Geschenkemaschine

Analog zum toonsUp-Tower suche ich tüchtige Erfinder, die einen Teil der Geschenkemaschine bauen.

Die Regeln sind einfacht: Erlaubt ist alles, was Spass macht, es gibt auch keine festen Übergänge.
Einzige Konstanten:
Das Ergebnis steht fest: Ein Geschenk.
Deadline ist Weihnachten, denn schließlich ist dieses ja eine Weihnachts-Geschenkemaschine!

Was für Maschinen das Geschenk machen, ob Wichtel darauf rumspringen oder was ursprünglich eingeht, ist Eurer Fantasie überlassen.

Und als Schablone gibt es nur den Hintergrund:
Vorlage Geschenkemaschine
Die Vorlage ist 373 Pixel hoch, 72 dpi, das entspricht einer Höhe von 13,16 cm.
In der Breite sollen die Einzelteile flexibel sein, aber es sollte eigentlich eher hochkant bzw. maximal quadratisch sein, sonst wird es zu groß.
Wer Lust ein Teil zu zeichnen soll sich im Kommentar melden. Bitte immer nur, wer auch dazu kommt, denn erst wenn das Teil fertig ist, kann ja der nächste das Teil davor bzw. danach gebaut werden!
Somit entstehen hoffentlich lustige Übergänge.

Zur Plazierung der Übergänge könnt Ihr das hochgeladene Bild runterladen und Euch dran anpassen. Ich maile es Euch auch gerne zu.

Und das übliche Wer-Malt-Was (von links nach rechts):
Kabelsalat: froschart
Skelett: caricatello
Engel: lutzi
Alien: Ron
Goblinizer: Volkertoons
Weihnachtsmann: Rob
Elfen: Embe
Geschenk: Ron
Illustration

Geschenkemaschine

Eine Weihnachts-Geschenkemaschine als Gruppenarbeit bei toonsUp.

Upload
17.12.2008
Veröffentlicht
17.12.2008
Werk-Erstellung
04.12.2008
Sprache
Aktueller Bezug
Stimmung
Szenerie
Thema / Bezug
Zeichnung
Kolorierung
Ähnliches
de  253  2  1
de  159  1  1
de  105  1  1
none  1190  2  2
de  2580  0  0

Kontakt zu Künstler/innen (Ron, Volkertoons, deleted_180, Lutzi, froschart, Egon, embe) aufnehmen (z.B. Lizenz-Anfrage)

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Werk melden

captcha
Bitte gib den Code ein, den du im Bild siehst.

Kommentare

deleted_177 |         

@Ron: Holla, die Überleitungen geben Salz und Pfeffer! Darf ich mir den Slot rechts von Volker reservieren? Ich bräuchte noch ein wenig Zeit. Am Wochenende geht sich das gut aus. :-)

Ron |         

Ich habe Lutzis Teil jetzt nach links geschoben, dann kann Rob sich direkt an Embe anschließen.
Volkertoons und Lutzis Teil können wir auch noch vertauschen.
@Lutzi: Ich habe bei Dir die von Embe kopierte Sirene und die Scharniere gelöscht und noch ein zwei kleine Übergangsteile eingefügt.
@Rob: Du machst Deinen Teil zwischen Volker und embe :)
@Paul: Willst Du links dann weiterzeichnen? Ich war so frei, hier die Ummantelung aufzulösen ;)

froschart |         

Damit das gute Teil nicht rostet und ihr immer im Warmen arbeiten könnt - habe ich eurer Maschine im Toonsup-Tower (Vorsicht Schleichwerbung wink.gif) im Keller eine große Halle eingerichtet. Ebenso steht eine Verbindung per Polarexpress zum Weihnachtsmann. Dann viel Spaß...

Der Hausmeister des Towers...

Albi |         

Jou, ziemlich geile scheisse!!!

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

@volkertoons: geile scheiße!!!!!!!!!

Volkertoons |         

Ah, gecheckt ;o)

Volkertoons |         

Nanü, wö isser denn?

Waterwing |         

Haha irgendwie scheinen diese Kettenbilder hier gerade überhand zu nehmen ^^
Besonders gut gefallen mir ja die schreienden Weihnachtselfen :) ...schneller du Schwein! löl

Ron |         

@Volker: Machst Du den Eingang? Die Schnittstelle nach rechts ist Dir freigestellt, Du musst nicht diese Riesen-Box schon am Eingang anfangen.
@Embe: Nach Dir kommt Rob. Er hat nämlich schon eine gute Idee an dazu. Ich passe Lutzis Teil woanders ein, seine Schnittstelle beißt sich sowieso mit Deinem Ende.
@Paul: Warte noch bis Volker oder Rob fertig sind, damit Du Dich da anfügen kannst. Ich will hier ja keine festen Schnittstellen in der Hoffnung es gibt dort schöne "Teaser" an den Schnittstellen wink.gif

Volkertoons |         

Bin dabAi !!!
@MB: Ich werd dich hoffentlich glücklicher machen!

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

@ HappyChris?: da hätte man sich aber auch wirklich was eigenes ausdenken können. ich hoffte auch auf eine nette weiterführung der maschineneinheit und nicht nur des inhalts. find den teil neben mir ein wenig lieblos. Sorry

deleted_177 |         

Jau, ich werd da noch vor Weihnachten was vorbeischicken! Bei so ner Maschine muss man schon mitbauen ;)

fine |         

ich bin soo gespannt, welche geschenke da raus kommen werden!:-)

deleted_180 |         

Hm, ich hab eigentlich eine Idee für einen "Mittelteil", den Eingang sollte mMn der Ideengeber übernehmen ...

Ron |         

@Rob: Ok, Ich melde mich!
@Paul: Ja, willst Du denn auch mitmachen? Könntest Dich an lutzi oder Rob anschließen.
@boy,Made,Keller,froschart: Schade, dass Ihr keine Zeit habt, aber ich kenne das. Wird aber nicht das letzte Projekt hier sein. Nach Weihnachten bauen wir eine Silvester-Rakete wink.gif
biggrin.gifbiggrin.gifbiggrin.gif

deleted_690 |         

Weihnachtsstimmung durch Toonsup! Tolle Idee, aber ich hab echt zu viel vor grad, sorry.

deleted_177 |         

Hehe, eine weitere, feine Community-Aktion! Wir bauen eine Maschine, die alles kann (bis auf Kaffeekochen).
Technology through toonsup!

bin gespannt wie das dann aussehen wird ;)

deleted_180 |         

Bis Weihnachten ist ja leider kaum noch Zeit, aber sei's drum: Ich mach mit!

embe (ICOM e.V., Moderation) |         

die weihnachtsmaschine muß auch auf die startseite, damit wir noch ein paar zeichner dazubekommen! Achtung Achtung. Das dauert doch nicht lange. Meldet euch!

froschart |         

Ich finde die Idee sehr gut und denke sie kann jährlich wiederholt werden. Einizigste Frage ist, wie realisiert ihr, dass die Maschinenteile aneinander passen - sind es immer abgeschlossene Einheiten?

Ich selbst werde nächstes Jahr mitmachen, denn unsere 2te (frischgeborene) Tochter hält uns seit nun gut 2 Wochen auf Trab... ;)
statistix?action=img