Grimmels Schatztruhe

Was kaum einer weiss, ist ja, dass es vor den Brüdern Grimm auch schon Märchensammlungen gab. Kürzlich erst haben Tombraider unter dem Altar zu Worms eine völlig unbekannte Scriptum-Sammlung entdeckt. Neueste Forschungen ergaben, daß diese frühe Märchensammlung von der Kirche und der Obrigkeit aufs heftigste bekämpft wurde, da hier auf infame Weise gegen Papisten und Königstreue polemisiert wurde. Nach Jahren des Tot-Schweigens haben sich nun beherzte Illustratoren aus dem Lande ToonsUp daran gemacht, diese verlorengeglaubten kulturellen Schätze der deutschen Weltkultur, wieder liebevoll restauriert und mit wunderschönen Illustrationen versehen, der staunenden Öffentlichkeit zugänglich zu machen:
.
Comic: Grimmels Schatztruhe 1
Comic: Grimmels Schatztruhe 2
Comic: Grimmels Schatztruhe 3
Comic: Grimmels Schatztruhe 4
Comic

Grimmels Schatztruhe

Upload
11.02.2013
Veröffentlicht
11.02.2013
Werk-Erstellung
27.01.2013
Sprache

Kontakt zu Künstler/innen (boy, LiddlBuddha, herve, Java, Miezel) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

boy |         

@jotka: Manche Märchen sind schröcklichtongue.gif

jotka |         

Das sind ja "gar erschröckliche" Geschichten. Aber Klasse gemacht!! :-))

boy |         

Hast recht, ich hab einige Strips entfernt, die waren trotz Märchen-ambiente zu derbe.

Miezel |         

Wow das sind brutale Dinger

nars_13 |         

Wow, wirklich sehr gut! top.gif

boy |         

Sehr schön Herve, das passt super.
(Der nächste kommt am Sonntag von Miezel...)

boy |         

@Miezel: bin schon gespannt
@anton: Arr, stimmt bei Bild 2 fehlt ein g im Berggeist. Ansonsten seh ich das eher sehr locker. Knifflig ist bei den Stories vor allem die geringe Anschlagsmenge, sonst wirds einfach zu umfangreich. Ja, am Duktus haperts noch etwas, das korrigier ich bei den nächsten Durchläufen, das haben die Grimmst ja auch gemacht, heftig gekürzt, verlängert, editiert, Stories rausgeschmissen, neue hinzugefügt, gerade lustig wars

Miezel |         

Wahhh es geht schon los und ich komm diese Woche nicht dazusob.gif

antonreiser |         

Schöne Idee, allerdings wird der Lesefluss durch etliche Fehler und Ungenauigkeiten gestört (für mich zumindest).

Abgesehen vom "Bergeist" mit einem "g", den unterschlagenen "e"s in "finstern" und Türn" ist man sich nicht "EINER Sache Leides", sondern "eine Sache leid" (Akkusativ statt Genetiv).
Wenn die Dorfbewohner AUCH den Berggeist dabei hatten, was nahmen sie denn sonst noch mit? Auch mit den Zeiten geht's genauer und richtiger: nicht "...Dienst erwies", sondern "...Dienst erwiesen hatte."
Der Berggeist wanderte zwar IN seinem grünen Wams umher, aber bestimmt nicht IN seinem roten Bart, sondern MIT seinem roten Bart. Einfacher wäre es also, man schriebe "MIT seinem grünen Wams und roten Bart".
Wenn sich in jedem Zimmer EIN Rabe befindet, wie kann er dann an DIE WÄNDE genagelt worden sein und warum verwandeln sich DIE RABEN in EINEN Prinzen? (Und warum sind im ersten Bild zwei Raben an der Wand?) Wenn der Prinz schon im Schloss ist, wie kann er dann IN alle Fenster gaffen?
Was ist das für eine Form: "... öffnete sich an jener Zeit."?

Generell wäre ich vorsichtig mit dem Nachempfinden der Rede- und Schreibweise des Deutschen des 19. Jahrhunderts; da setzt man sich leicht in die Nesseln, wenn's nur so klingen soll aber nicht stimmt.

Das ist eine ganze Menge Gemecker, zugegeben, aber es wäre bedauerlich, wenn das ganze Projekt durch solche Ungenauigkeiten Schaden nähme.

Java |         

Ui, das ging ja fix mit dem Kolorieren! doubletop.gif
statistix?action=img