Tjaja, hab ja zusammen mit meiner Mutter (und zeitweise mit Unterstützung einer meiner Cousinen und einem meiner Brüder) 11 Jahre lang eine Imbißbude betrieben ("Bude" im weitesten Sinne, 5 Tische mit 20 Sitzplätzen und eine Theke mit 4 Sitzplätzen waren vorhanden).
Und ich bin zwar von Natur aus freundlich und sehr geduldig, aber einige Gäste können schon ordentlich Geduld und Nerven strapazieren - besonders, solche, die 2 Minuten vor Ladenschluß auftauchen und sich dann, trotz freundlichen Hinweises, dass gleich geschlossen wird, gemütlich an einen Tisch setzen und zum "hier essen" bestellen. Denken sich wohl, wenn man schon wegen ihnen länger arbeiten muss, dann richtig lange. Sind dann natürlich auch meistens diejenigen, die nichtmal Trinkgeld geben...
Lustig auch: Waren gestern in Leipzig bei Pizza Hut essen. Die haben sich fast überschlagen vor Freundlichkeit, das war völlig übertrieben und wirkte unnatürlich auf mich. Also: Auch mit Freundlichkeit kann man es übertreiben. Mit Unfreundlichkeit sowieso.
Es sollte ne natürliche Freundlichkeit da sein, dezent und unaufdringlich. Zum Glück ist das in den meisten Restaurants so.
Aber auch heute erlebt man das noch. Selten, aber doch ab und an ... Ich sach mir immer: Gott sei Dank hab ich nen Beruf, wo ich nicht dauernd freundlich sein muss.
Kommentare
mil |
Und ich bin zwar von Natur aus freundlich und sehr geduldig, aber einige Gäste können schon ordentlich Geduld und Nerven strapazieren - besonders, solche, die 2 Minuten vor Ladenschluß auftauchen und sich dann, trotz freundlichen Hinweises, dass gleich geschlossen wird, gemütlich an einen Tisch setzen und zum "hier essen" bestellen. Denken sich wohl, wenn man schon wegen ihnen länger arbeiten muss, dann richtig lange. Sind dann natürlich auch meistens diejenigen, die nichtmal Trinkgeld geben...
LAHS |
deleted_180 |
LAHS |
deleted_180 |
LAHS |
deleted_180 |
WOSCH |
Leichnam |
Lustig auch: Waren gestern in Leipzig bei Pizza Hut essen. Die haben sich fast überschlagen vor Freundlichkeit, das war völlig übertrieben und wirkte unnatürlich auf mich. Also: Auch mit Freundlichkeit kann man es übertreiben. Mit Unfreundlichkeit sowieso.
Es sollte ne natürliche Freundlichkeit da sein, dezent und unaufdringlich. Zum Glück ist das in den meisten Restaurants so.
WOSCH |
Leichnam |
Aber auch heute erlebt man das noch. Selten, aber doch ab und an ... Ich sach mir immer: Gott sei Dank hab ich nen Beruf, wo ich nicht dauernd freundlich sein muss.
Egon |