann überleg Dir halt mal, welche Programme Du brauchst und benutzt. Und schreib sie mal zamm.
Und ob Du bestimmte Hardware brauchst. Andernfalls kannst Du ja auch sagen, ein Rechner von der Stange langt Dir.
Und Du legst Dein Augenmerk auf das Betriebssystem und die Programme.
Ausserdem wär wichtig, benutzt Du WLAN oder stöpselst Du Deinen Rechner per LAN-Kabel an den Router?
Oder gehst Du mobil über Stick ins Internet?
Da hast Du ja alle Gestaltungsfreiräume. Der Preis spielt ja auch eine Rolle. Wie ist denn Dein Budget?
Und was willst Du mit dem Rechner machen?
Welchen Drucker brauchst Du? Reicht Dir ein Tintenstrahler? Oder willst Du einen Laser? Brauchst Du einen Scanner oder nimmst Du ein Kombigerät?
Brauchst Du mehr als einen Rechner? Ist es ein kleines Netzwerk? Dann wär ein Netzwerkdrucker von Vorteil, denn Du über seine IP-Adresse von allen REchnern im Netzwerk ansteuern kannst.
Je nach Hardware würd ich mir dann die Büroausrüstung , Stühle und Schreibtische überlegen. Skizzier es Dir halt mal auf und spiel es in Gedanken durch.
Schau halt mal bei Amazon , was es da so geben tut.
Das ist schnell recherchiert.
Du musst halt wissen, was Du willst und was Du brauchst und was es kosten darf. Erst den Rahmen vorgeben und dann gestalten. So hat es Michelangelo in der sixtinischen Kapelle auch gemacht.
Grüssle"
Neulich hatt ich noch geschrieben, dass sie sich ja auch für ein Betriebssystem entscheiden muss. Windows, Ubuntu oder wasauchimmer. Windows ist leichter zu installieren. Linux läuft dafür wennsdes mal eingerichtet hast reibungsfreier.
Also das sind meine Erfahrungen und die sind aber schon ein paar Jährchen her. Linux 7.1 und Michael Kofler waren meine Helden! Und ich liebe das kleine Programm procmail. Weil das eine eierlegende Wollmilchsau is. Sendmail hab ich auch mal konfiguriert. Schon klasse, dass Du das alles in einer etc-config machen kannst. Eine Datei und dann musst Du das halt so codieren, dass der Dämon das lesen und sich konfigurieren kann. Also die Datei laden tut. Das ist immer eine spannende Geschichte gewesen.
Bini gspannt, was des neue Jahr bringa dud. Servus mitnand!
"Verlängern geht nicht, da Notenschluss ist. Ich muss irgendtwas abliefern. Egal was! Hauptsache ich krieg keine 5"
Meine Antwort.
"dann überleg Dir halt mal, welche Programme Du brauchst und benutzt. Und schreib sie mal zamm.
Und ob Du bestimmte Hardware brauchst. Andernfalls kannst Du ja auch sagen, ein Rechner von der Stange langt Dir.
Und Du legst Dein Augenmerk auf das Betriebssystem und die Programme.
Ausserdem wär wichtig, benutzt Du WLAN oder stöpselst Du Deinen Rechner per LAN-Kabel an den Router?
Oder gehst Du mobil über Stick ins Internet?
Da hast Du ja alle Gestaltungsfreiräume. Der Preis spielt ja auch eine Rolle. Wie ist denn Dein Budget?
Und was willst Du mit dem Rechner machen?
Welchen Drucker brauchst Du? Reicht Dir ein Tintenstrahler? Oder willst Du einen Laser? Brauchst Du einen Scanner oder nimmst Du ein Kombigerät?
Brauchst Du mehr als einen Rechner? Ist es ein kleines Netzwerk? Dann wär ein Netzwerkdrucker von Vorteil, denn Du über seine IP-Adresse von allen REchnern im Netzwerk ansteuern kannst.
Je nach Hardware würd ich mir dann die Büroausrüstung , Stühle und Schreibtische überlegen. Skizzier es Dir halt mal auf und spiel es in Gedanken durch.
Schau halt mal bei Amazon , was es da so geben tut.
Das ist schnell recherchiert.
Du musst halt wissen, was Du willst und was Du brauchst und was es kosten darf. Erst den Rahmen vorgeben und dann gestalten. So hat es Michelangelo in der sixtinischen Kapelle auch gemacht.
Grüssle"
Neulich hatt ich noch geschrieben, dass sie sich ja auch für ein Betriebssystem entscheiden muss. Windows, Ubuntu oder wasauchimmer. Windows ist leichter zu installieren. Linux läuft dafür wennsdes mal eingerichtet hast reibungsfreier.
Also das sind meine Erfahrungen und die sind aber schon ein paar Jährchen her. Linux 7.1 und Michael Kofler waren meine Helden! Und ich liebe das kleine Programm procmail. Weil das eine eierlegende Wollmilchsau is. Sendmail hab ich auch mal konfiguriert. Schon klasse, dass Du das alles in einer etc-config machen kannst. Eine Datei und dann musst Du das halt so codieren, dass der Dämon das lesen und sich konfigurieren kann. Also die Datei laden tut. Das ist immer eine spannende Geschichte gewesen.
Bini gspannt, was des neue Jahr bringa dud. Servus mitnand!
Kommentare
Etzerdla |
cassiel |
Der Dialog oben hat was von dem Sketch der beiden Dieters (Dieter Pfall und Diether Krebs) im Baumarkt.
Oder wie in diversen Stenkelfeld-Episoden u.a auch im Baumarkt //Amoklauf im Förzke-Baumarkt// oder //Homebanking wird sicherer//
Kleiner Linux-Witz:
Unterhalten sich zwei Tuxer:
user1: "procmail!"
user2: "ORing De Morgan. - postfix!"
user1: "RegEx virtualusers"
beide "*hahahahaha*
Etzerdla |
Ruste |